SbZ-Archiv - Stichwort »Kastner«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 17

    [..] nd brachte uns gleichermaßen zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Ein stressfreier und harmonischer Tag unter netten Menschen lag dann hinter uns. Danke, liebe Ingrid, für diesen schönen Ausflug! Irene Kastner Nachbarschaft Mattigtal Grillnachmittag: Am Samstag, dem . Juli, laden wir alle Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft zu einem Grillnachmittag in den Gemeindesaal nach Mattighofen ein. Um Uhr beginnen wir mit Kaffee und Kuchen und später wird dann die selbstgemach [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 16

    [..] gemütlichen Ausklang. Ich danke allen, die mit ihren Beiträgen oder ihrer Arbeitskraft zum guten Gelingen beigetragen haben, sowie den Gästen für ihren Besuch. Bis zum Kronenfest im Jahr ! Irene Kastner Herzliche Einladung zum Sommerfest am . Juli , Uhr, im ev. Pfarrgarten. Wir bewirten Sie mit Baumstriezeln, Kuchen und Torten, Holzfleisch und Siebenbürgerwurst ­ musikalische Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Traun. Kinderprogramm am Nachmittag! Auf Ihren Besu [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 18

    [..] e Simon Engler aus Traun bestellt, als sein Stellvertreter wurde Mario Dörr gewählt. Die Funktion der Schriftführerin übernimmt für eine Periode Ingrid Schuller und Stellvertreter Simon Engler. Irene Kastner, Obfrau der Nachbarschaft Traun, legte ihr Amt als Schriftführerin, das sie über Jahre gewissenhaft führte, nieder. Für ihre Arbeit im Landesverband dankte Kons. Manfred Schuller ihr mit einem Blumenstrauß. Ebenfalls dankte er Mag. Rolf Morenz, Nachbarvater aus Vöcklab [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 3

    [..] ein-Westfalen; Moderation: Karin Roth, Landesfrauenreferentin Landesgruppe Nordrhein-Westfalen; Ansprachen: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl; Dr. h.c. Susanne Kastner, MdB, Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums; Zülfiye Kaykin, Staatssekretärin für Integration beim Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen; Grußworte; Mitwirkung: Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Kna [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 5

    [..] beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl ein Stelldichein. Das gilt ebenso für die Eröffnungsveranstaltung am Pfingstsamstag ­ u.a. mit Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, Dr. h.c. Susanne Kastner, MdB, Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums, Zülfiye Kaykin, Staatssekretärin für Integration beim Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, ­ wie für die Kundgebung vor der Schranne am Pfingstsonntag, um . Uhr (!), wenn der ru [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 12

    [..] e Seniorengruppe haben mit ihren Darbietungen dazu beigetragen. Unser besonderer Dank gilt unseren lieben Gästen aus Deutschland: Ihr wart eine Bereicherung! Auf Wiedersehen im August in Alzen! Irene Kastner Einladung zum Maitanz: Am Freitag, den . Mai, findet von bis Uhr auf dem Hauptplatz in Linz beim Maibaum der ,,Maitanz" statt. Die Siebenbürger Jugend, die ,,Alte Jugend" und die Lustigen Adjuvanten gestalten ein zweistündiges Programm mit Musik und Tanz. Kronenfes [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 10

    [..] r Weise mitgeholfen haben, insbesondere den vielen Helfern und Helferinnen, den MusikerInnen und allen Tanzgruppen. Der . OÖ. Siebenbürgerball in Traun war eine rundum gelungene Veranstaltung. Irene Kastner Termin: Die Siebenbürger Jugend Traun lädt zum Krautwickelessen am Sonntag, den . März, Uhr, ins kath. Pfarrheim Traun-Oedt, Musikalische Umrahmung: "Lustige Adjuvanten". Geburtstage: Wir gratulieren zum . Geburtstag am . März Herrn Mathias Groffner, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16

    [..] e gute Zusammenarbeit bzw. Unterstützung, vor allem aber seinen Funktionären, und bot einen sächsischen Neujahrsspruch dar. Zwischen den beiden Tänzen der ,,Alten Jugend" trug die Nachbarmutter Irene Kastner ihren Bericht vor. Sie dankte u. a. jenen Personen, die unserem Aufruf gefolgt waren und uns Schenkungen fürs Museum gemacht bzw. Leihgaben zur Verfügung gestellt haben. Nach einem weiteren Musikstück folgten zwei Ehrungen: Barbara Kopes ist seit vielen Jahren der gute Ge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 13

    [..] Nüssen, Keksen, Lebkuchen und in Seidenpapier gewickeltem Würfelzucker, nicht fehlen. Größter Blickfang neben den schönen Kirchenpelzen war jedoch das ,,Zenderscher Findeln", das Nachbarmutter Irene Kastner eigens für die Ausstellung beim Heimattag in Wels angefertigt hatte. So ein ,,Findeln" ist eine Art Fahne, gefertigt aus unzähligen bunten Bändern und Fleitschen. Es wurde von der jeweiligen Gruppenführerin der Leuchterguppe getragen, wenn die Schüler in den Wald zogen, u [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14

    [..] und Helfer, die zum guten Gelingen beigetragen haben! Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun wünscht ihren Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr ! Irene Kastner Herzliche Einladung zu den folgenden Veranstaltungen: . Dezember, . Uhr: Leuchtersingen der Siebenbürger Jugend, in der ev. Kirche Traun, anschießend Kirchenkaffee . Januar , Uhr: Richttag der Nachbarschaft, Volksheim Traun . Januar, . Uhr: Kinderfaschi [..]