SbZ-Archiv - Stichwort »Kelling«

Zur Suchanfrage wurden 346 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 15

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen ... (Fortsetzung von Seite ) Erstes Treffen der Kellinger Seit dem zweiten Wochenende im November (. .) kennt auch der Dinkelsbühler Bürgermeister, Dr. Walchshöfer, den in der Nähe von Mühlbach liegenden Ort Kelling. Grund: das erste Treffen der in Deutschland und Österreich lebenden Kellinger Landsleute. Die Vorarbeit dazu hatten Josef Wolff, Hans N e m e t h und Georg K l u s c h geleistet. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 11

    [..] dienten, verändert wurden. Dieser erste Vortrag -- es sollen noch zwei bis drei im Frühjahr folgen -- führte die Zuhörer zu den Baudenkmälern des siebenbürgischen Unterwaldes, von Mühlbach über Kelling und Bußd nach Großpold und Großau. Neben den Bildern der WehrkirchenBurgen sah man auch die in diesen Gemeinden noch üblichen Kirchentrachten. Es wurde auch der Unterschied zwischen den sächsischen und den Landlertrachten herausgearbeitet, den Trachten jener Bevölkerungsg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4

    [..] tudent, etc., der die Betreuung der Anfänger übernimmt, Entlohnung (je nach Einsatz) in Form von Beitragsermäßigung. Anmeldung bei: Heinz Piajer, , Offenbach/M. Junge Bäuerin aus Kelling/Unterwald. -Auffallend in diesem Ort ist das unter dem Kinn tiefhängende Schleiertuch und der reichbestickte Brustpelz, dem jede Lederaufnäharbeit fehlt. Tagung der * Jugendreferenten Am . und . . findet in Würzburg eine Tagung des Erweiterten Bundesjugendrefera [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] mitzuhelfen, unsere Sammlung, auf die immer wieder zurückgegriffen wird, weiter auszubauen. Siebenbürgisch-sächsische Studierende an der Universität Marburg (--) Acker, Michael, . . , Kelling; Amlacher, Albert, . . , Mühlbach; Antoni, Karl, . . , Mühlbach. Barthmes, Wilhelm, . . , Jakobsdorf; Benes, Georg, . . , Bistritz; Borger, Gustav, . . , Großschenk; Brandsch, Rudolf, . . , Mediasch. Capesius, Ernst Gustav, . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] Otto P i r i n g e r s aufgenommen, die Frau Hermine Theil in Mundart vortrug. Interesse fand der Diavortrag von Hans N e m e t h,Rödental. Er zeigte Bilder von Kirchen und Kirchenburgen in Mühlbach, Kelling, Mediasch, Birthälm und Kronstadt. Die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben erhielten durch den Anschluß an Rumänien im Jahr zur Landesmutter die Königin Maria, Prinzessin von Coburg, Tochter des Herzogs Alfred, welche den deutschen Rumäniens keine Privilegi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11

    [..] : Von der Aue Christian. Grossau bis Mitte des . Jahrhunderts. In: Neuer Weg . Jg., Nr. , v. . Jan. , S. . Nussbächer, Gernot: Von ,,villa Kelnuk" zu ,,Kelneck". Aus der Geschichte von Kelling. In: Neuer Weg . Jg., Nr. , v. . Jan. , S. . Nussbächer, Gernot: Widerhall des HoreaAufstandes. Zeitgenössische Angaben aus den Kronstädter Magistratsprotokollen. In: Karpartenrundschau . Jg., Nr. , v. . Nov. , S. , Abb. Philippi, Hans: Unsere ,,J [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] der wir unten Auszüge wiedergeben: ,,Aus einem alten Reußmarkter Bauerngeschlecht stammend, bist Du am . Dezember in Hermannstadt geboren, hast Deine Kindheit im elterlichen Weinbaubetrieb in Kelling verbracht und bist dort frühzeitig mit Wein und Rebe in engste Berührung gekommen, aus der später die berufliche Tätigkeit erwuchs. Doch ging dieser Tätigkeit eine gute Ausbildung voraus, die an der Lehr- und Forschungsanstalt für Weinbau- und Kellertechnik in Geisenheim/ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3

    [..] as Programm galt der Besichtigung von Kirchenbauten, Wehr- und Kirchenburgen. Den Anfang machte die großartige Stadtpfarrkirche in Mühlbach. Über Karlsburg ging es weiter zur ehemaligen Gräfenburg in Kelling. In Urwegen beeindruckte uns die Malerei an Kirchgestühl und Empore, die Pfarrer Klaster eigenhändig mit reichen Motiven aus der sächsischen Volkskunst versehen hat. Dann ging es über Reussmarkt nach Hermannstadt. Hier erlebten wir zum erstenmal den erschütternden Wandel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7

    [..] -Kopisch, Großpold, GroOschenk, Groß-Scheuem, Heidendorf, Heldsdorf, Heitau, Hermannstadt. Hetzeldorf, Honigberg, Hundertbücheln, Jaad, Kallesdorf, Karlsburg, Kelling, Kerz, Klausenburg, Kleinschelken, Kronstadt, Lechnitz, Maniersch, Marienburg Brzl., Marpod, Mediasch, Mergeln, Meschen, Meschendorf, Mönchsdorf. Mühlbach, Neidhausen, Neustadt/Brzl.. Niedereidisch, Oberneudorf, Pet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] Dr. K. Hamlescher Treffen Et blähn vill Riesen weiß uch riet, / de hescht am Angderwolt, / worin em sä segt, wä sä sech driet, / erfroat sä jang uch olt... Dies Lied wurde von Pfarrer Weihrauch, Kelling, dem Hamlescher Jugendchor gewidmet. Unter diesem Motto kamen die Hamlescher am . Oktober nach Offenau/Heilbronn zu ihrem ersten Treffen. Schon die Begrüßung war ein Erlebnis. Auf dem Parkplatz standen Personenwagen, und man konnte Hamlescher zählen, die zum Tref [..]