SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe Augsburg In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 370 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13

    [..] Hermannstädter für den Erhalt der silbernen Ehrennadel für ihre über -jährige Tätigkeit als Vorstandsmitglied im BDV Stadt Augsburg. Ein großer Dank geht an alle Helfer und Helferinnen der verschiedenen Verbände, an die Eltern der Kindertanzgruppe für Getränke, Kaffee und Kuchenverkauf und natürlich an all unsere Gäste. Unser besonderer Dank gilt Hannelore und Jürgen Scheiber für den gelungenen Fachvortrag. Reformationsgottesdienst: Am Sonntag, den . November, fand in der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] glieder zu werben und für ihre kulturelle und soziale Arbeit zu überzeugen. Besonders im Vordergrund steht dabei die Gewinnung von Nachwuchstänzern. Heidi Krempels, seit Mitglied, gründete die Münchner Kindertanzgruppe, um schon die Kleinsten für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur zu begeistern. Dieses Jahr wechseln zum ersten Mal Mitglieder der Kindertanzgruppe in die Jugendtanzgruppe ­ ein Zeichen dafür, dass die intensive Arbeit am Nachwuchs fr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11

    [..] er Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen, Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: JUGEND FORUM Das gelungene Hüttenwochenende der Kindertanzgruppe Augsburg im Juni dieses Jahres war ein gemeinschaftlicher Höhepunkt. Aktive Kinder sowie Geschwister und Eltern ­ mehr als Teilnehmer ­ trafen sich zum besseren Kennenlernen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 10

    [..] te her, gelungen war, ist das Verdienst einer Reihe von bewährten, im Hintergrund wirkenden Helferinnen und Helfern. Auf sie ist immer Verlass und ich danke allen auf diesem Wege. Unsere Jüngsten aus der Kindertanzgruppe haben gezeigt, dass wir mit ihnen rechnen können. Freundlich und unermüdlich sorgten sie dafür, dass unsere Gäste von all den guten Schmankerln probieren konnten, ohne ihren Sitzplatz zu verlassen. Ihr wart Spitze! Danke! So können wir zuversichtlich das -j [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 12

    [..] irkte Pölster nach siebenbürgischen Mustern" im Gemeindesaal ist ein sichtbarer Beweis, dass unsere siebenbürgischen Traditionen Anerkennung finden und gelebt, weitergetragen werden. In diesem Sinne sei all denen gedankt, die zu diesem Fest beigetragen haben: dem Siebenbürger Chor, der Kindertanzgruppe und dem Handarbeitskreis Augsburg, den Eltern der Kindertanzgruppe, Annemarie Klein, Marianne Roth, Pfarrer Küffer und vor allem Pfarrer Neugeboren. Rosemarie Schwarz Siebenbür [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22

    [..] die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg bekannte Marschmelodien und anschließend den ganzen Nachmittag mit böhmisch-mährischen Klängen zum Tanz auf. Mit viel Schwung und frischem Tempo erfreute uns im Lauf des Nachmittages zunächst die Siebenbürgische Kindertanzgruppe aus München, geleitet von Heidi Krempels. In dieser Gruppe wirken auch Kinder Girelsauer Abstammung mit, was uns sehr stolz macht. Die Jugendtanzgruppe der Girelsauer, die in Augsburg, München und Fürstenfeldbruck [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 12

    [..] t (Beginn um Uhr) verwöhnen wir Sie mit Holzfleisch, Siebenbürgerwurst und dem beliebten ,,Siebenbürgerteller". Unsere Frauen werden wieder die allseits beliebten Baumstriezel für Sie backen. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger". Die Kindertanzgruppe zeigt uns ihr Können. Natürlich gibt es auch wieder ein tolles Kinderprogramm und eine Sektbar! Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich die Siebenbürger Nachbarschaft Traun! Wir gratul [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 8

    [..] ng Das Siebenbürger Jugendorchester Augsburg läutete den Nachmittag mit zwei Musikstücken ein und schlug damit eine Brücke zwischen eher traditioneller und modernerer Musik. Anschließend zeigte die Kindertanzgruppe Augsburg ihr Können. Aufgrund einer technischen Unstimmigkeit kam ihr Ausmarsch nicht aus dem CD-Spieler, sondern wurde von Jürgen aus Siebenbürgen gesungen ­ sowohl für die aus überwiegend Mädchen bestehende Tanzgruppe als auch für das Publikum ein besonderes Erle [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16

    [..] Küffer, die Predigt Pfarrer Klaus Werner Neugeboren aus Beinwil am See/Schweiz, ehemaliger Pfarrer in Rätsch und in Sächsisch-Regen. Wie gewohnt gestaltet der Siebenbürgische Chor Augsburg den Gottesdienst musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe wird uns mit Gedichten und Liedern erfreuen. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Ganz besonders freuen wir uns über Gottesdienstbesucher in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht. Anschließend lädt Marianne Roth alle Got [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22

    [..] m . Uhr mit einer Morgenandacht. Um den Gottesdienst festlich zu gestalten, bitten wir möglichst viele Gäste, in unserer Tracht zu erscheinen. Nach dem Mittagessen folgen ab . Uhr der Trachtenaufmarsch und Volkstänze der Kindertanzgruppe München, worüber wir uns sehr freuen. Zum Tanz für Jung und Alt spielt bis gegen . Uhr die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg auf. Ab ca. . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Dazu bitten wir ganz herzlich unsere Frauen, einen lecke [..]