SbZ-Archiv - Stichwort »Kinderbuch«
Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21
[..] ermannstadt noch an zehn Schulen deutsche Klassen, so konnten aus Hunderten Zeichnungen die passendsten zu den Texten beigefügt werden. Das von Horst Schuller zusammengestellte Buch ist nicht nur ein Kinderbuch mit Kindergedichten, sondern eine liebevoll ausgewählte Sammlung bester deutscher Lyrik von Walther von der Vogelweide über Goethe und Brecht bis zu James Krüss. Also nicht nur für Kinder und von Kindern. Das ist die Spannung der Gedichte großer Schriftsteller zusammen [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 3
[..] ebenbürgische Ortsnamen für die Räume und passende Bilder des Kunstfotografen Jürgen van Buer in den Räumen, · das Buch ,,Schloss Horneck in Wort und Bild" von Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, · das Kinderbuch ,,Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck" von Ines Handel, · das Projekt ,,Ortsmonografien" konnte mit dem Druck der Broschüren ,,Hermannstadt" und ,,Zeiden" und ,,Deutscher Orden auf Horneck" erfolgreich gestartet werden, · Dr. Konrad Gündisch veröffentlichte den Au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4
[..] die großartige Unterstützung! Ohne diese Spenden wäre die Eröffnung des Kultur- und Begegnungszentrums nie möglich gewesen! Pimpolinos Abenteuer bald auch als Hörbuch Das im Frühjahr erschienene Kinderbuch ,,Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck", geschrieben und illustriert von Ines Handel, erzählt anschaulich und spannend die -jährige Geschichte von Schloss Horneck in G u n d e l s heim am Neckar. Im Mittelpunkt steht der k l e i n e Clown Pimpolino, der mit sein [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 13
[..] te ein entzückender Programmpunkt: Ines Handel, Tochter des bekannten Hermannstädter Bildhauers Kurtfritz Handel, präsentierte, als rotnasiger Clown verkleidet, das von ihr verfasste und illustrierte Kinderbuch über des kleinen Clowns Pimpolino Abenteuer auf Schloss Horneck derart berührend, dass danach viele der Zuhörer sich am Verkaufspult drängten, wo neben diesem Werk auch das Buch über die Hornecksche Schlossgeschichte des Historikers Konrad Gündisch käuflich erworben we [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3
[..] hwarz-Weiß-Bilder werden an die Wand projiziert und ein Kassettenrekorder spielt passende Lieder. Reizend, berührend und gekonntes Schauspiel von Pimpolino, der danach als Ines Handel aus dem eigenen Kinderbuch vorliest: ,,Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck". Ines Handel schlägt den Bogen von unserer Vergangenheit in Siebenbürgen zu dem heutigen Schloss in Deutschland und den Bogen zu der Generation, die Siebenbürgen nur aus Erzählungen der Großeltern kennt. In lockerer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3
[..] n vorbereitet im ersten Teil mit Informationen über Siebenbürgen, im zweiten über den Ort, dessen Namen das Zimmer trägt, im dritten die Selbstauskunft des Spenders. Einige sind noch in Arbeit. Das Kinderbuch ,,Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck" sollte im Schiller-Verlag Hermannstadt/Bonn gedruckt werden. Verleger Anselm Roth starb unerwartet, die Herausgabe des Buches wurde von Konrad Gündisch koordiniert. Eine Geschichte von Schloss Horneck in Wort und Bild von Kon [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 7
[..] en Digitalen Eröffnung des zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrums umgebauten Schlosses Horneck im Juli legt Ines Handel mit ,,Pimpolinos Abenteuer auf Schloss Horneck" ein passendes Kinderbuch zu diesem Thema vor. Die ausschlaggebende Idee dazu gab eigentlich Heidi Negura, engagierte Organisatorin des Eröffnungsfestes und von Haus aus Erzieherin mit einem Herz für Jugendliteratur. Den historischen Hintergrund verdanke sie vor allem Konrad Gündisch, dem Vorsi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6
[..] uf den Vortrag des ausgewiesenen Deutschordenshistorikers Prof. Dr. Udo Arnold (Universität Bonn). Dazu gibt es zwei Buchvorstellungen: ,,Schloss Horneck in Wort und Bild" von Konrad Gündisch und das Kinderbuch ,,Pimpolino besucht Schloss Horneck" von Ines Handel, außerdem eine Lesung von und mit Hans Bergel. Im Anschluss an das Galadinner, bei dem Ricky Dandel ein Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Künstlern moderiert und mitgestaltet, findet ein Ball statt. Auch eine A [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5
[..] zunft Sachsenheim Normalerweise sind die Fratzen gruselig, aber es gibt auch nachdenkliche. Foto: Urzelnzunft Sachsenheim Wie gut die Urzeln in Geretsried aufgenommen und angenommen sind, beweist ein Kinderbuch, das völlig ohne Zutun der Urzelnzunft entstanden ist: hat die Stadt ein Seiten starkes Heft für den Heimat- und Sachkunde-Unterricht an der Grundschule drucken lassen, in dem ein kleiner Urzel durch die Geretsrieder Stadtgeschichte führt. Mal fährt er Fahrrad, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8
[..] fruchtbare, jahrzehntelange Zusammenarbeit begonnen. Ich habe für den Neuen Weg Kindergeschichten und auch frauenemanzipatorische Texte geschrieben, Du hast mir vorgeschlagen, aus den Geschichten ein Kinderbuch zu machen, und hast auch den ersten Kontakt zum Creang Verlag hergestellt. Da hatte ich gerade mal dreißig Seiten für das Buch, es wurden aber rasch mehr und fast alle sind zuerst durch Deine Vermittlung in der Zeitung erschienen. Viel später haben wir dann ein Buch fü [..]