SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Fuss«

Zur Suchanfrage wurden 498 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6

    [..] tag des bedeutenden siebenbürgischen Komponisten Paul Richter begangen, am . April erfüllten sich Jahre seit seinem Tod. Aus diesem Anlass wird in dem hier abgedruckten Aufsatz des Musikhistorikers Karl Teutsch der Rezeption von Richters Werk und Wirken nachgegangen. Die Frage bleibt offen, ob Richter in der Tat der ,,siebenbürgischste" aller siebenbürgischen Komponisten war, als der er von der Nachwelt wiederholt bezeichnet worden ist. Die eigentliche Anerkennung fand e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 11

    [..] zen konnte. Vorsitzender Dieter Hann erstattete einen knappen aber inhaltsreichen Rechenschaftsbericht, Kassenwart Hans-Günter Zerwes gab den Stand der Finanzen der Kreisgruppe bekannt, Kassenprüfer Karl Schumann bestätigte die sehr korrekte und gewissenhafte Kassenführung. Dementsprechend konnte der Vorstand durch die Mitglieder entlastet werden und die Neuwahl beginnen. Gekonnt leitete HelmutUntch die Wahl des neuen Vorstands. Nun schon seit über Jahren im Amt, wurden Di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16

    [..] Völkern zusammengelebt haben und somit eine Brückenfunktion zum Osten, der uns nicht fremd ist, wahrnehmen können", fügte er hinzu. Nach der Begrüßung der diesjährigen Ehrengäste -- des Oberbürgermeisters Ludwig Scholz, der Landtagsabgeordneten Staatssekretär Karl Freiler (CSU) und Dr. Markus Söder (CSU), der Stadträtin Edda Probst (CSU), des Aussiedlerbeauftragten der Stadt Nürnberg Wolfgang Lang, des Leiters der Landesaufnahmestelle für Aussiedler Klaus Stöcker sowie der Ve [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 17

    [..] stspiel mit kräftigem Applaus bedankte. Eingeleitet wurde der Abend nach der herzlichen Begrüßung durch Michael Orend, der zwischendurch als geschickter Pausenfüller zwei wahrlich heitere Gedichte von Karl Gustav Reich mit viel Temperament vortrug, vom Fürther Chor unter Leitung von Lorenz Schuster und Reinhold Schneider mit einem bunten musikalischen Frühjahrsstrauß. Horst Göbbel Ausflug der Frauengruppe Anlässlich des -jährigen Jubiläums der Frauengruppe hatte uns Pfarrer [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 3

    [..] oder des österreichischen Bundeskanzleramtes (BKA) einen eigenen Betrieb gründen und leiten wollten, denn: ,,Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg", riet die Saxonia-Mannschaft, geschart um ihren Geschäftsführer Karl Arthur E hrm an n, jedem, der sich in aufkommende Marktwirtschaft im Lande hineinwagen wollte. Gewagt haben das bislang denn auch Personen über BMI-Direktfinanzierungen im Bereich Gewerbe und Handel, weitere wurden zudem aus den Rückflussgeldern, die an die ,, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 9

    [..] gertochter in ihrem Geburtsort Großpold auf, besuchte dort die Grundschule und wechselte danach ans Lehrerinnenseminar nach Schäßburg. Als junge Lehrerin kam sie nach Hamlesch und lernte dort ihren späteren Mann, den Schulrektor und Pfarrer Karl Friedrich Kenst, kennen. Der geschlossenen Ehe waren fünf Kinder beschieden, von denen heute noch drei leben. Petroschen, Gießhübel, Weingartskirchen und Rumes waren die weiteren Stationen im Leben der Pfarrersfamilie bis , a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 5

    [..] ten Gründungsmitgliedern des am . Mai daraus hervorgegangenen ,,Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt" gehörten außer den beiden Initiatoren u.a. noch Michael und Karl Fuß, Ferdinand Schur, Michael Ackner, Daniel Czekelius d. Ä., Gustav Kayser und Ludwig Reissenberger. Erster Vereinsvorsitzender war bis Michael Bielz. Als sein Hauptziel betrachtete der Verein ,,die Pflege der Naturwissenschaften nach allen Seiten hin, mit besonderer Rücks [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] hr. Es wurden mehrere bedenkenswerte Vorschläge gemacht, denen der Vorstand in seiner künftigen Arbeit Rechnung tragen wird. Abgeschlossen wurde die Versammlung mit einem gemeinsamen Essen. D.E. Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau Rückblick und Vorschau Die Frühjahrssitzung der Kreisgruppe fand Anfang Mai statt. Vorsitzender Martin Hanek warf einen Blick zurück auf die Veranstaltungen der Kreisgruppe im vergangenen Winter und stellte fest, daß man mit dem Erreichten zufrieden sein d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 16

    [..] e Platz finden. Dort kamen dann auch am . April an die Heldsdorfer zusammen. Bis zum vorjährigen Treffen hatten sich die inoffiziellen Nachbarväter Willi Reip (Heilbronn) und Ulrich Franz (Marbach) um Organisation und Ablauf der Treffen gekümmert, nun hatte dieses Ehrenamt Karl-Heinz Grempels (Ludwigsburg) übernommen, und sein Antritt ist gut gelungen. Vormittags und in der Mittagszeit hatten die Gäste Gelegenheit, einander zu begrüßen und sich auszusprechen, danach erö [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 20

    [..] Zum Treffen wird wieder eine Siebenbürgen-Fahrt angeboten (wie im letzten Rundschreiben angekündigt). Das nächste Rundschreiben wird aus diesem Grund voraussichtlichimAprilversandt. DerHOG_Vorstand HOG Wallendorf in Österreich Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten im Februar in Nürnberg Katharina und Karl Öhlschläger aus Wallendorf. Auf diesem Wege gratulieren die Wallendorfer aus Österreich, wünschen dem Jubelpaar Gesundheit, Glück und Gottes Segen für die Zukun [..]