SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe Augsburg In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 370 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 7

    [..] r. Walchshöfer, der Stadtrat und der Bundesvorsitzende, Dr. Bonfert, werden an der Feier teilnehmen. Beginn des Kronenfestes um Uhr mit einer kurzen Andacht von Pfarrer Hauptkorn. Der Chor der Kreisgruppe sowie die Kindertanzgruppe werden das Kronenfest umrahmen; zur Unterhaltung spielt die Kapelle Nutz. Für das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls gesorgt, u. a. werden Holzfleisch, Bratwurst. Hanklich und Baumstriezel angeboten. Für die Kinder steht ein vielseitiges Sp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] bühler Landsleute. Das Hauptaugenmerk galt der Breitenarbeit nach innen und nach außen. Es wurde versucht, für alle Generationen und Altersschichten Zusammenkünfte der kulturellen Betätigung und Unterhaltung anzubieten. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Doris Schuller, die seit ein fester Bestandteil der Gruppe ist, trat in den letzten Jahren bei landsmannschaftlichen und anderen Veranstaltungen auf. Die Kinder im Alter von - Jahre treffen sich wöchentlich im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] , Freunden und Anverwandten waren der Einladung unserer Organisatorinnen gefolgt, am dritten Großpoldner Treffen in Dinkelsbühl (. und . Juni) teilzunehmen. Nach kurzer Eröffnung konnten wir uns unterhalten und uns an die Zeiten in Großpold erinnern. Eine kleine Tanzvorführung der Dinkelsbühler Kindertanzgruppe erfreute jung und alt und brachte einen ersten Vorgeschmack auf den am Abend stattfindenden Tanz. Der Sonntag begann mit einem von Pfarrer Wilhelm Wagner gehaltene [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] inst Geborgenheit bot. Kultur, Sprache und Literatur eines Volkes dürften nicht nur an den ganz Großen gemessen werden, an Goethe oder Kleist, sondern sie wurzele auch im Volkstümlichen, beispielsweise in den Szenen dieser ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen". Inszeniert wurde das Singspiel aus Siebenbürgen von der Heilbronner Landsmannschaft, die über einen großen Trachtenchor verfügt, eine Jugend- und Kindertanzgruppe besitzt und ein taktfestes Orchester mitbrachte. Dirigent K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 6

    [..] er diesjähriges Sommerfest (Peter-und-Paul). Bei Sommertemperaturen schmeckten natürlich auch die Mici und das Holzfleisch, wenngleich so manch einer auf das kalte Faßbier länger warten mußte als gewohnt. Am Nachmittag durften dann die Aktiven in den Stand. Brukenthalchor, Jugendtanzgruppe und Kindertanzgruppe, natürlich alle in Tracht, hatten sich gründlich für ihren Auftritt vorbereitet. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Bürgermeister Weber und Walter Eykmann, M. d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 11

    [..] rchdorf und bei der -Jahrfeier der evangelischen Kirchengemeinde Vorchdorf waren Ereignisse des abgelaufenen Jahres. Insgesamt mußte die Körperschaft mal in Erscheinung treten, Proben wurden abgehalten, wobei die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei einem Mitgliederstand von pro Zusammenkunft Personen betrug. Die Kindertanzgruppe zählt Mitglieder, Proben wurden durchgeführt und fünfmal erfreute sie die Öffentlichkeit mit ihren Vorführungen. Bürgermeister E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 7

    [..] deutlich zu erkennen ist. -- In der großen Ausstellung zu Pfingsten in Dinkelsbühl waren Trachten und andere Stickereien zu einer eindrucksvollen Schau zusammengestellt (siehe Bericht Seite ). Kindertanzgruppe Dinkelsbühl belebte mit schönen Tänzen die Veranstaltung vor der ,,Schranne". Gleichzeitig nahm der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonfert, die Ehrung der sportlichen Turniersieger vor. Die Sachsenheimer Handballer, die Nürnberger Fußballer und die Vöcklabrucker Voll [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7

    [..] tglieder! Am Sonntag, dem . Juni veranstalten wir unser Sommerfest, diesmal in Würzburg, Heuchelhof, im Zentrum für Körperbehinderte, . Wir beginnen mit Gottesdienst im Freien um . Uhr. Den festlichen Rahmen gestalten unser Samuel-v.-Brukenthal-Chor sowie die neugegründete Kindertanzgruppe. Am Nachmittag wird eine Tombola veranstaltet. Tanzstimmung bringen die ,,Swingers", und das Ehepaar Kloos sorgt für gute Bewirtung. Zum Fest laden wir alle herzl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] es seien heute keine Selbstverständlichkeit Wie solch eine Arbeit aussehen kann, zeigte die Singgruppe unter Leitung von Hans S c h e n k e r . Neben den Gesang-Duos Nutz/ Wilk und Katharina Grum/Hans Grum, Gedichten von Frau Fabi, Frau Schenker und H. Grum war wieder die Kindertanzgruppe unter Leitung von Doris S c h u l l e r mit vier Volkstänzen ein besonderer Leckerbissen. Einen Höhepunkt bildete der Auftritt der neuen Volkstanzgruppe unter der Leitung von Hans Grum, die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6

    [..] ördern, er soll auch aufzeigen, welche geistige Kraft hinter den Siebenbürgern über Jahrhunderte stand. Der Abend wird wieder von jung und alt gestaltet. Das Programm sieht vor: Kurzvortrag über die Landsmannschaftsarbeit, Liedvorträge der Frauengruppe, Gedichtvorträge, Volkstänze der kindertanzgruppe und einer neuen Volkstanzformation sowie ein Kurzvortrag ,,Kirche in Siebenbürgen" von Pfarrer Hauptkorn aus Feuchtwangen. Zum Abschluß spielt eine siebenbürgische Kapelle zum T [..]