SbZ-Archiv - Stichwort »Kastner«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10

    [..] Sarg und Trauerzug wurde der fünften Jahreszeit Ade gesagt. Wir freuen uns schon alle aufs nächste Jahr: Wenn die Trachtenkapelle ruft, sindwir gerne wiederverkleidet und guter Laune zur Stelle! IreneKastner Veranstaltungen in Oberösterreich .. .. .. ./.. ..- .. ..-.. Aprü Nachbarschaft und Tranzgruppe Wels Nachbarschaft und Tranzgruppe Wels Jugend Traun Trachtenkapelle Traun Tranzgruppe Wels Jugend Traun Eierpecken . Uhr, Herminenho [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 9

    [..] r Prozent) ein Zufall war, der sich nicht wiederholen wird", heißt es im ,,Meinungsbarometer" der GfK-Gruppe. Nur Prozent der Befragten blieben am Monatsende noch Geld zum Sparen übrig. Susanne Kastner im Banat Temeswar. - Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Susanne Kastner, besuchte kürzlich das Banat und Bukarest. Kastner, die auch Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag ist, begleitete einen Hilfstransport für die vo [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 6

    [..] zählband ,,Baaßner Geschichten" von Christine Franck Die nachfolgende Erzählung ,,Weintrauben,,Sauerkraut; und Makkaroni" ist dem Erzählband ,,Baaßner Geschichten" entnommen, der Ende Februar im Kastner Verlag erscheint. Es ist die Erstveröffentlichung von Christine Franck, die''als Christine Kinn in Baaßen zur Welt kam und aufwuchs. Dort war sie später Schuldirektorin und unterrichtete Biologie und Erdkunde. Nach der erfolgten Aussiedlung in die Bundesrepublik [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 13

    [..] b Melon" ausklingen. Wir hoffen, beim nächsten, . oberösterreichischen Siebenbürgerbali - wo immer er stattfinden mag - erneut eine ,,rauschende Ballnacht" gemeinsam zu erleben. Petra Steilner Irene Kastner Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung · . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] taltungen und lud sogleich für die nächsten Ereignisse ein. Im Anschluss daran gab auch die ,,alte Jugend" zwei Tänze zum Besten. Da unsere Nachbarmutter Gertrude Kreischer erkrankt war, sprach Irene Kastner einige Worte und bedankte sich anstelle der Nachbarmutter bei allen, die der Nachbarschaft immer wieder bei diversen Festen behilflich waren und sind. Der nächste Tagesordnungspunkt ,,Nachbarschaft Traun - eigenständiger Verein" war ein heikler Punkt, den Herr Lette bravo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19

    [..] hof gehört schon zur Tradition unserer neuen Mitglieder. Nachbarvater Martin Duka und Nachbarmutter Gertrude Kreischer begaben sich am . November mit ihren Stellvertretern Dietmar Lindert und Irene Kastner nach Linz. Da der Advent erst eine Woche später begann, wollte man diesen Abend zwar besinnlich, aber noch nicht zu weihnachtlich gestalten - daraufwar ein kleines Rahmenprogramm mit einer kurzen Geschichte, der Vorstellung des alten Brauches des Lichtersingens und Winter [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 3

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Lobbyarbeit für das Karpatenland Interview mit der neu gewählten Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Susanne Kastner SPD-Politikerin würdigt die Arbeit der siebenbürgischen Landsmannschaft ,,Zuwanderungsgesetz schränkt Aussiedlerzuzug nicht ein" ,;. .-.«. Susanne Kastner wurde vor kurzem zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages gewählt. Die -jährige ReligionspSdagogin aus dem fränkischen Maroldsweisach ist seit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 3

    [..] Rumänien die wirtschaftlichen Perspektiven des Landes als grundlegend verbessert im Vergleich zum letzten Jahr; · Positive Signale kommen auch, aus Berlin. Die sozialdemokratische Abgeordnete Susanne Kastner ist Bundestags-Vizepräsidentin und zugleich Vorsitzende der deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe. Deshalb kennt sie die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Rumänien besonders gut: ,,Ich denke, dass die rumänische Regierung in der Vergangenheit gute vertra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 1

    [..] . Oktober .Jahrgang Erste Bundesministerin siebenbürgischer Abstammung Renate Schmidt ist neue Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundestags-Vizepräsidentin Susanne Kastner engagiert sich seit Jahren für deutsch-rumänische Beziehungen Mit ihrer überraschenden Ernennung zur Familienministerin kehrt die ,,Rote Renate" auf die bundespolitische Bühne zurück. Die mütterlicherseits aus dem siebenbürgischen Frauendorf stammende Renate Schmidt () [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 2

    [..] gehören und konsequenterweise ebenfalls in den Genuss der Fördermittel für bundesdeutsche Jugendarbeit kommen müssteri. " --··- Bemerkenswert aus siebenbürgischer Sicht ist auch die Wahl von Susanne Kastner zur Bundestags-Vizepräsidentin. Die Vorsitzende der deutsch-rumänischen Pariametariergruppe im Deutschen Bundestag und Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums e.V. in Berlin setzt sich vielseitig für Siebenbürgen und Rumänien ein. Das Schicksal der Aussiedler ist der [..]