SbZ-Archiv - Stichwort »Kinderzeche«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 1

    [..] bezahlt Postvertriebsstück Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, lud die Gäste zum . Mal in ,,eure Stadt Dinkelsbühl" ein, wo der Heimattag seit Jahren stattfindet. Die Kinderzeche sei inzwischen in die Bundesliste des immateriellen Kulturerbes eingetragen, Dinkelsbühl firmiere, laut Nachrichtenmagazin ,,Focus", als ,,schönste Altstadt Deutschlands. Der CSU-Politiker zeigte sich besorgt über weltpolitische Entwicklungen, die europäische Werte wi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 2

    [..] ig. Mit beteiligt am Singspiel ist das Kinder- und Jugendblasorchester BadenWürttemberg, das auch die Eröffnungsveranstaltung umrahmt. Als neuer Veranstaltungsort wird beim Heimattag das Zeughaus der Kinderzeche genutzt, und zwar für die Ausstellung ,,Menschen der Diakonie" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Vorträge der Carl-Wolff-Gesellschaft am Sonntag. In der Podiumsdiskussion am Montag wird das Thema ,,Heimat ohne Grenzen" erörtert. Werner Hans Lauk, Botschaft [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] nkenhaus aussteigen lassen. Die Organisatoren werden noch detailliert informieren und die Wege beschildern. wird erstmals ein neuer Veranstaltungsort im Zentrum von Dinkelsbühl, das Zeughaus der Kinderzeche, einbezogen. Dessen Nutzung wurde im Heimattagausschuss intensiv diskutiert. In diesem wird eine Ausstellung über Diakonie in Siebenbürgen gezeigt und verschiedene Vorträge (z. B. von der Carl-Wolff-Gesellschaft am Sonntag) gehalten werden. Das Programmangebot für Kin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17

    [..] r, die den einrückenden Schweden mit einer Schar singender und bittender Kinder entgegenzog und so die Stadt vor Plünderung und Schlimmerem bewahrte. Diesem Ereignis gedenkt man alljährlich mit der ,,Kinderzeche". Auch ein Dekret des Bayernkönigs Ludwig I. aus dem Jahr sorgte dafür, dass dieses Kleinod von einer Stadt seine -türmigen Mauern, die Befestigungsanlagen und bewundernswerten Straßenzüge behalten hat ­ nichts Neues darf im Inneren der Mauern gebaut werden. Au [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 2

    [..] , Horst Wellmann, konnte seitens der Stadt Dinkelsbühl den scheidenden Amtsleiter Manfred Kiesel und den Leiter des Touristikbüros, Günter Schürlein, begrüßen, die trotz der zeitgleich stattfindenden Kinderzeche an der Nachbereitung des Heimattages teilnahmen. Die gute Resonanz des Benefizkonzerts von Peter Maffay und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt wurden angesprochen. Mit Besuchern kann der Heimattag nur als Erfolg gewertet werden. Angesichts solcher Ausma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 14

    [..] Europashowtanzgarde Wassertrüdingen. Gemeinsam genossen die jungen Europäer das Grillgut, den idyllischen Badeweiher von Auhausen und den Discotanz bis spät in die Nacht. Fasziniert waren sie von der Kinderzeche in Dinkelsbühl. Auch die Siebenbürgersiedlung auf dem Hoffeld wurde in Augenschein genommen. Der Besuch bei der Familie Fuchshuber in Frankenhofen und der Familie Ebert in Geilsheim brachte die Besucher mit Personen der langjährigen Konvoiarbeit zusammen. Weitere Bege [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 1

    [..] gen zieht, verschont er die Stadt vor Plünderung und Brandschatzung. Seither werden sie als Retter der Stadt angesehen. Zu deren Erinnerung und als Schulund Festzug am Ende des Schuljahres findet die Kinderzeche statt. Was kann man in Dinkelsbühl rund zehn Tage lang in der zweiten Julihälfte bestaunen? Im zentralen Teil läuft neben dem einmaligen Schwedenlager das historische Festspiel ,,Die Kinderzeche" mit der ,,Stadtübergabe" an die Schweden auf dem Altrathausplatz und dem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 1

    [..] .............................................. - Rumänien kämpft gegen Haushaltsdefizit ..... Heimatkirche wirkt in der Föderation mit ....... Schreibwettbewerb: ,,Die SbZ und ich" .......... Kinderzeche in Dinkelsbühl ............................ Gute Betreuung im Altenheim Rimsting ......... Kulturspiegel ............................................. - Jahre Donauschwäbisches Museum ......... Deutsche Kulturtage in Reschitza .................. Retrospek [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 3

    [..] estwoche. Nähere Informationen zum Programmverlauf finden Sie unter Telefon: () ; Fax: ( ) , E-Mail: touristik.service@ dinkelsbuehl.de, Internet: www.dinkelsbuehl.de und www.kinderzeche.de. Andreea Simon Die -jährige Tradition der ,,Kinderzeche" in Dinkelsbühl wird vom .- . Juli fortgeführt. Es ist die größte Veranstaltung der Stadt Dinkelsbühl, die noch mehr Besucher anzieht als der Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der jährlich zu Pfin [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 11

    [..] m hervorragend organisiertes kulturelles Angebot brachte die verschiedenen Gruppen einander näher, so dass erste Kontakte geknüpft wurden. Beim Stadtrundgang mit dem Nachtwächter oder im Zeughaus der Kinderzeche lernten die Schüler die Stadt und ihre Traditionen kennen. Vom Turm des Münsters Sankt Georg aus bewunderten sie die schöne Landschaft. Im Haus der Geschichte bekamen auch die ausländischen Teilnehmer etwas von der Geschichte Bayerns und der Stadt Dinkelsbühl mit. Bei [..]