SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe Augsburg In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 370 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18

    [..] lieb fast kein Auge trocken und der Abschied war schwer. Danke, liebe Augsburger Theatergruppe, dass ihr in den drei Tagen so viele Menschen glücklich gemacht habt. Maria Onghert-Renten Erlebnisreiche Auftritte und Aktivitäten der Kinder- und Jugendtanzgruppe Gerne erinnern wir, die Kindertanzgruppe Augsburg, uns an den gemeinsamen Auftritt mit dem Volkstanzkreis Augsburg am . Mai in der Siedlergemeinde Hammerschmiede. Wir durften nicht nur den Transport des Maibaumes beglei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 13

    [..] d der SJD in Bayern Einladung zum Go-Kart-Fahren JUGEND IM BLICK Schon immer ein Kindernarr Interview mit Astrid Göddert Astrid Göddert () ist die Seele der siebenbürgischen Tanzgruppen in Biberach. Seitdem sie vor Jahren die erste Kindertanzgruppe gegründet hat, leitet sie ununterbrochen Tanzgruppen und das mit großem Erfolg: In den letzten zwei Jahren holte sie mit ihrer Jugendtanzgruppe den ersten Preis beim Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 21

    [..] lischer Runden. Um die Mittagszeit zeigte die Erwachsenentanzgruppe Stuttgart-Schorndorf die ersten Tänze. Etwas später trafen die Kinder ein, so dass die Passanten eine große Gruppe an Trachtenträgern vor den Ständen erlebten. Große Begeisterung rief die Kindertanzgruppe hervor, die erst mit den Kleinsten zwei Tänze zeigte, gefolgt von den Großen mit weiteren zwei Tänzen. Nach dem Auftritt der Erwachsenentanzgruppe wurde gemeinsam die Reklich Med aufgeführt. Vielen Dank an d [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14

    [..] preisgekrönten Roland Kühnl. Die ,,Blasia" sorgte den ganzen Nachmittag über für Kurzweil und Tanz. Die Krone wurde diesmal von Holger Pauli bezwungen, der mit der traditionellen Ansprache zur feierlichen Unterhaltung lud und die Kinder mit dem ,,süßen Regen" beglückte. Die Tanzdarbietungen eröffnete die -köpfige Kindertanzgruppe Augsburg der Vier- bis Zehnjährigen, angeleitet von Rosemarie Schwarz, mit Müller und Stockholm Schottisch. Die Mitglieder der Jugendtanzgruppe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14

    [..] ch tut. Denn beten heißt bitten, bitten im Vaterunser. So endete eine beeindruckende Predigt mit der letzten Strophe des Liedes ,,Motterherz". Der Gottesdienst war geprägt von Verständnis und Herzlichkeit. Jeder Frau wurde beim Ausgang eine Rose von den Kindern der Kindertanzgruppe überreicht. Danken möchte die Kreisgruppe ganz herzlich Pfarrer Rehner und Pfarrer Küffer, dem Siebenbürgischen Chor Augsburg, der Kindertanzgruppe, den Frauenreferentinnen Susanne Becker und Adelh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 9

    [..] ette ihr Talent. Weiter ging es mit dem Märchen ,,Das Rotkäppchen", das von Kindern aus Nürnberg in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufgeführt wurde ­ das Publikum dankte den Kindern mit stürmischem Applaus. Die Kindertanzgruppe München zeigte zwei Volkstänze, während die Schülertanzgruppe aus Augsburg sich für modernen Tanz entschieden hatte: selbst choreografiert von drei der Tänzerinnen. Zwischen den beiden so unterschiedlichen Tanzdarbietungen fand das Gedicht ,,Meine [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23

    [..] e Altstadt von Landshut, an dem sich einige Zünfte wie z.B. Bäcker, Metzger, Köche, Schornsteinfeger sowie die Stadträte von Landshut und verschiedene Trachtengruppen, unter anderem die Blaskapelle, die Erwachsenen-, Jugend- und Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Landshut des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, beteiligen. Gegen . Uhr zapfte der Bürgermeister von Landshut, Hans Rampf, vor dem mittelalterlichen Rathaus das Dultbier an und mit mehreren Böllerschüssen wurde di [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 11

    [..] den sie mitorganisiert und der in diesem Jahr in Neumarkt stattfindet. Das Gespräch führte Angelika Stefan. Wie bist du zur siebenbürgischen Jugendarbeit gekommen? Als ich klein war, habe ich in der Kindertanzgruppe Nürnberg angefangen. Das hat mir immer gut gefallen. Dann kam die Phase des Jugendlich-Seins und des ,,Wir wollen keine Tracht anziehen!". Mit habe ich zum ersten Mal vom Vorbereitungsseminar gehört und bin als Jugendreferentin dorthin gefahren. Ich war völlig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14

    [..] ienst der Kreisgruppe findet am Sonntag, . Mai, . Uhr, in der St. Andreaskirche, , Augsburg, statt. Die Liturgie hält Pfarrer Wolfgang Küffer, die Predigt Pfarrer Johann Rehner. Der Siebenbürgische Chor Augsburg gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe wird mit Gedichten und Liedern erfreuen. Besonders willkommen sind junge Familien mit Kindern. Wir bitten die Besucher, in siebenbürgischer Festtracht zu erscheinen. Ansch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 19

    [..] gsfest offiziell eröffnet. Eine kleine Panne mit der Musikanlage konnte die gute Stimmung nicht trüben. Schnelle Hilfe kam sofort aus den Reihen unserer Blaskapelle. Vielen Dank dafür an Erwin Arz und seine Helfer. Zu Beginn der Veranstaltung zeigten die Kinder der Kindertanzgruppe in ihren neuen Tanzgruppen-T-Shirts einen akrobatischen Showtanz, der unter der Leitung von Daniela Opris einstudiert wurde. Dieser Tanz hat uns alle auf einen lustigen Faschingsnachmittag eingesti [..]