SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] n Tod glauben ließ, Zinzi sei ,,gleich nach ihrer Abreise" gestorben. Dass das ganz offensichtlich nicht der Wahrheit entspricht, lässt nicht nur lang verdrängte Erlebnisse und Empfindungen aus Pauls Kindheit und Jugend urplötzlich an die Oberfläche dringen, sondern löst eine Kette von Ereignissen aus, an deren Ende er einen Mord aufgeklärt hat und als ,,glücklichster Mann der Welt" zur Testamentseröffnung antritt. Paul bucht den ersten Flug nach Hermannstadt, auf dem er sogl [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18

    [..] ftführer), Rechnungsprüfer und Stellvertreter, Bestätigung der Fachreferenten, Wahl der Delegierten für den Verbandstag ; . Workshop zum Thema Mitgliederversammlung; . Verschiedenes. Abschluss: Siebenbürgenlied, Deutschlandlied Rainer Lehni, Landesvorsitzender Einladung zum Ostereierfärben in Köln Das Landesjugendreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Kreisgruppe Köln laden für Karfreitag, . April, zum traditionellen Ostereierfärben für Jung und Alt ein [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 20

    [..] r telefonisch von Montag bis Donnerstag . bis . Uhr unter () . Die Lesereihe wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Einladung zum Ostereierfärben in Köln Das Landesjugendreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Kreisgruppe Köln laden für Karfreitag, den . April, zum traditionellen Ostereierfärben für Jung und Alt ein. Angesprochen sind vor allem Eltern mit Kindern, willkommen sind uns natürlic [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 23

    [..] . Februar · V E R B A N D S L E B E N Volkstanzseminar in Wuppertal Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (SJD NRW), lädt zum diesjährigen Volkstanzseminar am Samstag, dem . Februar, alle Tanzgruppen aus NRW sowie weitere Interessierte herzlich ein. Das Tanzseminar beginnt um . Uhr (Anreise ab . Uhr möglich) und findet statt im Gemeindehaus der Lutherkirche, Obere , Wuppertal-Heidt. Die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 4

    [..] ...................................................................................... Heimatort in Siebenbürgen ................................................. Beruf ............................................................................................... Ich bin einverstanden, in der SbZ als neues Mitglied des Verbandes begrüßt zu werden. Ja Nein Der Verband bevorzugt für die Beitragszahlung der Mitgliedschaft den Einzug des Mitgliedsbeitrages per Lastschriftverfahr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 17

    [..] den. Allen Mitgliedern und Freunden wünschen wir hiermit Gesundheit sowie ein erfolgreiches neues Jahr und hoffen, viele bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Hedwig Gödderth Weihnachtsfeier der Jugendtanzgruppe Biberach ,,Wir freuen uns alle schon auf das nächste Jahr, in dem wir zusammen Weihnachten feiern werden." So endete der Bericht von der Weihnachtsfeier . Jetzt sind wir schon im Jahr und können erfreut sagen, dass die Siebenbürgisch-Sächsische [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 20

    [..] ng mit der Heimatgemeinschaft Mediasch anlässlich der Buchpräsentation des Bildbandes ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" war ein Novum und gleichzeitig ein großer Erfolg. Beraten wurde über die künftige Einbindung der Jugend, wobei man sich einig ist, dass Jugend nur mit jugendgerechten Events angesprochen werden kann. Als Erstes will Landesjugendreferent Winfried Göllner die früher beliebten Zelt- und Kanuwochenenden wieder aufleben lassen. Bei der Delegiertenversa [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] us zu vielfältigsten Fragestellungen und auch siebenbürgenweit vergleichend wird schöpfen können". Volkmar Kirres gibt den Lesern im Geleitwort mit auf den Weg: ,,Der älteren Generation soll dieses Buch als Nachschlagewerk dienen und eine Gelegenheit bieten, ihre Kenntnisse und Erinnerungen aufzufrischen. Der wissbegierigen Jugend mit Tartlauer Wurzeln soll es eine Hilfe sein, sich mit ihrer Identität und der Vergangenheit ihrer Vorfahren auseinanderzusetzen. Uns allen soll e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] er Hermannstädter Juwelier Hugo Lüdecke, war ein begabter Goldschmied sowie bedeutender Sammler siebenbürgischer Goldschmiedekunst und Lieferant unter anderem für die Rothschilds. Von frühester Jugend an begeisterte Fischer das Schaffen im Kunsthandwerk, die Ästhetik, Formgebung und Verarbeitung von Edelmetallen. Das handwerkliche und künstlerische Schaffen der Schöpfer großartiger Werke edlen Schmucks, kostbarer Tafelaufsätze, Platten und Becher, kunstvoller Beschläge, reich [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23

    [..] ediasch als Zentrum der Region vorgestellt. Rainer Lehni Kreisgruppe Herten Jahreshauptversammlung mit Danksagung Ende September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe statt. Im mit Bannern und Stickereien dekorierten Saal des Siebenbürger Hauses der Jugend konnte die Vorsitzende Karin Roth neben den Mitgliedern auch Robert Sander, einen der stellvertretenden Landesvorsitzenden, herzlich begrüßen. Die Versammlung startete mit einem Kaffeetrinken, begl [..]