SbZ-Archiv - Stichwort »Karlsburg«

Zur Suchanfrage wurden 730 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 8

    [..] VERMÄHLTE GRÜSSEN und & i geb. Kern ich*(Bistritzf Wannweil/Reutlingen Goch, , im Januar Qualitätsweine - naturrein und Spätlesen aus Reichertsdorf, Kokeltal, Langenthai und Karlsburg in großer Auswahl, liefert sehr preiswert im ganzen Bundesgebiet (ab Flaschen franko). RHEIN- und MOSELKELLEREI Josef Boschka München , Fordern Sie unsere Preisliste anl Uli Sahm Schreinerei und Möbellager Blelstein^Mühlen - Telefon Es berät Sie fa [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] nwesenden viel Beifall fand. Es war zweifellos ein großer Gewinn, über eine Frage, die jeden von uns angeht oder berührt, von berufener Seite aufgeklärt zu werden. Ladislaus Phaffenhuber geb. in Karlsburg (Alba Julia), der sich in Österreich aufhalten soll, wird von seinem Bruder Oskar P., Kronstadt-Brasov, Str. N. Balcescu , gesucht. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Georg Grau, Wels, Am Rosenhang Nachbarschaft Gmunden Rückbl [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] eidenbach nach Grafing b. München, Schloßstraße b. Zikeli Helene, geb. . . , Zikeli Gerd, geb . . , Zikeli Heinke, geb. . . . Zikeli Claudia, geb. . . , aus Agnetheln und Karlsburg nach Geretsried, Lager. Zikeli Gerd, geb. . . . Zikeli Wolf, geb. . . und Zikeli Hans, geb. . . , aus Mediasch nach Geretsried, Lager. Nach Hessen Falten Helga, geb. . . , aus Girelsau nach Kassel/B., Feibert Wilhelm, geb. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1

    [..] ber sucht, da er es beim jungen, leichtsinnigen König (Ladislaus IV., dem ,,Kumanen", dem vorletzten Arpaden, --) nicht findet, als ihm von den gedungenen Mördern des Bischofs von Weißenburg (Karlsburg) der Vater erschlagen ward, hat Otto Fritz Jickeli in einem -- erschienenen -Schauspiel dargestellt. Den Vater, einen der ,,guten" Grafen, der die Freiheitsrechte seines Volkes stets verteidigte, zu rächen, ist das blutige Gesetz, unter das er sich stellt. Doch er [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] chumida Nikolaus, geb. . . und Schumida Elisabeth, geb. . . , aus Hermannstadt nach WiesbadenBiebrich, ; Zieger Oskar, geb. . . und Zieger Athene, geb. . . , aus Karlsburg nach Wiesbaden ; Nach Nordrhein-Westfalen Orend Arnhard, geb. . . und Orend Erika, geb. . . , aus Hermannstadt nach Köln-Flittard, . Adolf Alesi f Nach einem jahrelangen ernsten Leiden, das er tapfer, geduldig und in Ergebung [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3

    [..] terstützung jeglicher Art. Nicht gewillt, für seine Abenteuer Blut und Steuern zu opfern, stellen diese sich ihm entgegen. Um die Sachsen besser knechten zu können, verlegt Bäthory seine Residenz von Karlsburg (rum. Alba Julia) nach Hermannstadt, wobei er die Hauptstadt der Sachsen durch List von seinen Truppen besetzen läßt, die die Einwohnerschaft bis aufs Blut mißhandelt und bestehlen. Von den willkürlich zum Tode verurteilten wohlhabenden Bürgern zieht er reiche Lösegelde [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 10

    [..] hem Jahrhundert nicht immer gerade freundschaftlich, aber bis auf einige Ausnahmen () friedlich nebeneinander. Gemeinsam führten sie Abwehrkriege gegen gemeinsame Feinde wie die Türken. Den Namen Karlsburg bekam die Stadt durch Karl V., der ihr das Stadtrecht verlieh. Karl VI. zeichnete sie durch Verleihung des Münzrechtes und anderer Privilegien aus ... Es mag mir bei dieser Erzählung wohl manches Wichtige entfallen sein, aber das Historische ist ja auch nur eine Seite v [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 12

    [..] H E ZEITUNG . März r Aus unserer Geschichte Die Schlacht auf dem Brotfeld ,,Im Jahre fielen die Türken abermals in Siebenbürgen ein. Durch das Miereschtal drangen sie bis an die Gegend von Karlsburg vor, das damals Weißenburg hieß. Die Dörfer wurden geplündert und in Brand gesteckt, ihre Einwohner zu Gefangenen gemacht. Damals war Stephan Bathory Fürst von Siebenbürgen, ein tapferer und besonnener Mann. Dieser sammelte ein Heer aus Ungarn, Szeklern, Rumänen und Sac [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 5

    [..] Siebenbürgen, die wir der sächsischen Kunstgeschichte zuzurechnen gewöhnt sind, sind oft nicht sächsischen sondern ungarischen Auftraggebern geistlicher oder feudaler Art zu verdanken. Der großartige Karlsburger Dom, in welchem lombardische und mitteldeutsche Formen teils unmittelbar, teils über transdanubische Vermittlung sich durchsetzen, ist ein Werk episkopalen Bemühens. Zahlreiche sächsische Werkleute sind daran beteiligt. Die kleine reizende Kirche auf dem Michelsberg b [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] shofen. Stieger Josef, geb. . . , aus Grossau nach München, . Taub Reinhold, geb. . . , aus Marienburg nach Uffenheim, . Wahl Hilda, geb. . . , aus Karlsburg nach Nürnberg, . Weber Günther, geb. . . , und Weber Luise, geb. , aus Zeiden nach Beigarten, Post Großdingharting. Willisch Katharina, geb. . . , aus Marienburg nach Uffenheim, Winkler Rosina, geb. . . , W [..]