SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] edlerfdUen danken. Ein herzliches ,,Danke" auch den Landsleuten, die mit offenen Augen und wachem Herzen diese Aufrufe lasen und mir die nötigen Zeugenanschriften vermitteln. In beiden Fällen konnten die Aussiedlerfamilien nur durch diese Hilfestellungen zu ihren Rechten gelangen. Es gibt mir, bei meiner oft sehr mühseligen freiwilligen Arbeit, immer wieder neue Kraft, wenn ich sehe, wieviel Hilfsbereitschaft es bei unseren Landsleuten und bei unserer Zeitung gibt. Christel K [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] en an der Spitze des Vereins steht, ist Aufbau und Aufstieg des Altenheims in erster Linie zu danken, nach Wegbereitung und Gründung des Siebenbürgerheims durch Erwin T i t t e s führte er, oft eigenwillig, das Werk zu seiner heutigen Höhe. Dr. Konnerth begrüßte die in Vertretung von Landrat Niederhell erschienene Rätin Frau Therese Fenzel, Bürgermeister Josef Mayer und Gattin, den evangelischen Pfarrer Heimbucher, Prien, mit Ehefrau, den katholischen Pfarrer aus R [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11

    [..] enn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter JUlie H e S S geb. Konnerth * . . t . . Grete Hcrberth Gertrud Kloess Irmgard Hess Käte Hess und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . August , statt. Heilbronn-Böckingen, Gundelsheim, Schloß Horneck Nach einem erfüllten Leben hat un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 11

    [..] städter * . . (Kronstadt) t . . hat uns nach einem erfüllten Dasein, das voll Liebe, Güte und Fürsorge für uns war, nach langem Leiden verlassen. Es trauern um sie ihre Kinder, Enkel und Urenkel. Gertrud Kreuz, geb. Orendi Marianne Konnerth, geb. Orendi, mit Mann Hedi Sander, geb. Orendi, mit Mann Margot Orendi, geb. Schellenberger und alle Angehörigen Die Beerdigung fand in aller Stille statt. Ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben, weder Gegenwärtiges noch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 12

    [..] J. feierte Frau Maria Roth Altenheim ., am . . d. J. Schuster Johann, , . Geburtstag, eine Abordnung der Stadtgemeinde, der Nachbarvater, die Sozialreferentin gratulierten und überreichten ein Geschenk. -- Robert Fabian feiert am . . d. J. ., Konnerth Johann am . . d. J. . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und Gottes Segen. Nachbarvater Oswald Schell Nachbarschaft Frankenmarkt Geburtstag: Frau Maria Poschner, geb. Brand, au [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] sfeier mit Abendessen plädiert worden. Eine Eigenbeteiligung von DM pro Person muß aber Wenigerverdienende und Rentner abschrecken. Und so war es auch. Das Ehepaar Brandsch-Böhm ergriff die Initiative, telefonierte mit allen nur erreichbaren Mitgliedern und schaffte es, sechsundvierzig zusammen zu bekommen. Der frühere Vorsitzende O. Schönauer, hatte zu der schnellen Umgestaltung ermuntert, auch Frau Christel Konnerth hatte sich für das Zustandekommen der Feier eingesetzt. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3

    [..] sengraf von Hermannstadt. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . Storch, Franz: Kulturdekade in der Blumenstadt [Zeiden]. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. --, Abb. [Thudt, Anneliese:] Der letzte Band im Jahr . Ein Gespräch mit Anneliese Thudt, Leiterin der siebenbürgisch-sächsischen Wörterbuchstelle, über Mundart und Mundartpflege. (Gespräch: Friedrich Schuster.) In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Witts [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 2

    [..] den kann. Wir beabsichtigen, mit unseren diesbezüglichen Vorschlägen an die Öffentlichkeit zu treten. Wir gehen dabei von der Überzeugung aus, daß wirtschaftliche Objekte, die gemeinsam geschaffen werden, den gemeinsamen Anliegen, die wir als Siebenbürger Sachsen haben, in bisher ungeahntem Maße dienstbar gemacht werden können. DM ,--; Gerda Rosenthal, Korntal, DM ,--; Dipl.-Ing. Frobert Michaelis, Frankfurt, DM ,--; H. Konnerth, Böblingen, DM ,--; Familie Etter, H [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5

    [..] seiner Beauftragung mit der Leitung des Bundeskulturreferates im Februar und der folgenden dienstlichen Versetzung nach Bonn Vorsitzender des Landesverbands; seine Stellvertreter waren Dr. med. Alfred Konnerth und Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann. Oswald Schönauer übernahm den Vorsitz des Landesverbandes Berlin am . April . Die SZ-Redaktion Volkstänzen, besonders die Seniorentanzgruppe mit ihren prächtigen Trachten. Ein Gewinn für die Münchner Kreisgruppe ist der neue Ka [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11

    [..] ., Frau Emma Kollmann, Ansfelden, zum ., Frau Käthe Lenzbauer, Ansfelden, zum ., Kurt Pusch, Haid, zum ., Kurt Salmen, Ansfelden, zum . und Frau Maria Theiss, Haid, zum . Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche der Nachbarschaft. M. Fröhlich Nachbarschaft Traun Geburtstage: Wir gratulieren am . . Frau Göllner Anna, Linz, Weiß , zum . Geburtstag; am . . Konnerth Paul, Traun, , zum . Geburtstag. Danksagung: Das Ehepaar Maria [..]