SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . November . Seite ,,Burzenland-Geschichten Erzähle uns mit einem Foto DEIN Burzenland!" so lauteten Titel und Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs des Deutschen Jugendforums Kronstadt. Das Thema ging zwar von der Geschichte aus, Voraussetzung war jedoch in der im Frühsommer veröffentlichten Ausschreibung, dass die eingesendeten Arbeiten nicht ,,nur" historischen Hintergrund, sondern auch viel Phantasie umfassen. Die Veranst [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 21
[..] im Jahre Siebenbürger Sachsen in NRW" erschienen. In der mit über Fotos reich bebilderten Seiten starken Festschrift wird die Chronik der Landesgruppe NRW ebenso wie die Entwicklung aller Kreisgruppen im Land NRW aufgezeigt. Die Bereiche Jugend, Frauen, Chöre, Blaskapellen, das Heimatwerk, der Adele-ZayVerein und das Gerhart-Hauptmann-Haus werden ebenfalls vorgestellt. Ergänzt wird das Buch mit Beiträgen zur Geschichte und Tracht der Siebenbürger Sachsen, einer k [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 3
[..] t ). Fortgeführt werde auch das Dächerprogramm für Kirchen und Befestigungsanlagen. Zu den Vorträgen von Bischof Guib und Hauptanwalt Gunesch entwickelte sich eine rege Aussprache. Der Stellvertretende Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Andreas Roth, zugleich HOG-Referent der Bundesjugendleitung, stellte die SJD, die Jugendgliederung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen vor. Schwerpunkt der Arbeit der SJD sei es, die junge Gen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 12
[..] es für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, der Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), der Aldus Verlag in Kronstadt sowie der Honterus, hora und vor allem der Schiller Verlag (alle drei in Hermannstadt). Nun galt es den Preis auch zu bekommen. Noch zehn Tage vor der Verleihung zeigte sich die Autorin bei einer Lesung in München selbstbewusst und siegesgewiss. ,,Ich habe ein gutes Gefühl", sagte sie, obwo [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 20
[..] über Fotos reich bebilderten, Seiten starken Festschrift wird die Chronik der Landesgruppe NRW ebenso aufgezeigt wie die Entwicklung aller Kreisgruppen im Land NRW. Die Bereiche Jugend, Frauen, Chöre, Blaskapellen, das Heimatwerk, der Adele-Zay-Verein und das Gerhart-Hauptmann-Haus werden ebenfalls vorgestellt. Ergänzt wird das Buch mit Beiträgen zur Geschichte und Tracht der Siebenbürger Sachsen, einer kurzen Vorstellung des Bundesverbandes, der Auflistung der Vorst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22
[..] evue ,,Frauen mit Mumm". Sie schwören sich, ihre Ellenbogen nicht nur zum Kopfaufstützen zu benutzen. Sie stellen sich der Herausforderung, etwas zu verändern! Und damit versprechen sie im Siebenbürger Haus der Jugend in Herten verrückte Leidens- und Liebeslieder, schildern erfolglose Versuche, berühmt zu werden, und eine turbulente Suche nach dem persönlichen Glück. Die Frauen bekannt von Bühne, Film und Fernsehen sind die diesjährigen Stargäste bei Kathis Frühstück am [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 21
[..] ist dies kein Geringerer als Bata Illic. Wer erinnert sich nicht an die Schlager aus vergangenen Zeiten? Viele von uns hat er mit ,,Michaela" und ,,Ich hab noch Sand in den Schuhen aus Hawaii" auf den Partys der Jugendzeit begleitet. Nun dürfen wir ihn am . November live auf der Bühne in der Kongresshalle in Böblingen erleben. Nach dem Konzert im ersten Teil des Abends wird Bata Illic für Fotos und Autogrammwünsche zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung beginnt um . Uh [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 22
[..] rger Haus wieder die Open-Air-Probe der Blaskapelle statt. Bei dieser lockeren Veranstaltung ersetzt die Siebenbürger Blaskapelle die sonntägliche Probe durch einen Frühschoppen und lädt zu einem Familienfest für Jung und Alt. Natürlich ist unsere Jugendkapelle wieder mit von der Partie und auch die Gitarrengruppe wird wieder einige Stücke aufführen. Zur Feier des Tages gibt es Mici, siebenbürgische Bratwurst und auch unser leckerer Baumstriezel wird wieder zubereitet. Gründe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 12
[..] Rocklänge, Strümpfe, Kunsttrachten u. a. mehr. Weitere Schwerpunkte: die Rolle der Multiplikatoren beim Umsetzen der vorgeschlagenen Lösungen und Erfahrungen vom Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Die Einladung gilt ganz besonders den Kulturreferenten und Tanzgruppenleitern, die Erfahrungen mit Tanzgruppen haben und sich in mindestens einem siebenbürgisch-sächsischen Trachtengebiet auskennen. Ich bitte erkannte Probleme, die eine g [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8
[..] t nur bei den kleinen Gästen. Die sieben Burgen in blau/rot wollten viele an diesem Wochenende haben. Abends stand im Festzelt wieder die AkustikBand auf der Bühne und bescherte den Heimattagsbesuchern einen perfekten Ausklang zu einem wunderbaren Wochenende. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) war am Samstag und Sonntag mit ihrem Info-Stand vertreten. Jeder konnte sich darüber informieren, was sie macht, wofür sie steht und wie man mitmachen kann, schli [..]









