SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Gustav Reich«

Zur Suchanfrage wurden 458 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 3

    [..] V.. Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Karl Kurt Klein fAm Morgen des . Januar erlag Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Kurt K l e i n einem langen schweren Leiden. Seinem Wunsche entsprechend, wohnten der Trauerfeier in der Totenkapelle des Innsbrucker Westfriedhofs nur die nächsten Angehörigen bei. In ihrem Namen nahm Pfarrer Liebenwein vom Toten Abschied und empfahl ihn der Gnade des Allmächtigen: ,,Und er sprach zu ihm: geh aus deinem Land und von deiner Freundscha [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4

    [..] ellwig, Emmy Schneider, Käthe Neumann; DM ,--: Michael Stephani, Michael Müller; DM ,--: Ida Elges-Fabian; DM ,-- : Rosemarie Montkau; DM ,: Hans O. Riemer; DM ,--: Dr. Kleverkaus, Dr. Udo V. Pieldner, Hans Wagner, Dr. Walter Gündiseh, Hans Kessler, Hermann Gehann, Hans-Lutz Mansch, Emma Kosch, Dr. Konrad Merkel, Paul Ferentzi, Emmo Martin, Hans Jekel; DM ,-- Michael Mieß, Otto Müller, Detta Borgardt; DM ,--: Martin Fiala; DM ,: Simon Schenn; DM ,--: Dr. [..]

  • Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4

    [..] eltsch, Georg Zacharias, Anna Müller, Maria Fleischer, Michael Schwab, Agneta Baumann, Horst Daniel, Johann Keui; DM i,--: Robert Balint, Anna Krämer; DM ,--: Josef Ramser, Anna Fogarascher, Michael Hoprich, Doraliese Schmidt, Franz Junesch, Maria Gaber, Michael Bartesch, Susanne Schuster, Simon Ohler sen., Heinrich Fleischer, Otto Scharscher, Elfriede Zebli, Johanna Halmen, Georg Riemesch, C. Coulin, Dr. F. Fischer, Bernhard Füsting, Karl Lehni, Otto Auner; DM ,--: Gertrud [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] ischen Werks der evangelischen Kirche in Deutschland. I m gleichen Mahlgang wurden u. a, Bischof Helmut Claß, Stuttgart, Prof. Dr. Akel Freiherr von Campcnhllusen, München, und Dr. Martin Scheel, Tübingen, zu Mitgliedern der Diatonischen Konferenz gewählt. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Wilhelmine Kotsch, Karl Schneider, Rosa Greifnieder, Martin Szegedi, Sara Markel, Elfriede Wermescher, Klaudine Keintzel, Hermann Schibschied, Dr. W. Riemer, Hermi [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7

    [..] olf Brandsch gründete Oskar Kraemer im Frühjahr in Hermannstadt die ,,Deutsche Tagespost", deren Chefredakteur er wurde. Zu seinen Mitarbeitern gehörten Dr. Fritz Klein, Erwin Reisner, Dr. Fred Sigerus, Karl Kurt Klein, Dr. Else Sigerus, Hans Schwarz, Dr. Heinrich Horwath, Dr. Otto Fritz Jikeli und Dr. Rudolf Spek. Nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien wurde die ,,Tagespost" eine ,,Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Großrumänien". Der Name der Zeitung un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] erliefen noch da Stangd, wo em dro mät de Raketen erriche^ kan mehrwell Planeten, ohne sich noch afzerejen, ohnen ä Kopesch ämzestejen! Dat uch mir mät kenne fueren, wängschen ich noch alle gueren.' Karl Gustav Reich (geschriwen an Hermestadt um Dach, da de irscht Mängschen vum Mon gesangd himekamen) (Wir geben dieses Gedicht zu dem im Vorjahr gefeiorten . Geburtstag von Hermann Oberth, dai uns jetzt erst zugekommen ist, wegen seiner Originalität gerne wieder. Sinngemäß gi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4

    [..] rden war. Blasnpusik, Orchester für Volks- und Leichtmusik, Solisten, Rezitatoren und Tanzgruppen wirkten mit. * Im Rahmen der zweimal monatlich stattfindenden Literaturabende in Blrthälm hielt Prof. Karl Gustav Reich Vorträge zum Leben und Werk von Hans Sachs, Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide u. a. Diese Abende bieten auch Werke großer Komponisten, die gehört und besprochen werden. * Im Beethovenjahr sollen in Kronstadt sämtliche bedeutenden Beethoven-Werke [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4

    [..] erliche Gepräge stärker betonen. Schmied- und Zinngießerturm haben elektrische Installationen bekommen, da noch in diesem Sommer in den beiden Türmen ein Zunftmuseum eingerichtet werden soll. * Prof. Karl Gustav Reich las h e i t e r e G e s c h i c h t e n in sächsischer Mundart unter dem Motto ,,Kut mer lachen ient". Veranstaltet wurden die Abende vom Hermannstädter Munizipalkommitee für Kultur und Kunst in Zusammenarbeit mit dem Hermannstädter Kreisrat der Werktätigen deut [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] ieß der Vortrag, den Professor Gerhart Kelp als Gast aus Linz im Anschluß an die Hauptversammlung des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien am . . d. J. im ,,AlbertSchweitzer-Haus" hielt. Geschäftsführender Obmann, Horst Hennrich, konnte als Ehrengast Prof. Franz Karl Franchy bei diesem ,,Bistritzer Abend" begrüßen. Die Nordsiebenbürgerin Gerda Scharsach leitete den Abend mit einer Dankadresse an ihre Lehrer, Schuldirektorin Dr. Elfriede Csallner und Deutschprofessor Dr [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8

    [..] m, schwerem Leiden ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Hoos früher Lechnitz - Siebenbürgen im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Die Gattin: Katharina Hoos, geb. Gondosch Die Kinder: Katharina Göttel, geb. Hoos, mit Familie Johann Hoos mit Familie Der Enkel: Karl Göttel mit Familie und alle Anverwandten Schwenningen/Neckar, im Februar Nach Rumänien Versand von gebrauchte [..]