SbZ-Archiv - Stichwort »Jung Gestorben«

Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] dung einer ,,Nachbarschaft der ehrenamtlichen Hilfe Kreis Reps", wobei wir das Modell der Nachbarschaftshilfe der heutigen Zeit anpassen und die Herzen der Menschen erreichen wollen. Nur gemeinsam können wir vieles bewegen und vor allem den jungen Menschen die Geschichte Siebenbürgens näher bringen. Wir bitten ganz herzlich um Unterstützung unseres Projekts durch Teilnahme an den Arbeiten und am geselligen Teil. Wer nicht teilnehmen kann, darf mit einer Geldspende auf das Kon [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ise. Pfr. Bruno Fröhlich, Schäßburg KuH: In unserem Blatt ,,Kirche und Heimat" wollen wir Frauen von siebenbürgischen Pfarrern vorstellen und über ihre Erfahrungen berichten. Kannst du dich kurz vorstellen? Mein Name ist Anamaria Dahinten, ich bin Jahre alt/jung und bin in Mediasch geboren. Mein Mann, Alfred, hat die Pfarrstelle in Mühlbach übernommen, unsere Kinder: Sophie und Maximilian , sind hier aufgewachsen. Ich bin Abteilungsleiterin bei der Firma ,,Star T [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19

    [..] ce für unsere Ausreise. Wie viele Tränen hat unsere Mutter, ihrerseits herzleidend, geweint! Sie wusste, dass sie sich von ihren Kindern und Enkeln auf unbestimmte Zeit trennen musste. Wir selbst wohnten in einer kleinen Wohnung im Blockviertel auf , m. Unser Sinnen ging also dahin, in die Wohnung meiner Eltern umzuziehen. Sehr bald meldete sich dort ein Nachmieter, jung, verheiratet, keine Kinder. In der Nacht vom . auf den . Oktober fuhren mein Mann und ich nach Bukar [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 1

    [..] r pflegen. Weshalb ist es aber wichtig, unsere Kultur und Gemeinschaft zu erhalten? Es sind unsere mittlerweile gut jährige Geschichte, unsere Erlebnisse, Lebensfreude, das Zusammenwirken von Alt und Jung, Hilfsbereitschaft und Nachbarschaft, das Geflecht an Beziehungen, Brauchtum, Traditionen und Werten, die wir leben und weitergeben. Wir leben heute geschichtlich bedingt mehrheitlich nicht mehr im Karpatenbogen, an der Burzen, der Kokel oder am Zibin. Uns Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4

    [..] ein ausdrucksvolles Bild der Trinität, die um einen Tisch versammelt ist und vorne einen Platz frei hält für den hinzutretenden Betrachter. Die frohe Botschaft lautet also: ,,Keiner ist zu alt, keiner ist zu jung für Gottes Einladung und seinen Auftrag. In der Begegnung mit Gott kann Hoffnung wieder aufkeimen, neues Leben kann entstehen. Gott lädt uns ein ­ und für jeden ist ein Platz an seinem Tisch frei." Es sind ihrer viele, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beige [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11

    [..] harina, so wie sie in der Heiligenlegende beschrieben wird, als historische Person wirklich gegeben hat. Sie gilt in jedem Fall als eine der wichtigsten Heiligen überhaupt, soll um das Jahr n. Chr. in Alexandria gelebt haben und ­ nachdem sie mit dem Rad gefoltert wurde ­ als Jungfrau den Märtyrertod gestorben sein. Ihr Gedenktag am . November ist eines der letzten Heiligenfeste vor Beginn der Adventszeit. Der Advent ist (genauso wie die Fastenzeit) eine Bußezeit im Kir [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 20

    [..] herrliche Aussicht und gesunde Bergluft, weit abseits von Lärm und Hektik. Ein Teil der Gruppe erklomm die Joelspitze (m). Nach einem langen Abstieg freuten sich alle auf die mitgebrachten Leckereien. Es folgte ein freudiges, gemeinschaftliches Miteinander für Jung und Alt bei Kartenspiel und liebenswerten Gesprächen bis in die Nacht hinein. Nach den Aufräumarbeiten erkundeten wir am Sonntag die Kundler Klamm. Hier genossen wir Natur pur, vorbei an mächtigen, bizarren Fe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:

    [..] den nicht vergehen". Während ich diese Zeilen schreibe, bleiben mir noch die zuletzt ausgestrahlten Fernseh-Nachrichten in Erinnerung. Eine Fülle von Problemanzeigen werden beschrieben, die Menschen beunruhigen und vereinnahmen. Klimathemen werden, besonders von der jungen Generation demonstrierend zum Ausdruck gebracht, zum Teil mit geradezu endzeitlicher Sorge. Die Forderung eines neuen Bildungssystems steht im Vordergrund, denn Schule macht stark. Dafür soll ein nationaler [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 1

    [..] : Hilfe kommt nicht von den Mächtigen der Welt, sondern von Gott selbst. Dem erhöhten Christus. Das bedeutet, dass der sterbliche Mensch nicht dem Zerfall der ablaufenden Zeit preisgegeben ist. Das ist eine frohe und Mut machende Osterbotschaft für junge und älter gewordene Zeitzeugen. Die Endlichkeit unseres Lebens verfällt nicht dem Nichts, sondern bekommt von Gott den Hauch des Ewigen. Das ist die österliche Verheißung, und sie ist ,,so unglaublich, dass sie nur geglaubt w [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4

    [..] ankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) sind in Deutschland derzeit rund Menschen unheilbar erkrankt. Eva von Steinburg Als Herzchirurg rettete er Leben, für ihn selbst gab es keine Rettung Der jung gestorbene Professor Dr. Christian Schreiber wurde in München geehrt Als Kinderherzchirurg war er absolut detailbesessen, Professor Dr. Christian Schreiber. Der Münchner Mediziner ist Sohn von Dorit und Franz Schreiber, die beide aus Kronstadt stammen und sich in Glonn und M [..]