SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 11
[..] , unserer Zeit an und entwickeln uns ständig weiter, ohne unsere Verantwortung zu vergessen. Nach der eindrucksvollen Ansprache spielte die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder und Obmann Georg Gabber zum Frühschoppen auf, nachdem sie schon den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet hatte. Schnell waren alle Portionen Siebenbürgerwurst und Schopf verspeist. Unsere Besucher, Helfer und Akteure bewiesen angesichts von ü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 14
[..] sident Alfred Löwrick mit seiner Frau Heidi sowie den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, mit Frau Helgard. Ein ganz besonderer Gruß galt dem neuen Kapellmeister Jeremy Frim Jeremy, Nachfolger von Steve Schatz sen. Es war Frims erstes Frühlingskonzert. Zurzeit spielen Musiker in der Kapelle. Das Publikum war begeistert von den gebotenen Konzertstücken, u. a. auch ein musikalischer Gruß an die Europäische Kulturhauptstadt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 5
[..] r, das vermutlich vollendet wurde, in England im Besitz von Sir Francis Loring, einem Nachkommen von Filtschs Bruder Joseph. Franz Hübl stammt aus Bayern oder Mähren und war in den er Jahren Kapellmeister in der Banater Stadt Arad. wurde mit einer Festwoche die Erhebung Arads zur königlichen Freistadt gefeiert, in diesem Rahmen kam auch Hübls ,,Solemne Messe" zur Aufführung. Méhuls damals höchst populäre Oper ,,Joseph und seine Brüder" (), die der Messe zugr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 13
[..] r Sitte am Dreikönigstag. Ehe die Generalversammlung (wie der Richttag laut Vereinsgesetz offiziell heißt) um Uhr eröffnet wurde, sorgte die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder bereits für Schwung und verschönerte auch den restlichen Nachmittag mit ausgewählten Musikstücken. Nachbarvater Dietmar Lindert durfte im bis auf den letzten Platz besetzten großen Saal im Volksheim Traun einige Ehrengäste begrüßen: Landeshauptman [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 11
[..] orn, dem eingeschlagenen Weg weiterhin zu folgen! Im Volksheim Traun, wohin sich die Gäste danach begaben, erwartete uns die befreundete Siebenbürger Musikkapelle aus Laakirchen unter der Leitung von Kapellmeister Siegfried Weber, die zum Frühschoppen aufspielte. Verstärkt wurde sie durch die Musikanten unserer Trachtenkapelle. So wurde die Zeit während des Mittagessens nicht zu lange. Seitens der rumänischen Botschaft durfte Frau Stnescu mit Familie in unserer Mitte begrüßt [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 10
[..] i, einem Dorf an der Grenze zur Republik Moldau, etwa km weit von Jassy. Stundenlang zieht die Fanfare spielend von einem Gehöft zum anderen und bekommt Wein und Geld für die Einzelständchen. Laut Kapellmeister Marcel Costandache blickt die Fanfare auf eine bis Jahre alte Tradition zurück. Die bekannteste ist wohl die Fanfare ,,Ciocarlia", zu deutsch ,,Lerche", aus dem Dorf Zece Prajini (,,Zehn Zaunpfähle"), etwa km entfernt von Cosmes¸ti. Zu Ostern sind die Mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 12
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Dir. a.D. Kons. Hans Waretzi, erwähnt. Als ab Uhr die musikalische Umrahmung durch die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter ihrem Kapellmeister Wolfgang Krebelder für Stimmung sorgte, war das Fest bereits voll im Gange. Am Holzkohlengrill wurden herrlich duftendes Holzfleisch, frische Bratwurst und Siebenbürgerteller zubereitet. Auch die von den HelferInnen von Jugend und Nachbarschaft zubereiteten Baumstri [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 14
[..] ereist. Das beliebte Grillfest zeigt, dass unsere Gemeinschaft zusammenhält. Folberth dankte der Blaskapelle Landshut im Namen aller Anwesenden für ihr Kommen und die Gestaltung des Grillnachmittags. Kapellmeister Erwin Arz betonte in seinem Grußwort, dass der Kontakt zwischen beiden Kreisgruppen intensiver werden solle. So wurde auch eine Einladung ausgesprochen, im September am -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Landshut teilzunehmen. Wir danken ganz herzlich für die Einl [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24
[..] Freud und Leid, aus unserem Leben mit seinen tiefsten Tiefen und seinen höchsten Höhen, es hat sich bewährt, es hat Bestand. Dies gilt auch für den vor Jahren geborenen Burzenländer Komponisten, Kapellmeister und Blasorchestererzieher Martin Thies (), der ein breites Repertoire an klassischem Bläserliedgut hinterlassen hat. Die Siebenbürger Blaskapelle, geleitet von Richard Taub, dirigiert von Hans Welther, legte sich so richtig ins Zeug, spielte für uns Musik vo [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 6
[..] staltung am Pfingstsamstag, dem . Juni, . Uhr, im Schrannen-Festsaal die beliebte siebenbürgische Mundartdichterin und Liederkomponistin Grete Lienert-Zultner (-) sowie der Komponist und Kapellmeister Martin Thies (-) geehrt. ,,Wat u mengem Wiech gebläht" G A Im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die am Pfingstsamstag im Anschluss an die TrudeSchullerus-Vernissage um . Uhr stattfindet, führt Dr. Harald Roth in die Ausstellung ein. Der Wissenschaftliche [..]









