SbZ-Archiv - Stichwort »Kapellmeister«
Zur Suchanfrage wurden 602 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 9
[..] musikalisch. Richard Taub, Vereinsvorsitzender seit , begrüßte die Ehrengäste mit Dr. Markus Söder an der Spitze, ebenso die anwesenden Gründungsmitglieder, unter ihnen ganz besonders den ersten Kapellmeister Martin Miess, der zehn Jahre lang erfolgreich ein musikalisches Blasmusikensemble ersten Ranges aufbaute, die zahlreichen Vertreter der örtlichen Kreisgruppe und deren vielfältigen Untergliederungen (Nachbarschaften, Chöre, Tanzgruppen) sowie ein über die Jahre hinw [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9
[..] trum des Banats, sondern auch eine wichtige Musikstadt. Infolge des Baus des Franz-Joseph-Theaters, der Entstehung zahlreicher Gesang- und Musikvereine sowie der blühenden Kirchenmusik kamen namhafte Kapellmeister, Virtuosen und Opernsolisten nach Temeswar, die den guten Ruf dieser Stadt in die weite Welt trugen. Zahlreiche Musiker wie Liszt, Strauss, Brahms, Joachim, Wieniawski oder Sarasate konzertierten hier, für viele Konzertagenten aus Wien, Berlin, Budapest oder Paris w [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 11
[..] aus echten und ,,damals-noch-nicht, jetzt-schon"-Musikern hat sich eine Gruppe entwickelt, die zwar nicht mit ,,normalen" Kapellen konkurrieren kann und will, aber dank der musikalischen Leitung von Kapellmeister Karl Zehetner mittlerweile passable Unterhaltung bietet. Männer im Alter zwischen bis Jahren (!) sind zu einer echten Gemeinschaft zusammengewachsen und musizieren, weil es ihnen Freude bereitet! Wir Trauner ließen im unteren Ring und später auf dem Marktpl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 20
[..] h Neppendorf ging. Im Hof der Evangelischen Akademie Siebenbürgens, wo die Gäste für die nächsten fünf Tage untergebracht wurden, empfing sie die bekannte Neppendorfer Blasmusik unter der Leitung von Kapellmeister Mathias Hubner mit einem Marsch. Kurator Samuel Gromer hieß die Gäste herzlich willkommen in der Heimat der einst vor Jahren Zwangsdeportierten aus dem Salzkammergut. Am Abend gab es ein gemeinsames Essen gespendet von der Kirchengemeinde Neppendorf. Als ,,Nac [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 7
[..] iebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . August . Seite Vor Jahren, im April , nahm Carl Ditters (von Dittersdorf) seinen Dienst als Kapellmeister des Bischofs Adam Patachich in Großwardein (Oradea) auf. Viereinhalb Jahre hat er dort das Musikleben entscheidend mitgeprägt. Leider sind Dittersdorfs Werke heute selten zu hören. Aus Anlass der . Wiederkehr der damaligen Orchestergründung bot die Staatliche Phi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 16
[..] de herzlichst eingeladen. Der Vorstand der HOG Großau beschloss dieses Vorhaben finanziell und organisatorisch zu unterstützen. Ebenfalls besteht die Zusage der Großauer Blaskapelle unter Leitung von Kapellmeister Josef Beer sen. in gewohnt gekonnter Weise dieses Fest musikalisch zu umrahmen. Programmablauf Am Samstag, dem . August, wird um . Uhr in einer feierlichen Gedenkstunde im Gotteshaus der Deportation vor Jahren gedacht. Am . Januar wurden über Mädc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 7
[..] ,,Großwardeiner Mythos" Franz Metz dirigierte Dittersdorfs Missa Solemnis im Großwardeiner Dom Seine Missa Solemnis soll Karl Ditters von Dittersdorf (-) um das Jahr , in seiner Zeit als Kapellmeister des Bischofs Adam Patachich de Zajezda in Großwardein komponiert haben. Jahre später, am . Mai , kam dieses Werk im Großwardeiner Dom zur Aufführung. Chor und Orchester der Großwardeiner Philharmonie leitete der aus Lugosch stammende und in Deutschland leb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 10
[..] ias Wolf, Präsident der Kegelgruppe, Hermann Heeschen, die Vertreter des Deutschen Radioprogramms, Heinz Kreitzer und Frank Spönlein. Zum Abschluss spielte die Kapelle ,,So ein Tag", gesungen von dem Kapellmeister Steve Schatz senior. Es folgte anhaltender Applaus. Klub-Präsident Alfred Löwrick dankte der Kapelle für diesen schönen Abend und darüber hinaus für ihre Leistung während des Jahres inner- und außerhalb des Klubs und der Stadt. Wir sind stolz auf unsere Kapelle. Bes [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 7
[..] über einen Komponisten aus der Batschka, den Donauschwaben Anton Schoendlinger. Johannes Kirner (München) sprach über eine Messe von Karl Ditters von Dittersdorf, die der Komponist als Großwardeiner Kapellmeister geschrieben hatte und die kürzlich im Stuttgarter Carus-Verlag gedruckt wurde. Robert Rohr (München) bezeichnete die donauschwäbischen Knabenkapellen als einen ,,Sonderfall der Musikgeschichte", was ihre Weltreisen im . Jahrhundert durch Europa, Amerika und Afrika [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 18
[..] er sich zur Militärkapelle in Kronstadt und rückte in kürzester Zeit zum Solisten auf. Nach einem Aufenthalt in Galizien kam er nach Wien, wo er am staatlichen Konservatorium Musik studierte und als Kapellmeister absolvierte. beendete er seine Militärmusikerlaufbahn, heiratete und trat als Soloflügelhornist bei der Kronstädter Stadtkapelle ein, wo er pensioniert wurde. In all den Jahren hat Martin Thies unzählige Schüler und Blaskapellen herangebildet. Für diese Ka [..]









