SbZ-Archiv - Stichwort »Kastner«
Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 14
[..] en Feberwochenende hatten wir unseren großen Auftritt im Kulturzentrum KUSZ in Hörsching. Alle drei Veranstaltungen waren mit über tausend Besuchern sehr gut besucht. Dank unserer Nachbarmutter Irene Kastner, die uns Hüte mit bunten Blumen verzierte und für jeden Musiker eine bunte Masche genäht hat, konnten wir als ,,siebenbürgische Clowns" auftreten. Unser Beitrag war die musikalische Umrahmung der Veranstaltungen und so konnten wir (trotz krankheitsbedingter Ausfälle sec [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 10
[..] r Stadt Traun und der evangelischen Kirchengemeinde sowie den vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen aus sowie der Trachtenkapelle und der Jugend für die gute Zusammenarbeit. Nachbarmutter Irene Kastner beschäftige sich in ihrer kurzen Rede mit dem Richttag und zeigte auf, welch hohen Stellenwert er für die Nachbarschaft, aber auch für die Trachtenkapelle und die Jugend hat. Das belegten Jahr für Jahr die vielen Gäste und Mitwirkenden. Mit dem Punkt ,,Allfälliges" ging d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9
[..] ben hatte wie in den Jahren zuvor unser musikalischer Pfarrer Mag. Johann Pitters geleitet und alle gaben ihr Bestes. Anno gab es wieder einen Lichtert aus Rode zu bewundern. Nachbarmutter Irene Kastner hatte ihn gebunden und dazu noch andere Roder und Roderinnen zur Mithilfe eingeladen. So ging die Arbeit schneller von der Hand. Danach klang der Abend bei Glühwein und Schmalzbroten in gemütlicher Runde aus. Eine gemütliche Runde fand sich auch im neuen Gemeindesaal nach [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2
[..] delt. Für den Erhalt des Temeswarer Konsulats setzten sich Banater Schwaben, Vertreter der deutschsprachigen Unternehmen in der Westregion sowie mit Rumänien verbundene deutsche Politiker wie Susanne Kastner ein. HW Nokia-Fabrik beschlagnahmt Klausenburg Vor wenigen Wochen erst gab der finnische Nokia-Konzern die Schließung seines Werkes in Jucu bei Klausenburg bekannt. Die rumänischen Behörden reagierten am . November mit der Beschlagnahme des Werkes wegen angeblicher St [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3
[..] britius im Oktober gewählt wurde, kann man sich besser gegenüber der Politik artikulieren. Die Vernetzungsplattform Deutsch-Rumänisches Forum unter dem Vorsitz der Bundestagsabgeordneten Susanne Kastner funktioniert gut. Einen Dank richtete Bernd Fabritius auch an den Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Christoph Bergner, der sich dafür eingesetzt hatte, dass der landsmannschaftliche Verband in der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission vertreten ist. Sehr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14
[..] Schnapsspezialisten an. Nach einem ereignisreichen Tag trafen wir am späten Abend in Traun ein. Herzlicher Dank ergeht an Dietmar Lindert und Gabriele Kopes für die Organisation und Betreuung! Irene Kastner Kathreintanz: Die Siebenbürger Nachbarschaft lädt herzlich ein zum Kathreintanz am . November um Uhr im Volksheim Traun. Trachtiger Look (Dirndl oder Lederhose) ist gern gesehen, aber nicht Pflicht. Es erwarten Sie die Eröffnung und Mitternachtseinlage durch die Sieb [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 8
[..] der Landesgruppe, und Peter Böhm, den Botschafter Kanadas. Respekt für die Kulturleistungen der Siebenbürger Sachsen, ,,um deren Erhalt wir uns offenkundig keine Sorgen machen müssen", zeigte Susanne Kastner, MdL, in ihrem Grußwort. Die Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages sowie des Deutsch-Rumänischen Forums führte nach einem Rückblick auf den diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl und sein Motto aus: ,,Auch diese Kulturwoche in B [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13
[..] achtenkapelle wirkte die Siebenbürger Jugend bei diesem Festabend gestalterisch mit und präsentierte mit acht Paaren drei anspruchsvolle Tänze. Es folgte eine kurze Ansprache der Nachbarmutter. Irene Kastner bedankte sich im Namen der Vereinsleitung beim Land Oberösterreich und der Stadt Traun für die großzügige Unterstützung sowie bei der Evangelischen Pfarrgemeinde, der Siebenbürger Jugend und der Trachtenkapelle für die seit Jahrzehnten bestehende, gute Zusammenarbeit. Bes [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7
[..] rend ihres Vortrages. Foto: Ortwin Götz . September, . Uhr: ,,Heimat Kultur". Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche mit anschließendem Empfang. - Begrüßung - Grußworte: Susanne Kastner, MdB; Aussiedlerbeauftragter Dr. Christoph Bergner, MdB - Festrede: Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland - Eröffnung der Ausstellung ,,Figuration Transfiguration" von Kaspar Lukas Teutsch durch H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 12
[..] zt man doch im Salzkammergut vorwiegend den Landler. Hans Lederer, Mitglied der Volkstanzgruppe Wels, unterhielt die Gäste mit Anekdoten aus Siebenbürgen und brachte die Zuhörer zum Schmunzeln. Irene Kastner, Obfrau der Siebenbürgischen Nachbarschaft Traun, stellte den Gästen Hochzeitspaare aus Siebenbürgen vor. Auch der ,,Rüpeltanz" wurde von Dr. Christian Schuster, Obmann der Nachbarschaft Wels, zusammen mit Hans Lederer aufgeführt. So bescherten wir Siebenbürger Sachsen de [..]