SbZ-Archiv - Stichwort »Klettern«
Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 11
[..] e nach Interessenlage Verschiedenes unternahmen. Ideal für die Anfänger war der in der Nähe gelegene Klettergarten Palestra-Zebrata, denn hier bekamen sie von erfahrenen Leitern Anweisungen in Sachen Klettern. Auch die erfahrenen Bergsteiger kamen nicht zu kurz: Sie brachen früh morgens in Richtung Monte-Casale ( m) in den Klettersteig Via Ferrata ,,Che"-Guevara auf, der ab m als mäßig-schwierig eingestuft ist. Eine der Wanderungen ging in Richtung Monte-Baldo-Kette. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 10
[..] es Arbeitslebens regelmäßig die Möglichkeiten zur Weiterbildung nutzt, wer sich also fit hält für die sich ständig wechselnde Berufswelt, der hat auch bessere Chancen, auf der Karriereleiter höher zu klettern. fspa) Abbruch der Lehre wegen Krankheit Jedes Jahr brechen in Deutschland rund junge Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Ausbildung ab. Das seien doppelt so viele wie noch Mitte der achtziger Jahre, sagte der Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Arbeit [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 14
[..] und Bekannten auf, für ihren schnellen Heimgang zu beten. Gott hat ihre Gebete erhört." SEKTION KARPATEN desDAV Ä Ä Ä Veranstaltungsprogramm Juni/Juli . Juni: Adonistreffen im Thüringer Wald (Klettern für Anfänger, Diavortrag, Tanz). Leitung: Petra Schneider und Peter Vitzthum, Telefon: (*) . . Juni: Wanderung in den Flumserbergen je nach Wetter und Vereinbarung. Leiter: Johann Sahnen, Telefon: (). . Juni: Wanderung in der Schwäbischen Alb. Le [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 10
[..] Kletterschnupperkurs in Bad Heilbrunn (ab Jahren); Leiter: Reinhold Kraus, Telefon: () . . Mai: Wanderung in den Vogesen; Leiter: Manfred Kravatzky, Telefon: () . .-. Mai: Klettern im Thüringer Wald, für Anfänger und Fortgeschrittene; Ausrüstung F (wird nach Möglichkeit gestellt); Anmeldungen bis . Mai; Leiter: Peter Vitzthum, Telefon: (). . Mai: Wanderung in der Schweiz (Wildhaus/Toggenburg, Mutschen, Zwinglipaß-Hütte, Wildhaus); Le [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 4
[..] , Telefon: () . . April: Schwarzwald-Wanderung (Wutachschlucht; nach Wetter und Vereinbarung). Leiter: Johann Salmen, Telefon: () . .-. Mai: Jugendtreff im Schwarzwald ( Tage; Klettern, Hüttenspiele, Tanz). Für diejenigen, die keine Kletterausrüstung haben, kommt nach Möglichkeit die Wandergruppe auf. Anmeldungen bis zum . April. Leiter: Bernd Kelp, Telefon: () . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15
[..] lgte am frühen Freitagabend. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde in einer Nachbarortschaft bis gegen Mitternacht gekegelt. Der nächste Vormittag war dem Sport gewidmet. Zur Auswahl standen Wandern, Klettern und Bogenschießen. Den Nachmittag, der zur freien Verfügung stand, nutzten einige zum Mittagsschlaf, die besonders Sportlichen widmeten sich diversen Aktivitäten: Volleyball, Fußball, Badminton, Tischtennis, Inlineskaten. Nach dem Abendessen stand ein Gesellschaftsabend [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 8
[..] st: Vier-Tage-Tour in der Verwallgruppe für Kinder ab Jahren und Jugendliche. Anmeldetermin: . August. Ausrüstung ,,A". Leiter: Reinhold Krass, Telefon: () . . August -- . September: Klettern (SiebenTage-Tour) in den Sextener Dolomiten - Klettersteige; Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, und sportliche Fitneß sind erforderlich. Anmeldeschluß: . August; Ausrüstung: ,,A + C". Leiter: Reinhold Kraus, Telefon: () . Einladung zum Vereinsausflug auf den [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 10
[..] verschiedene Gemeinden in der Nähe von Hermannstadt und Agnetheln. Es war eine wunderbare Erfahrung, mit der Kamera einen kleinen Hauch von Geschichte einzufangen, auf uralte Wehr- und Kirchtürme zu klettern, die zum Teil schon Jahre zuvor nicht mehr betreten worden waren, oder einfach durch die vertraute Landschaft zu fahren und die Eindrücke in sich aufzunehmen. Nähert man sich den alten sächsischen Gemeinden oder betrachtet man die geraden Häuserzeilen von oben, scheint e [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 10
[..] igenden Werten: den wachsenden Zulauf von Jugend zu den Sektionen des DAV. Zwei Hauptmotivationen spielten dabei eine Rolle. Erstens fanden die Jugendlichen über das immer populärer werdende Wettkampfklettern in Hallen oder dafür geschaffenen Räumlichkeiten ebenso den Weg zum DAV wie sie, zweitens, über den Gedanken des Naturschutzes in der Bergwelt zum DAV kamen. Die beiden Motive scheinen geradezu programmatisch ein Bedürfnis junger Menschen von heute auszudrücken. Denn der [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 15
[..] agte der Meister melancholisch zu ihnen: ,,Stellt euch einen seltenen Vogel im obersten Wipfel eines Baumes vor. Um ihn zu fangen, bildeten Männer eine Räuberleiter, so daß einer von ihnen bis hinauf klettern konnte. Aberjene, die unten standen, verloren die Geduld und gingen nach Hause. Die Leiter brach zusammen - und der seltene Vogel flog davon." Auch Gottes Verheißungen scheinen oft ermüdend fern und unerreichbar. Doch der, der trotzdem hofft, trotzdem an Gott festhält, w [..]









