SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] ittelalterlichen Badstuben gesungenen Badechorals, ein Ausspruch, der quer durch die Jahrhunderte seine uneingeschränkte Gültigkeit behalten hat. ,,Der Wunsch nach Gesundheit und Wohlergehen, Schönheit und ewiger Jugend dürfte nämlich ­ wie die Angst vor Krankheiten und Seuchen ­ so alt wie die Menschheit sein", schreibt Dr. Offner im Vorwort des Buches. Auf der Suche nach Antworten auf Fragen betreffend Lebensweise und Ernährung der Menschen im Siebenbürgen des . Jahrhunde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 8

    [..] ten Jahr wiedersehen. Das alles geht nicht ohne ein starkes Team, das hier besonders hervorgehoben werden soll. Ein Dank an alle Helfer und Helferinnen für den Einsatz an diesem Wochenende und schließlich auch an die Landesjugendleitung der SJD BW in der Hoffnung auf weitere gute Zusammenarbeit, eine tolle Kinderfreizeit und andere Veranstaltungen, die noch folgen. Weitere Informationen zur SJD und zur SJD BW sowie Fotos zur Kinderfreizeit findet ihr im Internet unter ww [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 16

    [..] Lesungen oder einfach nur typisches Essen ­ alle Facetten der Alltagskultur sind an den Tischen zu finden. Auch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unseres Verbandes ist gemeinsam mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe NRW, mit dabei. Die Tische der Siebenbürger befinden sich in der Nähe der Autobahnauffahrt Duisburg-Kaiserberg in Richtung Kreuz Kaiserberg, am Kilometerstand ,, Block , Tischnummern -. Geplant sind Spezialitäten, Infos, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 14

    [..] der Siebenbürger Sachsen, Wort und Welt Verlag, Thaur bei Innsbruck, , Seite ) Es ist nicht ungewöhnlich, wenn Musik aus dem Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn erklingt, denn schließlich halten die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe, die SiebenbürgischSächsische Kindergruppe und auch das Karpaten- Tanz- und Unterhaltungsorchester regelmäßig ihre Proben hier ab. Seit September hat jetzt auch die Musikgruppe für Kinder ihre Tätigkeit aufgenommen und trifft sic [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] Lesungen oder einfach nur typisches Essen ­ alle Facetten der Alltagskultur sind an den Tischen zu finden. Auch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unseres Verbandes ist gemeinsam mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland dabei. Die Tische der Siebenbürger Sachsen befinden sich nahe der Autobahnauffahrt Duisburg-Kaiserberg in Richtung Kreuz Kaiserberg, am Kilometerstand ,, Block , Tischnummern -. Geplant sind Spezialitäten, Informationen, Volkstanz und [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] en vielfach als ,,schwächlich und unzeitgemäß" verworfen. In Wittstocks Worten sei beim diesjährigen Heimattag ,,einer recht stillen Kulturauffassung der Vorzug eingeräumt" worden; das treffe auch für Prof. Hienz zu. Wie dieser schenkte Wittstock sein Preisgeld dem siebenbürgisch-sächsischen Zentrum in Gundelsheim. Nachhaltige Jugendarbeit Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird seit an Einzelpersonen oder Gruppen verliehen, die Herausragendes für die siebenbürgis [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 28

    [..] satorin Elfriede Thodt-Werner und die Leiterin Barbara Mattukat: ,,Bitte eine Wiederholung. Es war wunderschön!" KR Frühlingskaffee der Frauengruppe Am . Mai fand unser traditionelles Frühlingskaffeetrinken in unserem ,,Siebenbürger Haus der Jugend" statt. Die musikalischen Darbietungen der Kinder-Gitarrengruppe unter der Leitung unseres Mitgliedes Irene Hermann erfreute Jung und Alt an diesem Nachmittag. Alle ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken. Die Frauengruppe spendie [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6

    [..] ußnern? Er entstammt einer angesehenen siebenbürgischen Adelsfamilie, der Edlen von Baußnern, die hohe Staatsstellungen in Siebenbürgen innehatten. Der Name leitet sich von Bautzen ab. Waldemar von Baußnern wurde am . November in Berlin geboren und verbrachte seine Jugend in Siebenbürgen. Er studierte bis an der Hochschule für Musik in Berlin und wurde später Leiter verschiedener deutscher Chorvereine sowie Dirigent des Mannheimer Musikvereins. Danach ging er [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 24

    [..] uppen! Ab . Uhr ist eine öffentliche Veranstaltung geplant. Zu dem kulturellen Programm des Nachmittags sind alle Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe herzlich willkommen. Den Auftakt gestaltet die Jugendgruppe unserer Blaskapelle. Anschließend wird die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter die vielbeachtete Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" eröffnen. Diese Ausstellung ist in Deutschland wie auch in Siebenbürgen bislang auf großes Interes [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 8

    [..] ern indem es sich verändert. Diese Fähigkeit zur Veränderung und dadurch zum Lernen bezeichnet die Wissenschaft als ,,Plastizität". Genetische Veranlagung, aber auch Anregung und Übung beeinflussen die Lernfähigkeit unseres Gehirns. Auch wenn die Plastizität der Gehirnzellen im Alter abnehme, sei Lernen kein Privileg der Jugend. Dass geistige Fitness jedoch zwingend eine rege ­ auch körperliche ­ Aktivität erfordere, dass nur stetiges Trainieren des Gehirns dieses leistungsfä [..]