SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Waretzi«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] aus Sächsisch-Reen zum . Geburtstag, am . Dezember Olga Göllner aus Sächsisch-Reen zum ., am . Dezember Georg Wagner aus Weingartskirchen zum . und am . Dezember Mathias Rührig aus Treppen zum . Geburtstag. Todesfälle. -- Am . November starb im . Lebensjahr Klaus Mosel. Am . November starb im . Lebensjahr Maximiliane Zoltner, die Witwe unseres ehemaligen Vereinsschriftführers Victor Zoltner. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9

    [..] folgenden Aktivitäten: Sport -- Fußball, Handball, Volleyball; Mannschaften werden auch an Ort und Stelle zusammengestellt; Geselligkeit -- Tanz, miteinander reden. Anmedungen bis spätestens . September bei: Prof. Klaus Wagner, . , Vöcklackbruck. P r o g r a m m : Samstag: . September: . Uhr Beginn der Sportveranstaltungen, Treffpunkt Voralpenstadion Vöcklabruck, an der B , Abendessen; . Uhr Geselligkeit im Siebenbürgerheim Dürnau. -- Sonntag, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] die Jahreshauptversammlung (Richttag) statt. Nach den GrußWorten von Landesobmann Hans Waretzi und Bürgermeister Dr. Humer gaben die Amtswalter ihre Berichte: Sozial- und Frauenreferentin Frau Herta Schell, Pressereferent Vet.-Rat Dr. Andreas Scheel, Jugendreferent Prof. Klaus Wagner, Blasmusikreferent Landesobmannstellvertreter Michael Intscher, in Vertretung des Referenten für Entschädlgungs- und Pensionsfragen, Landesobmannstellvertreter Oswald Schell, Johann Mathes. Hans [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] ßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit; . Totengedenken; . Protokollbestätigung; . Berichte der Amtswalter, a) Frauenarbeit und Sozialreferat Frau Herta Schell, b) Presse Dr. Andreas Schell, c) Jugendarbeit Prof. Klaus Wagner, d) Blasmusikwesen LO Stv. Michael Intscher, e) Entschädigung und Pensionsfragen LV Stv. OswaW Schell; . Bericht der Landesleitung; . Referat: ,,Sächsische Gemeinschaft vor neuen Wegen", Pfarrer Wieland Graf (Hilfskomitee, Stuttgart); . Kassaberi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8

    [..] Gruppen zum Dank Siebenbürger-Krüge als Andenken-Geschenk. Bis zur Eröffnung des Bundesjugendtreffens spielte die osttiroler Musikkapelle auf. Um Uhr eröffnete Bundesjugendreferent Michael K r a u s das . Bundesjugendtreffen in Österreich -- und begrüßte alle Gäste und Gruppen. Unter der Leitung von Klaus B ö h m sangen dann alle österreichisch-siebenbürgischen Gruppen gemeinsam ,,Af dieser Jerd" und tanzten den Klapp-Tanz und den Jungsächsisch. Dr. Frank in seiner Anspra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] , bereichert durch zahlreiche holländische Volkstanzgruppen, vorbei an fröhlichen Zuschauerscharen und von ihren Rollstühlen heftig winkenden Bewohnern von Altersheimen. Auch hier Regen, und zwar über uns gerade, so daß man meinen konnte, unser Fahnenträger Klaus hätte mit seiner Fahnenspitze die Wolkendecke angestochen. Nach dem Auftritt dieses Abends gab es einen Festtanzabend zusammen mit den Gasteltern in einem von Besuchern fast berstenden Saal, zu überlauter Musik und u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 9

    [..] gerngeseihene Gäste: der stellvertretende Präsident der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA, Mike B o k e s c h , deren Kulturreferent, Karl K l a m e r, sowie eine Gruppe aus Vöcklabruck/OÖ mit Prof. Klaus W a g n e r . Unsere junge Tanzgruppe, unter Leitung von Frau Erna T o n t s c h , zeigte uns dde hervorragende fotografische Ausbeute ihrer Reise nach Siebenbürgen. Wir sahen wunderschöne Bilder der Landschaft, Ortschaften, Kirchen. Erstaunlich, welche Ei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] r. Bundesjugendreferat Am . . und . . fand die . Schulung und Arbeitsbesprechung der Jugendgruppen (Volkstanzgruppen) in Vorchdorf unter der Leitung des BundesJugendreferenten Michael Kraus und des Landesjugendreferenten Prof. Klaus Wagner statt. Begonnen wurde am Samstag um Uhr mit der Begrüßung der auswärtigen Gruppen. Notleidende Landsleute Spenden im.Rahmen der Hilfsaktion für notleidende Landsleute können auf das Sozialkonto der SiebenbUrger Sachsen in Ob [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9

    [..] el Bundesobmann, Dr. Fritz Frank und Ing. Martin Daichendt Stellvertreter, Ludwig Zoltner Bundesschriftführer, Martin Kreutzer und Frau Wilma Beer Schriftfübrerstellvertreter, Dipl.-Kfm. Ing. Klaus Lehrer Bundeskassier und Stefan Pieldner Stellvertreter, Dr. Martin Breßler, Prof. Kurt Schmidt, Pfarrer Volker Petrl, Pfarrer Gerhard Grager, Oberösterreich und Frau Erna Tontsch, Salzburg, und Ing. Stefan Fleischer, Elixhausen/Sachsenheim, Ausschußmitglieder. Referent: Misch Krau [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 1

    [..] r g e l erhielt den Preis für seine im Februar'v. J. vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlte Sendung ,,Und um alle deine Söhne.. ./Selbstdarstellung der Siebenbürger Deutschen". Zu den Preisträgern gehören so bekannte Namen wie Dr. Max GleissT, HansUlrich Engel, Dirk Sager, Rudolf Mühlfenzi, Klaus Liebe. U. W. A. Aussiedler-Lehrer |n den vergangenen vier Jahren haben rund Spätaussiedler aus Rumänien, Polen und der Sowjetunion beim Stuttgarter Kultusministerium eine Einste [..]