SbZ-Archiv - Stichwort »Kellner Michael«

Zur Suchanfrage wurden 554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 8

    [..] hend in den Wald lief oder sich fremdfühlend schrieb: ,,Wenn ich so sitze und glotze auf die Tapete und die geschenkten Möbel, denk ich an ein kleines Haus am Rande einer Stadt. Steifbeinig schreiten neue Freunde daher -- es sind nicht die alten -aber saugend am Baum der Freiheit, der seine Vegetation entfaltet, vegetieren wir: die Alten stumm, die Jungen jauchzend. - Vorbei die Zeit in der Spülküche des Hotelrestaurants, wo man mit den Söhnen, die kellnerten, sich Mut zuspra [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] othek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Hans Kellner ist siebzig ,,Ein Leben für die Musik" - Von der Rosenau in die Welt Aktiv, wie er es stets war, so ist er auch heute noch. Seine Jahre sieht man ihm nicht an. Unermüdlich wird geprobt und geplant! Hans Kellner wurde am . Mai in Agnetheln geboren. Seine Ki [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] ige Ergebnis bekanntgeben: Vorsitzender - Johann Dörner; Stellvertreter - Herr Schuller und Herr Krestel; Kassier - Herr Kreischer; Schriftführer Andreas Staedel; Stellvertretender Schriftführer - Herr Kellner; Frauenreferentin - Maria Klein; Nachbarväter- Herr Schuster und Herr Klein; Sozialreferentin - Frau Dörner; Kassenprüfer - Herr Schuller und Herr Klein; Beisitzerin und Jugendreferentin - Frau Fillep. Alle versprachen, gute Arbeit zum Wohle unserer Kreisgruppe und der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 6

    [..] sidenten, am am .. die Bundesbetreuertagung u. a. Mit Stolz wurde die Heimatstube erwähnt, die im vergangenen Jahr mit Nachbarschaftshilfe des Dorfes und der Siedlung erbaut werden konnte. Allen Helfern wurde ein Dank ausgesprochen! Anschließend wurden die Wahlen vorgenommen. Gewählt wurden für drei Jahre: Kreisgruppenvorsitzender: Herwig Bosch; Stellvertreter Hagen Jobi, Willi Groß, Anne Janesch; Kassierer: Hans Kellner; Schriftführer: Anneliese Hüll; Jugendreferat: C [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] reffen statt. Groß war die Freude, ehemalige Nachbarn, Freunde und Verwandte, darunter viele Jugendliche, wiederzusehen. Zum Gelingen des Treffens sorgten Katharina Gaadt mit Familie und die Familien Rolf und Heinz Kellner. Die Eröffnung machte Katharina Gaadt mit einem Kesselschnaps und einer Hanklich nach Steiner Art, von den in Heilbronn lebenden Steinerinnen für uns gebacken. Der Vorschlag zur Gründung einer Steiner Nachbarschaft in Deutschland wurde einstimmig angenommen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 14

    [..] ben bekannt, daß unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Schwägerin, Tante, Oma und Ur-Oma Eliese Krestel geborene Bretz geboren in Meschen am .. am . . verstorben ist. Es trauern: Daniel Krestel und Kathi, geb. Kellner Anna Schmidt, geb. Krestel und Daniel Enkel: Kurt Schmidt und Cornelia, geb. Heil Urenkel: Jördis, Jonas, Moritz Enkel: Erich Schmidt und Ursula, geb. Essig Urenkel: Michael Enkel: Thomas Schmidt, verwitwet Urenkel: Florian [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 11

    [..] : () . Achtung, Steiner! Am . und . September findet das erste Steiner-Treffen in Heilbronn statt. Alle Landsleute und diejenigen, die Beziehungen zu Stein haben oder hatten, sind herzlich eingeladen! Nähere Informationen erhalten Sie bei: Enni Janesch () , Hans Wester () , Michael Kellner () , Andreas Staedel () , Farn. Gaadt () . Letzter Vormeldetermin . . , da wir bis . . fest buchen müssen. Famili [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] usammen waren oder wer dort gestorben ist, an welcher Krankheit? - Postkarte genügt, an: Frau Katharina Gaadt, , Nordheim. Sollten wirjemanden nicht erreicht haben, bitte gebt die SZ weiter zum lesen. Wir konnten leider nicht alle Adressen erfahren! K. Gaadt und Rolf Kellner Marktschelker Treffen Am . April und . Mai kamen die Martschelker zu ihrem dritten Treffen im Festaal der evangelischen Kirche in Langen zusammen. Es wurde von Pfarrer Georg Pe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 11

    [..] ilbronn statt. Alle Landsleute und diejenigen, die Beziehungen zu Stein haben oder hatten, sind herzlich eingeladen! Nähere Informationen erhalten Sie bei: Enni Janesch () , Hans Wester () , Michael Kellner () , Andreas Staedel () , Farn. Gaadt ( ) . Letzter Vormeldetermin . . , da wir bis . . fest buchen müssen. Achtung, Mediascher! Hinsichtlich eines vierten großen Mediascher Treffens in Kufstein, das vom . bis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] Traun, Rosenau am Attersee Trotz Überangebot an Veranstaltungen im Fremdenverkehrsraum Attersee wurde auf Drängen unserer Nachbarmutter Katharina Wolff ein Brauchtumssonntag geplant und durchgeführt. Rosenau hat eine weithin bekannte Blasmusik (Kapellmeister Georg Zilles), einen Kirchenchor, der Schlagzeilen machte (Hans Kellner, diesmal vertreten von Frau Jutta Breßler) und eine Volkstanzgruppe, die sich sehen lassen kann (Prof. Dr. Uwe Breßler). Zum er [..]