SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11

    [..] Gott, wir loben dich ..." Und am Heiligen Abend saßen wir um das kleine Christbäumchen zusammen. Die Gedanken gingen bis ins ferne Burzenland. An diesem Abend saß auch der Lagerführer an unserem Tisch. Jeder bekam eine Zigarette, ein Stückchen Zucker. Mehr hatten wir nicht. Aber wir waren herzlich froh darüber. Hans Konnerth, Pfarrer i. R. früher Wolkendorf, jetzt Sulzbach ,,Kascha" und Krautsuppe Unser Essen: Am Morgen eine Tasse heißes Wasser, dazu ein Bonbon, mittags jahr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11

    [..] r bei der Aufstellung des Trachtenzuges das ,,Burzenland"-Schild mit Wappen! Die nächste Zusammenkunft der Burzenländer Regionalgruppe soll vom . Mai bis . Juni in Gundelsheim und Mosbach stattfinden. Balduin Herter und Michael Konnerth sind bereit, die Organisation zu übernehmen. -Es war eine gute Tagung. ,,Sie hat viel mehr gebracht als die vorige, obwohl die auch sehr gut war", meinte einer der Teilnehmer vor der Heimreise. Gewiß nicht nur ein persönlicher Eindruck [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 3

    [..] randsch, Grete Brandsch, Hermann Buresch, Grete Csaki-Copony, Hans Eder, Rudolf Hermann Eisenmenger, Gert Fabritius, Juliane Fabritius-Dancu, Anton Fiala, Hans Fronius, Ernst Graeser, Theo Henning, Hans Hermann, Ernst Honigberger, Meta H. Hornung, Fritz Kimm, Ernestine Konnerth-Kroner, Hermann Konnerth, Wilhelm Lahni, Karl Leonhardt, Anton Radu Maier, Ferdinand Mazanek, Harald Meschendörfer, Renate Mildner-Müller, Eduard Morres, Hermann Moires, Franz Neuhauser, Helene Phleps, [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] enumzug beim Göppinger Maientag; . . Maientanz in der Kornberghalle in Dürnau; .--. . Busfahrt nach Berlin; . . Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie in der Oberhofenkirche Göppingen; . . Grillfest im Waldheim Ebersbach; . . Kathreinball und Mitgliederversammlung in der Kornberghalle Dürnau; .. Nikolausfeier in der Kornberghalle Dürnau. Michael Konnerth FELIX-OTTO BRECKNER Felix-Otto B r e c k n e r , von Freunden ,,Bradl" genannt, ist am . . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11

    [..] Ratsch, Rauthai, Reichesdorf, Reußdorf, Reußdörfchen, Rosch, Rotbach, Rothberg, Rumes, Sankt-Martin, Schaas, Schmiegen, Schölten, Schorsten, Talmesch, Tarteln, Thalheim, Tomen, Treppen, Tschippendorf, Ungersdorf, Waldhütten, Wassid, Windau, Wölz. Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Anschrift: Arbeitsgruppe für Heimatortsgemeinschaften im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat e. V., z. Hd. Michael Konnerth, D- Gundelsheim/Neckar, Tel. ( ) . Absolventen de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] aus hier in Deutschland gehaltenen Vorträgen. Grüße überbrachte Rudolf Mild vom Sozialwerk der Landsmannschaft und erläuterte Aufgaben und Hilfeleistungen desselben. Und Stefan Thieß brachte die Grüße der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus München mit. Michael Konnerth bat dann alle Teilnehmer, beim Vervollständigen der Honigberger Ortschronik zu helfen. Zur guten Laune bis in die frühen Morgen:stunden trugen die aus Siebenbürgen stammenden Musikanten unter der Lei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 3

    [..] ürgen" vor, die gerade im Wort-und-Welt-Verlag in einer von Eva Lubinger besorgten Auswahl erschienen waren. Aber auch die Bücher- und Bilderschau, die Frau Katrin Mönch und Balduin Herter, zudem Michael Konnerth, aus den Beständen des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloß Horneck aufgebaut hatten, war beachtlich, um so mehr als die Hesshaimcr-Totentanz-Blätter einen eindrucksvollen künstlerischen Rahmen schufen. Die mit Prämienzuteilung ergänzte MalereiAusstellung jüngster [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9

    [..] . Doch nicht nur in Baumaßnahmen erschöpfte sich seine Tätigkeit, er wirkte mit seinen Söhnen, alle musikalisch begabt, an Messen und Konzerten mit. Orendt gehörte auch dem Jugendausschuß als Elternbeirat an und war für Einrichtungsfragen der Jugendräume zuständig. Bei soviel ehrenamtlicher Tätigkeit, die das Ausmaß einer Nebentätigkeit überschreitet, muß man sich fragen, wie es ihm möglich war, sein eigenes Haus zu bestellen. Auch dies jedoch ist gut bestellt. Dr. Konnerth . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 7

    [..] er Vater, Großvater und Bruder Rudolf Zikeli hat uns für immer verlassen und ist am . März auf dem Zentralfriedhof in Hermannstadt beigesetzt worden. In Liebe und stiller Trauer die Familien: Zikeli, Csallner und Konnerth Unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Rosa Kraus Lehrerin starb am . März in Zeiden kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres. Ihr Leben war Aufopferung und Liebe. Wir danken Gott, daß er sie uns gab. Im Namen aller Angehöri [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7

    [..] obus, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Kasper, Alfred: Letzte Schicht und andere Erzählungen vom Bergmann und seinen Pferden. St. Michael: Bläschke Verl. , S. Klein, Albert: Haushalterschaft über die Grenzen. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Klusch, Horst: Blauer Dunst. Türkische Meerschaumpfeifen für Siebenbürgen / Kleine Kulturgeschichte des Pfeifenrauchens. In: Die Woche, Jg. , Nr. (v. . März ), S. , Abb. [..]