SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] ße . Zinferth Anna, geb. . . , und Zinferth Anna, geb. . . , aus Hetzeldorf nach Oberwertach Nr. , Post Feldkirchen, Kreis Bad Aibling. Nach Hamburg Wetohold Adele, geb. . . , aus Kronstadt nach Hamburg-Volksdorf, Waldredder . Nach Hessen Klammer Berta, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kassel-Dettenhausen, . Wonner Dorothea, geb. . , aus Mühlbach nach Kohden b. Niddar . · Nach Niedersachsen Weber Sofia, geb [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] bürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Ehrlich Rita, geb. . . , aus Kronstadt nach Murg/ Säckingen, . Filff Adelheid, geb. . . , aus Schäßburg nach Bietigheinv . Konnerth Simon, geb. . . , aus Martinsdorf nach Aepfingen. Kreis Biberach, . Paschevici Georg, geb. . , Paschevici Gertrud, geb. . . , Pasehevici Dorit. geb. . . , aus Schäßburg nach Esslingen^Schelstor [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] ng bei der Trauner Ausstellung. Die Ausschußmitglieder haben viele Freizeit zum Wohle der Gemeinschaft geopfert. Der Nachbarvater schloß mit den Worten, daß auch weiterhin die Verbundenheit in der Gemeinschaft aufrecht bleibe. Anschließend gaben Kassier Günther Binder, Schriftführer Johann Olescher, Altknecht Johann Böhm und Schriftführerin Maria Konnerth ihre Berichte. Für den Singkreis sprach Peter Potsch. Der Obmann der Siebenbürger Musikkapelle dankte für die Geldspenden, [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 1

    [..] n ,,Stephan Ludwig Roth" e. V.,' die am Mittwoch, dem . Dezember , um Uhr in der Gast· statte ,,Görresgarten", München, . , stattfindet. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes, . Neuwahlen, . Anfälliges. Dr. Gustav Konnerth, . Vorsitzer [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12

    [..] der Kirchengemeinde und des Lehrerkollegiums von Bistritz zuteil werden ließ. Hannover, im Dezember Wilhelm Frühm und Angehörige Am . Dezember verstarb im . .Lebensjahr mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater und Schwager Herr Michael Konnerth Malermeister in Bistritz Sein Leben war Güte, Pflicht und Hilfsbereitschaft. Wir haben ihn am . Januar in Sehwanenstadt/Oö zur letzten Ruhe gebettet. Für die Beweise von herzlicher Teilnahme und die Kranz- un [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2

    [..] aum den Siebenbürger Sachsen 'besonders zusage. Der Minister sprach schließlich von derwertvqllen Arbeit des HilfsVereins Stephan Ludwig Roth. Er überreichte dem Vorsitzenden des Hilfsvereins, Dr. Gustav Konnerth, und der Heimleiterin Frau Ada Hintz kleine Geschenke. Schließlich versicherte, der berufene Vertreter unseres Patenlandes, daß"er und seine Regierung auch weiterhin alles tun werden, um die menschliche Eingliederung in der neuen Heimat zu erleichtern. Die Heimleiter [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] d. Rektor Richard Engler sagte den Spendern und für die Arbeit den Siedlern herzlichen Dank. Durch besondere Arbeitsleistung haben sich hervorgetan: Johann Kräutner, Michael Schatz, Michael Kroner, Michael Bierfeld, Johann Konnerth, Johann Jung, Michael Neues von der Hauptentschädigung (Fortsetzung von Seite ) sen werden, daß eine Erfüllung der Hauptentschädigung nur dann möglich ist, wenn der geltend gemachte Vertreibungsschaden mit förmlichem Bescheid rechtskräftig festges [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] nen. Zu demselben Zweck spendete Herr Oberlehrer P. Modjesch die anläßlich des Ablebens seiner lieben Frau Ida erhaltenen Kranzablösungen, von seinem Kollegen Kurt Frahnert DM und von Herrn Apotheker Karl Konnerth, Stuttgart, DM. Ferner hat Herr Fritz Connerth (Münchens kleinstes Möbelhaus) der ,,Bastelstube" für die Männer des Heimes auf Schloß Horneck eine neue Hobelbank samt Tischlerwerkzeug im Weihte von. DM geschenkt. Sprüche Af der Hochzet weiß Brit, no der Ho [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2

    [..] sleute in Deutschland gab, die Maler, Graphiker oder Bildhauer sind. Man traf gute alte Bekannte an, die uns schon in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen in der Heimat und in Deutschland erfreuten: Walther Teutsch, Ernst Honigberger, Fritz Kimm, Hermann Konnerth, Ernestine KonnerthKroner, Norbert Thomae, Heinrich Schunn, Hildegard Schieb und Marga HelferichStenner. Zu ihnen gesellt sich eine jüngere Generation, die hier in Deutschland heranwuchs: Eva Distler-Beer, Raim [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2

    [..] sollte. ·;·· ·'-.;. Nicht nur sein Wirken in den Tagen der Gesundheit wird in der Gemeinde im Gedächtnis vieler Menschen bleiben, sondern gerade auch sein Leiden und Sterben ist zu einer Predigt geworden, welche die evangelische Gemeinde nicht vergessen wird. Hermann Konnerth Von unserem in Berlin als Maler tätigen Landsmann, Dr. Hermann Konnerth, heu unser Bundetkulturreferent aus Anlaß seines . Geburtstages am . Februar einigt. Zeilen über sein gegenwärtiges Schaffen [..]