SbZ-Archiv - Stichwort »Julius Josef«

Zur Suchanfrage wurden 436 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] mlung ehrte dann die ältesten Vereinsmitglieder Albert Gsallner und Karl Platz, die seit , treue Mitglieder sind. Im anschließenden .gemütlichen Teil trug Frau Gertrud Fröhlich einen humorvollen Bericht von Julius Fröhlich über eine Bischofsvisitation in einem siebenbürgischen Dorfe vor neunzig Jahren vor. Die Erzählung war vor Jahren im Großkokler Boten als Feuilleton erschienen. Die Versammlung war sehr gut besucht und durch die interessanten ausführlichen Berichte [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] ronstadt nach Stuttgart-Fasanenhof, ; Henning Daniel, geb. . . , Henning Edda, geb. . . , und Henning Udo, geb. . . , aus Agnetheln nach Großsachsenheim, ; Lutsch Hans, geb. . , und Lutsch Maria, geb. . , aus Kronstadt nach Stuttgart-W, ; Platz Julius, geb. . . , Platz Marianne, geb. . . , Platz Gerhard, geb. . . , und Platz Irmgaid, geb. . . , aus Agn [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 9

    [..] taaten von Amerika zu beschenken. Der in der Jahreshauptversammlung im April d. J. neugewählte Obmann Friedrich Flechtenmacher begrüßte die Anwesenden sehr herzlich, in erster Reihe die erschienenen Ehrenmitglieder Pfarrer Michael Hösch, Magister Fritz Schlosser, Julius Rösler und Rudolf Oberth. Insbesondere hob er die Anwesenheit des Leiters der Staatsanwaltschaft Leoben, Hofrat Dr. Karl Kloos ehrend hervor und grüßte den Vortragenden. Prof. Dr. Göllner gab seiner Freude dar [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] : hier ist die Ausbildung der Kleinen in besten Händen. Ihr Vater, Wilhelm Roth aus Hermannstadt, war nach Großpold zugezogen und hatte dort die Lehrerstochter Johanna Lienerth geheiratet. So war Berta eine echte Großpolderin und hatte das entsprechende Bewußtsein. Sie war das älteste von zehn Kindern, am . Juni erblickte sie das Licht der Welt. -- Besonder» gerne erinnerte sie sich an ihre Seminaristinnenzeit in Schäßburg zurück. Es war das die ,,erste Frühlingszeit" d [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] Emrieh Johann .-- S; Michael Dorfi, Dürnau, -S; Georg Daidrich sen .-- S; Peter Hendel sen. .-- S; Hildegard Kräutner .-- S; Martin Deutschländer sen. .-- S; Martin Deutschländer jun. .-- S; Erika Knall, Attersee, .-- S; Binder Alfred .-- S; Martin Weber .-- S; Andreas Zakel .-- S; Architekt Julius Keintzel .-- S; Heinrich Grafflus .-- S; Robert Fabian .-- S; Emil Seibriger sen. .-- S; Nachbarschaft Traun .-- S; Helene Hennrich [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10

    [..] n guter Jurist und gebildeter, vielseitig interessierter Mensch, sondern aud ein großer Gärtner und Blumenfreund! So möge ihm von Gott, nach einem arbeitsund erfolgreichen Leben in der Heimat, nun ,,hier", auch im Anblick der Berge, an dei Seite seiner lieben Frau, im Kreise der Seinen ein friedevoller Lebensabend beschieden sein' Carl Molitori! Julius Misselbacher Nach langem, schwerem Leiden ist Julius Misselbacher am . März im Alter von Jahren in Schäßburg gestor [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] altung so kleinen Zahl an Sängern und Sängerinnen wie immer durch besonderes Können auffiel. Aber noch dirigiert diesen Chor ein ,,Meister von Gottes Gnaden", Professor Walther Scholtes. Der Präsident des DeutschKanadischen Sängerbundes, Julius Rauchfuß, hat mit dem in seiner Schlußrede eingeflochtenen Bericht über seine Eindrücke vom großen Sängerfest in Deutschland nur bestätigt, was viele Siebenbürger hier in Kitchener schon lange wußten, als er Professor W. Scholtes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12

    [..] Berlin wirkte, hingewiesen. Deshalb trägt die Verdienstplakette den Namen des berühmten Mediziners, der zu den Begründern der Asepsis und der Gehirnchirurgie zählt." , -Gsch- . Goldene Hochzeit in Rimsting Die Eheleute Dr. med. Julius L e o n h a r d t , geb. am . Februar in «Schäßburg, und seine Ehefrau Herta Leonhardt, geb. Mayer, geb. am . . in Kronstadt, feierten am . Dezember im Siebenbürgerheim in Rimsting das Fest ihrer Goldenen Hochzeit, das sich [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] milie Am . Sepfemb* & starb in Pleasant Hill, Illinois USA, durch einet) tragischen Unfall mein lieber Sohn Dr. med. Arthur Broser aus Sächsisch-Regen (Siebenbürgen), im Alter von Jahren. Pleasant Hill, Illinois/USA Im Namen aller Angehörigen: Emmy Broser Vom Schmerz erfüllt gebe ich bekannt, daß mein lieber» Vater und GroßvÄtet Julius Ferdinand Hann Bäckermeister am . Oktober in Hermannstadt/Rumänien, im Alter von Jahren nach kurzer Krankheit sanft entschla [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 10

    [..] selbst fand einen römischen Mühlstein, den ich dann behalten durfte, solange ich dort war. Dann kamen die thrakischen Datier, zerstörten und verwüsteten die Siedlung, die, wie schon gesagt, eine römische Garnison und Sitz ;; einer Legion war. Von ungefähr bis n. Chr. war Apulum ein von der Natur überwuchertes Trümmerfeld ohne jede Besiedelung. Julius (ung. Gyula), ein Oheim König Stephans des Heiligen, gründete die nächste nach ihm von den Rumänen Alba Julia genannte [..]