SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] n, das war ihm nicht gelungen." Von den Dorfbewohnern wird er freundlich empfangen, man isst und trinkt gemeinsam, vor allem den Selbstgebrannten des Nachbarn Ion, und am Ende landet Paul sturzbetrunken auf dem Boden des Jugendzimmers von Sorin, seinem alten Freund aus Kindertagen. Kaum ist Paul mit ordentlich Restalkohol im Blut am nächsten Morgen auf seinem Hof, um Maia endlich zu sehen, kommt auch schon die Polizei, und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Als Tatverdächtiger [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21

    [..] beginnend mit den Jüngsten im Alter von drei bis zehn Jahren, dann der mittleren Tanzgruppe, eine reine Mädchengruppe, im Alter von zehn bis Jahren. Mit viel Schwung und Präzision folgte die Jugendtanzgruppe, die dieses Jahr auch am Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland teilgenommen hatte, und zu guter Letzt erfreute die Erwachsenentanzgruppe mit zwei Tänzen das Publikum. Ein Gemeinschaftstanz aller Trachtenträger bildete den Abschluss d [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] dert (Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Band ). Mitarbeit: Heidemarie Bonfert. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, S., ISBN --- (geplant bis Jahresende). BAWÜLON ./: Timioara, Kulturhauptstadt Europas . Die Jugend einer Gegend, die ihre Kultur selbst in widrigen Zeiten bewahren konnte. Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, Euro. BAWÜLON ./: Timioara. Zwischen poetisch und prosaisch. Die Festung und ihre Dichter (I). Verlag Trai [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30

    [..] und hieß alle Anwesenden in dem mittlerweile gut besetzten Saal herzlich willkommen. Ebenso stellte er die mitwirkenden Kulturgruppen vor und dankte ihnen für ihr Engagement. Zum Auftakt hatte unser Jugendorchester (SJS) unter der Leitung von Walter Theiss den Marsch ,,Mein Heimatland" von Sepp Neumayr gespielt. In der Folge stellten die jungen Musiker und Musikerinnen ihr Können unter Beweis mit weiteren zwei neu einstudierten Polkas, einem Walzer, einem Beguine, dem Evergr [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17

    [..] " genannt wurden. Letztere bildeten die ,,Fanbase" bei allen kleinen und großen Konzerten der kommenden Tage. Henndorf war die erste Station der Tour. In der kleinen Gemeinde im Harbachtal hatten Bernhardt Staffendt und auch weitere Tourmitglieder ihre Kindheit und Jugend verbracht. Nach dem Empfang am Rathaus war ein besonderes Highlight der kulturelle Nachmittag im Kirchenpark der Henndorfer Kirchenburg. Die Henndorfer Jugendtanzgruppe führte neben ihren traditionellen rumä [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23

    [..] improvisierte Welt. Katrin Piplies und Betty LaMinga sind stets tages- und situationsaktuell. Absurde Spielszenen wechseln sich mit spontan gedichteten Liedern und sprühender Situationskomik ab. Beginn der Veranstaltung ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr im Siebenbürger Haus der Jugend. Der Vorverkauf startet am . September bei Karin Roth, Telefon: () . Die Karten kosten Euro, unsere Mitgliedsfrauen zahlen durch einen Zuschuss zehn Euro (Karten nicht übertra [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9

    [..] eltene gute Gefühl, mit Nadja auf dem hässlichen grünen Sofa zu liegen und heimlich zu rauchen; schließlich die Wut auf ihre große Schwester, die schon ,,mit ungefähr drei Jahren beschlossen [hatte], nur noch ihr Ding durchzuziehen", und mit die Familie verlässt, um sich endgültig von der Verwandtschaft zu distanzieren. Die Erinnerungen, die jeder Gegenstand und die Atmosphäre in der Wohnung bei Rosa auslösen, reichen nicht nur in ihre Kindheit und Jugend in München zurück [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 23

    [..] in der Siebenbürger Siedlung in Herten-Langenbochum nieder ­ und organisierten sich auf ihre überlieferte Art und Weise in Siebenbürger Kreisgruppe (damals noch ,,Nachbarschaft"), Frauengruppe, Blaskapelle, Jugend-/Tanzgruppe sowie einem Chor, der allerdings vor einigen Jahren aufgelöst wurde. Am . Juni begingen all diese Gruppen ihr -jähriges Jubiläum im und am Siebenbürger Haus der Jugend. Das Siebenbürger Haus der Jugend selbst wurde eingeweiht und feierte somit, [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] t. Aus der Ehe stammen die Kinder Sibille, Wolfgang und Jürgen. übernahm er mit Jahren die musikalische Leitung von seinem Vater Johann Ohler. Dieser widmete sich fortan der Ausbildung von Nachwuchsmusikern in Setterich und auch in Baesweiler, wo er die Leitung des Jugendblasorchesters St. Petrus übernahm. gründete Michael Ohler die Siebenbürger Jugendblaskapelle Setterich, die bis zum Jahre aus bis zu Mitgliedern bestand, darunter seinen drei Kindern. Na [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] estaltet Heimattag mit Traditionell wird der Heimattag der Siebenbürger Sachsen ­ dieses Jahr zum . Mal ­ von der Bundesebene des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im mittelfränkischen Dinkelsbühl durchgeführt. Neben dem Bundesverband und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) als dauernde Gestalter jedes Heimattags ist ein Mitausrichter aus dem Bereich der Landesgruppe des Verbandes oder aus dem Bereich der Heimatortsgemeinschaften dabei [..]