SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] Rauh, Schriftführer: Hans Werner jun., Schatzmeister: Joh. Ehrlich, Kassiere: H., Karst, M. Jung, H. Werner sen., Verrechnungskassiere: A. "Walesch, J. Emrich, G. Sandtner, M. Wolf. Ersatzkassiere: G. Römer, M. Hartmenn, H. Baumann, H. Gross, Gebäudeverwalter: M. Jung, M. Göllner, Wirtschaftsberater: S. Frim, Karpathenstube: M. Gondosch, Inventar: H. Hartig, J. Frim, Arbeitseinteilung: G. Fritsch, Veranstaltungen: H. Loewrick, R. Fritsch, Fr. Loewrick, E. Frim, R. Hartig, Mi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8

    [..] h schwerem, mit Geduld getragenem Leiden im . Lebensjahr von uns gegangen. Wir haben ihn am Sonnabend, dem . . , um Uhr auf dem St.-LeonhardFriedhof in Nürnberg zur letzten Ruhe gebettet. In stiller Trauer: Gattin Hermine Gross, geb. Onygert Sohn Harald Hans Gross und Gattin Rosina, geb. Konnerth Sohn Kurt Richard Gross und Gattin Alice, geb. Braun seine vier Enkelkinder Manfred, Wolfgang, Werner, Andrea Herzlichen Dank allen, die unserem lieben Entschlafenen die l [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8

    [..] s nur noch Erinnerung sein darf, -- sie wird lebendig bleiben. Wolfenbüttel, Westring Holde Heuer, geb. Lienert Osmundq Lienert Mein herzensguter, unvergeßlicher Mann, unser lieber Vater, Onkel und WilliOpa Wilhelm Konnerth Direktor der Tuchfabrik Wilh. Tellmann & Co.i Kronstadt ist am . September im Alter von Jahren nach langer, mit großer Geduld getragenen Krankheit von uns geschieden. Wir haben ihn am . September auf dem Martinsberger Friedhof in Kronsta [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] r ihre Burg auf sie herab. Das ,,Haus der Begegnung" in Schöneberg, in dem fast alle auswärtigen Gäste untergebracht waren, entpuppte sich als eine eben erbaute, neue Pension, die in jeder Hinsicht alle Wünsche erfüllte. Auch hierin hatte Dr. Konnerth, der ,,Vater" dieses Repser Treffens, eine gute Nase. Beim Begrüßungsabend im Dahlemer Gemeindesaal am . Juni würdigte Dr. Konnerth in einer Ansprache das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Liebe der Siebenbürger Sachsen zu de [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3

    [..] hsischen Lehrerschaft, mit einem von der Landsmannschaft Österreich angeregten Projekt über siebenbürgische Barockorgeln und dem Heilbronner Künstlerarchiv bzw. Rolf Schuller. Für sind wieder mehrere Publikationen geplant. Ausstellung Hermann Konnerth im Gemeindezentrum Heilbronn-Böckingen, Kreuzgrund Es ist die . Ausstellung siebenbürgischer Künstler, zusammengestellt vom Siebenbürgischen Künstlerarchiy Heilbronn. Zur Person des Malers, dessen Öle und Aquarelle aus de [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] ng, Dipl.Ing. Heinz Fischer, Dr. Prof. Otto Folberth, Karoline E. Franke, Dr. Otto Fröhlich, Ing. Günter Fronius, Dr. Kurt Galter, Richard Gober, Dr. Johann Gökler, Dentist Otto Gust, Mag. pharm. Hansgeorg Hietsch, Ortrud Himmelbauer, Wilhelm Höhr, Otto Jasch, Dr. Hans Juchum, Johann Konnerth, Med. Rat Dr. Hans Klein, Michael Klee, Gustav Kelp, Dipl.-Ing. Jost Kelp, Senior und Superintendentstellv. Pfarrer Eckehard Lebouton, Dipl.-Kfm. Hermann Lehrer, R.-Obermed.-Rat Dr. Hors [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] üssen, in der Tiefe der Seele aber vereint zu sein. Im Bewußtsein dieser Realität erwachsen uns Kräfte, die der. Not der Zeit angemessen sind. Was im Schoß der Zukunft verborgen liegt, wissen wir nicht. Die Welt, insbesondere Europa, steht vor Entscheidungen. Wir wandeln SIEBENBÜRGER KÜNSTLER Ein reichhaltiges Angebot von Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen, Grafiken Grefe Csaki-Copony Hermann Konnerth Trude Schullerus Hans Hermann Helfried Weiss Fritz Kimm Horst Zay Erwin Kutt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6

    [..] ntbietet allen Landsleuten, die im Monat September Geburtstag feierten, die besten Glückwünsche: Frau Susanna Lutsch-Haltrich, , J.; Frau Hedda Schell, Europahof, J.; Herr Johann Penteker, , J.; Frau Ida Schön, , J.; Frau Wilhelmine Graef, Stelzhammerhof, J.; Herr Michael Konnerth, Timelkam, , J. Todesfall: Am . September verabschiedeten wir unser Mitglied Frau Anni Keitzel aus Sächsisch-Reen im . Le [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5

    [..] ronist schriftlich festhielt. Seine Mußestunden aber widmete Dr. Fritz Mild, gestützt auf ein ererbtes Familienarchiv -----------------------S I E B E N B Ü R G E R K Ü N S T L E R Ein reichhaltiges Angebot von Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen, Grafiken Grcte Csaki-Copony Hermann Konnerth Erwin Kuttler Trude Schullerus Johann Untdi Hans Hermann Gert' Fabritius Helfried Wciss Sieglinde ßottesdi Fritz Kimm Karin Niedermater Horst Zay Susi Fabritius-Dancu A T E L I E R R O L F [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 1

    [..] r/München, Tilla Rosenberger/München, Maria Lörch/München, Thomas Logdeser/USA, Daniel Halmen/Rauenthal, Kurt Witting/München, Hans Meschendörfer/München, Karl Frank/München, Heinrich Sili/München, Dr. Gustav Konnerth/München, Franz Hruschka/München (t), Stefan Keller/München, Alfred Orendt/ München, Michael Gunesch/Dinkelsbühl, Irmgard Wagner/München; außerdem weitere vier Banater Schwaben, deren Aufenthaltsort nicht zu ermitteln war: Adalbert Blaschka, Dr. Ernst Wischet, Fr [..]