SbZ-Archiv - Stichwort »Kastner«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 15

    [..] lkendorf. Wir werden beide Ansuchen unterstützen. Frauenreferentin Maria Soos dankte nochmals für die vielen Handarbeiten anlässlich der -Jahr-Feier. Nach den Ausführungen von Schriftführerin Irene Kastner und Pressereferentin Christine Morenz folgte jene des Heimatreferenten Konsulent Dr. Jost Linkner. Dieser berichtete, dass der letzte Teil des nordsiebenbürgisch-sächsischen Wörterbuchs fertig gestellt und somit dieses große Projekt, abgeschlossen sei. Er dankte für die f [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 11

    [..] lreferat - Johann HAITCHI; Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege - Maria SOOS; Jugendreferat - Markus AUINGER; Pressereferat und Internetbeauftragte - Christine MORENZ; Schriftführung - Irene KASTNER; Referat für Heimatbücher - Kons. Dr. Jost LINKNER) . Bericht des Kassiers - Mag. Rolf MORENZ . Anliegen der Nachbarschaften . Projekt der Siebenbürgischen Musikkapellen . Vereinsgesetz - Kons. Hans WARETZI a) Rechnungslegungsvorschriften für das Jahr b) Sta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 2

    [..] inegroße kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bereicherung für Deutschland bedeuten. Prominente Sozialdemokraten wie Bundesinnenminister Otto Schily und Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner fühlen sich ebenso wie Bundesfamilienministerin Renate Schmidt, die mütterlicherseits aus Siebenbürgen stammt, den Siebenbürger Sachsen eng verbunden. Diese Verbundenheit könnte auch durch eine Anzeige zum Ausdruck gebracht werden. Dennoch entscheidet sich die SPDfür eine [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 1

    [..] rückenfunktion aktiv wahrzunehmen". < Die Bundesregierung werde sich weiterhin für die Pflege des Kulturgutes der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten und Südosteuropa einsetzen, sicherte Susanne Kastner, Vizepräsidentih des Deutschen Bundestages und Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums in Berlin, in ihrer Festrede zu. Die SPD-Politikerin würdigte sowohl die beispielhafte Integration der Siebenbürger in Deutschland als auch das Brauchtumsgruppen und Blaskapellen [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 2

    [..] derungsarbeit aber haben die Vertriebenen und Flüchtlinge selbst leisten müssen. Damit haben sie sich hohes Ansehen und Respekt erworben. An dieser Stelle, sehr geehrte Frau Bundestagsvizepräsidentin Kastner und sehr geehrte Frau Kultusministerin Dr. Schavan, ist dem Bund der Vertriebenen und seinen Mitgliederorganisationen, zu denen auch die Landsmannschaften gehören, für die große Unterstützung bei der über Jahrzehnte währenden Eingliederungsarbeit zu danken. Ohne die sozia [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 3

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Bundesregierung wird siebenbürgische Kultur weiter fördern" Rede der Bundestagsvizepräsidentin SusanneKastneraufder Festkundgebung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Die Bundesregierung werde sich weiterhin für die Pflege des Kulturgutes der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten und Südosteuropa einsetzen. Dies sicherte Dr. h. c. Susanne Kastner, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, den Siebenbärger [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 1

    [..] en Jahr eine Partnerschaft mit Hermannstadt besiegelt und Erfahrungen gewonnen, die Vorbild und Anregung für andere kommunale Partnerschaften sein dürften. Als Festrednerin spricht am Sonntag Susanne Kastner (SPD), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, zugleich Vorsitzende des DeutschRumänischen Forums und der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe im Bundestag, neben dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr und der baden-württembergischen Kulturmini [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3

    [..] dgebung vor der Schranne. Gruß der Heimatkirche: Prof. Dr. Hans Klein, Bischofsvikar Hermannstadt; Ansprachen: Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen; Susanne Kastner, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Dr. Annette Schavan, Ministerin für Kultur, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg. Begleitung: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Hans-Otto Mantsch. . Uhr: Musik zum Mittagstisch im Schrannen-Festsaal mit der Sie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 1

    [..] ph Zöpel am . März den Bildband ,,Hermannstadt und das Alte Land" präsentiert. In der Botschaft von Rumänien in Berlin waren prominente Gäste zugegen, darunter Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner, Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums, die Bundestagsabgeordneten Gernot Erler, Gert Weisskirchen, Markus Meckel (alle SPD), Erich Fritz (CDU), Carl-Ludwig Thiele (FDP), hochrangige Vertreter des Auswärtigen Amtes, der rumänische Botschafter Adrian Vlerijü, der rumä [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6

    [..] Donnerstag, dem . April, . Uhr, das ,,Potsdamer Forum" statt, eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Als Teilnehmer angekündigt sind die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Susanne Kastner, Dr. Christoph Machat, Deutsches Komitee ICOMOS, die Schriftstellerin Herta Müller sowie von der Universität Jassy der Germanist Prof. Dr. Andrei Corbea-Hoisie. Die Gesprächsleitung hat der aus Hermannstadt stammende Robert Schwartz, Journalist und Leiter der RumänienAbte [..]