SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Wilhelm«
Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7
[..] Herr Gustav Lani Oberlehrer i. R. im . Lebensjahr in die Ewigkeit nach. Es war ihnen noch vergönnt, am . August d. J. das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit zu begehen. . · In tief er T r a u e r : ; . Die familien Gustav nnd Richard Lani, Nürnberg Adolf Pantle, Nürnberg Erwin Reimesch nnd Erna Konnerth, Bistritz/Siebenbürgen Am . November hat unsere unvergeßliche, herzensgute Mutter, unser inniggeliebtes Omichen, unsere gute Gretchentante, Frau Margarete Seewaldt geb. [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] aatlicher Finanzierungsmittel, wirksam unterstützen können. Ich glaube zu der Vollendung des Erweiterungsbaues dem Vorstand des Hilfsvereins und im besonderen seinem . Vorsitzenden, Herrn Dr. Gustav Konnerth, den Dank der Landsmannschaft aussprechen zu können. Dank sei auch Herrn Arch. Orendt und Frau Ada Hintz gesagt. ,,Bund der Vertriebenen" Nach der Fusion der Vertriebenenverbände VdL und BdV wurden der neuen Situation entsprechend folgende Richtlinien im Hinblick auf die [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6
[..] ter Martin, Clausthal; Paul Schuller, München; M. Melchior, Winnenden; Gertrud Wächter. Dachau; Hans Binder, München; Heinrich Schiel, Kempten; Andreas Möckel. Neilingen; Hermann A. Hienz, Heidelberg; Hans Sieber, Ludwigshafen; Andreas Scheel, Lachen/Pfalz; Heinrich Beer. Weinheim; Jul. v. Zelechowski. Augsburg; Kath. Lang, Rimsting; Hans Maurer, Schwäbisch-Hall; Josefine Rether, Lichtenau; Grete Ziernfuß, München; Hans Wagner,München; Karl Konnerth. Stuttgart; Robert Scholte [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3
[..] terreich Prof. Dr. Otto Folberth und Rimstings Gemeindeoberhaupt Bürgermeister Hofmeyer. Helft mit! Dank den Helfern und Freunden Zur ,,engeren Familie" des gastgebenden Hilfsvereins und seines . Vorsitzenden Dr. Gustav Konnerth zählten unter den Gästen die Mitglieder des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, an ihrer Spitze der Erste Bundesvorsitzende Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich und der Zweite und Geschäftsführende Bundesvorsitzend [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] ck empfinden, hier in dieser Gemeinschaft von Landsleuten an diesem schönen Fleck einer so herrlichen Landschaft ihren Lebensabend in Frieden und Geborgenheit verbringen zu dürfen. Er sagte allen Repräsentanten des Hilfsvereins und der Landsmannschaft aufrichtigen Dank, vor allem Dr. Konnerth für das unter seiner Leitung Geschaffene. Zum Zeichen dankbarer Verehrung aller Heimbewohner für die Heimleiterin überreichte er Frau Hintz unter stürmischen Beifallskundgebungen einen g [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] itet und durch Nachbarschaftsvater Lutsch herzlich begrüßt. Viel /Freude bereitete der Schwank in zwei Aufzügen: ,,Das Hexenstückerl", wo besonders Johann K r e u t n e r und Georg B r e t t feld durch die köstliche Wiedergabe ihrer Rollen gefielen. Die übrigen Darsteller Brettfeld, Konnerth, Jung Veranstaltungskalender Freitag, . Februar: Siebenibürgerball in Wien Samstag, . Februar: Nachbarschaftsball in Traun Samstag, . Februar: Maskenball in Linz Samstag, . Februa [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2
[..] Ing. Alfred O r e n d t über den Erweiterungsbau in Rimsting erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstandes durch die Mitgliederversammlung. Die anschließende Neuwahl in den geschüftsführenden Vorstand ergab folgendes Ergebnis: . Vorsitzer: Dr. Gustav Konnerth, München; . Vorsitzer: Dipl.-Ing. Arch. Alfred Orendt, München; . Vorsitzer: Hans Gabänyi, München; . Vorsitzer; und Geschäftsführer: Franz Herberth, Unterpfaffenhofen. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2
[..] urden inoffiziell die sowjetischen Truppenkonzentrationen an der rumänisch-ungarischen Grenze angegeben. In Belgrad hält sich das Gerücht, das der Eisenbahnverkehr zwischen Jugoslawien und Rumänien starke Einschränkungen erfahren wird. Angeblich sind beiderseits der Grenze Truppenkonzentrationen zu beobachten. Hermann Konnerth Zu seinem . Geburtstag Zu den hervorragendsten modernen Malern und Kunstgelehrten Siebenbürgens gehört Hermann Konnerth, der in Hermannstadt geb [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] tzung, einen neuen Vorstand zu wählen. Die Mitglieder des bisherigen geschäftsführenden Vorstandes, meinte er, seien aus beruflichen Gründen nicht in der Lage, sich erneut in den Vorstand wählen zu lassen. Von den Vereinsmitgliedern Dr. Bruckner und Dr. Konnerth wurde dem ausscheidenden geschäftsführenden Vorstand daraufhin der besondere Dank für die erfolgreiche Tätigkeit in den verflossenen zwei Jahren ausgesprochen. Anschließend wurde der 'ausscheidende Vorstand einstimmig [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10
[..] r Vater Carl Ganzer! sen. Fritz Ganzert, München im Namen der ganzen Familie In tiefer Trauer teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere liebe Mutter Frau Anna Wagner geto. Gaber, Notärswitwe im Alter von Jahren am .. in Kleinblasendorf bei MediaSch ihr Leben vollendet hat und dortselbst unter Anteilnahme der gesamten Gemeinde am . . T im Familiengrabe beigesetzt wurde. In tiefem Leid: die Söhne: Josef Wagner und Familie, Windsheim, Mfr. Heinrich [..]