SbZ-Archiv - Stichwort »Kinderbuch«
Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] nicht mehr als ein -seitiges Buch, mit dem sie sich in die Herzen von Groß und Klein im Siebenbürger Sachsenland geschrieben hat. Doch das sich bis heute einer ungebrochenen Beliebtheit erfreuende Kinderbuch ,,Saksesch Wält e Wirt uch Beld" () von Helene Platz war mehr als nur das. Der Literaturwissenschaftler Karl Kurt Klein bescheinigte ihm, es sei ,,ein prächtig gelungener Versuch, die mundartliche Kinderdichtung, die in der siebenbürgisch-sächsischen Literatur eine [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 4
[..] Jugendliteraturpreis nominiert. Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch verliehen. Er ist mit Euro pro Sparte dotiert. Die diesjährigen Sieger werden am Freitag, dem . Oktober , auf der Frankfurter Buchmesse von Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, bekanntgege [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 7
[..] der zweiten schwanger. Beim Neuen Weg hatte ich nämlich meinen späteren Mann Arnold Hauser kennengelernt, der dort Umbruchredakteur war. kam dann noch ein Sohn hinzu. Mit haben Sie das erste Kinderbuch geschrieben und in den folgenden Jahren weitere . Wie sind Sie dazu gekommen, für Kinder zu schreiben? Mein erstes Kinderbuch habe ich während meiner ersten Schwangerschaft geschrieben. Ich weilte damals in Mediasch bei meinen Schwiegereltern, da wir in Bukarest k [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 16
[..] diert und förderte damit die Liebe seiner Tochter zum Theater. Nach dem Krieg war Maria Haydl im Lehramt tätig. Anfang der er Jahre begann sie Erzählungen, Geschichten und Märchen zu schreiben. Das Kinderbuch ,,Andreas" wurde gedruckt und spornte ihr weiteres literarisches Schaffen an. Sie schrieb dann hauptsächlich Theaterstücke in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Themen entnahm sie dem Leben und den Ereignissen, die sich nach dem Krieg auf den Dörfern Siebenbürgen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 10
[..] esem Monat hat die Deutsche Akademie für Kinderund Jugendliteratur e. V. in Volkach ,,Zusammen allein" zum ,,Buch des Monats" in der Kategorie ,,Jugendbuch" gewählt. Auch neu von Karin Bruder ist das Kinderbuch ,,Primo findet Hex Rex", eine zauberhafte Geschichte über den achtjährigen Primo, der auf dem Sperrmüll einen Hamsterkäfig findet, in dem der winzige Zauberer Hex Rex wohnt, der an Gedächtnisschwund leidet und für allerlei Verwirrung zu Hause und in der Schule sorgt. D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13
[..] ern. Es enthält Illustrationen, die Sieglinde Bottesch in den ern für eine Sagensammlung von Claus Stephani angefertigt hatte: Die Sonnenpferde. Sagen aus dem Zeckescher Land, erschienen als Kinderbuch im Bukarester Ion Creang Verlag, auf dem damals üblichen schlechten Papier. Zwölf großformatige Bildkompositionen daraus hat die Künstlerin nun für den Neudruck aufbereitet. Die dazugehörigen Sagen hat sie mit Genehmigung des Autors auf jeweils einen prägnanten Textaus [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7
[..] chtern. Mit einem vierzehnseitigen Reklameteil in Versform versuchte er die Kosten zu decken, was nicht gelang. Dies besiegelte offenbar das frühe Ende des Projektes. verfasste Dutz das beliebte Kinderbuch ,,E lastich lxl" (,,Ein lustiges lxl"), das eine zweite Auflage erlebte. Außer seiner Studienzeit und der sechsmonatigen Haft im politischen Internierungslager verbrachte er sein ganzes Leben in Mediasch. Zusammen mit zahlreichen angesehenen Mitbürgern wurde er vo [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8
[..] n, wenn man über Land fuhr und sich nach neuen Exponaten umsah. Zeitweilig hielt ,,Mimo" im Waldmuseum sogar, Franziskus lässt grüßen, eine gezähmte Wölfin (vgl. die Erzählung ,,Roxa" in ihrem ersten Kinderbuch). warf sie freilich hin, als man sie mal wieder nicht zum Hauptgraphiker (grafician principal) befördert hatte. Ohnehin war ihr klar geworden, dass ihr die Arbeit mit Menschen weitaus mehr bedeutete als das Zeichnen ,toter Sachen` (siehe hierzu ihren Text ,,Von we [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4
[..] eile" des Schülerwettbewerbs entwickelte Annette Folkendt zusammen mit der Tochter der Autorin, Elke Klein, Lehrerin der Klasse IV C des Johannes-Honterus-Lyzeums, dieses Projekt, dessen Resultat ein Kinderbuch war, über das Dr. Ortfried Kotzian in der Laudatio Schrannenfestsaal sagte: ,,Es zeugt weit über seinen Inhalt hinaus davon, dass es manchmal so einfach sein kann, Grenzen zu überwinden." Die Entstehung des Büchleins ,,Verzauberte Begegnungen" (einzusehen unter www.sie [..]