SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel«

Zur Suchanfrage wurden 267 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17

    [..] ndtanzgruppe aus Heidenheim trat zünftig in Dirndl und Lederhose auf. Das Ganze fand zwar in kleinerem Rahmen statt als in München und auch ohne Weißwurst, aber was ist schon eine Weißwurst gegen die Krautwickel und Cremeschnitten von Bettina's Catering? Dafür hat die Musik viel länger gespielt. Die Musikanten von der ,,Akustik--Band" aus dem Ulmer Raum heizten dem tanz- und feierfreudigen Publikum bis weit nach Mitternacht ein. Obwohl Ulm unter Siebenbürgern nicht gerade al [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 25

    [..] ige Moderation zeichnete, wie in den Jahren zuvor, Gerda Ludwig verantwortlich. Zur allgemeinen Überraschung und um beim Tanzen nicht schlapp zu machen, gab's gegen den Hunger ­ hmmm ...! ­ köstliche Krautwickel! Dem treuen und tanzfreudigen Publikum, den Kuchenspenderinnen und den Helfern, speziell den Mitgliedern der Siebenbürgischen Tanzgruppe Böblingen, die für das gute Gelingen der Veranstaltung einen wichtigen Beitrag geleistet haben, gilt ein ganz großes Dankeschön. Bu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10

    [..] er Gnadenkirche Rosenau beginnt, sich anschließend fortsetzt im Evang. Pfarrsaal Rosenau, a.Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Siebenbürger Bratwurst, Krautwickel und anderen Köstlichkeiten. Gratulationen: Wir gratulieren ganz herzlich Michael Gubesch aus Zipf zum . Geburtstag und Rosa Malzner aus Lenzing zum . Geburtstag, den sie im Oktober gefeiert haben! Markus Kaltenbrunner und Verena Hansel aus Regau haben im Oktober d [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4

    [..] ene Tür und Gastfreundschaft ­ alles vorhanden. Trotz der schieren Größe der Gruppe stand im Handumdrehen ein Mittagessen auf dem Tisch: siebenbürgische kalte Platte zur Vorspeise, zwei saure Suppen, Krautwickel mit Palukes und Sauerrahm als Hauptspeise und ­ zu allem Überfluss ­ auch noch siebenbürgisches Gebäck zur Nachspeise, natürlich alles in Eigenproduktion hergestellt! winklerswurst ist so breit aufgestellt, dass neben der Herstellung siebenbürgischer Spezialitäten auc [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23

    [..] ene Tür und Gastfreundschaft ­ alles vorhanden. Trotz der schieren Größe der Gruppe stand im Handumdrehen ein Mittagessen auf dem Tisch: siebenbürgische kalte Platte zur Vorspeise, zwei saure Suppen, Krautwickel mit Palukes und Sauerrahm als Hauptspeise und ­ zu allem Überfluss ­ auch noch siebenbürgisches Gebäck zur Nachspeise, natürlich alles in Eigenproduktion hergestellt! winklerswurst ist so breit aufgestellt, dass neben der Herstellung siebenbürgischer Spezialitäten auc [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 15

    [..] (siehe Gruppenfoto am Hans-Sachs-Brunnen). Das eingespielte Team aus Urzeldamen und Helfern verwöhnte nach dem Umzug die Urzeln und deren Gäste im Haus der Heimat mit kulinarischen Spezialitäten wie Krautwickel, Krapfen, Hanklich. Der Urzeltag in Weisendorf am . Februar begann im Haus von Brigitte und Geri Berner mit dem bei Karin und Did Wonner unter der Leitung von Ute Schuster gekochten ,,gefüllten Kraut" und stand auch im Zeichen des Nachwuchses, diesmal fünf Enkelkind [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 21

    [..] den Zunftmeister Radu Curcean, begrüßen. Am Samstag besuchten Holger und ich Mardisch, den Heimatort unseres leider verstorbenen Vaters Hans. Zum Frühstück verwöhnte uns Laura mit Sarmale. Die zarten Krautwickel zergingen auf unseren Zungen ­ sie spielten mit Rahm und ,,mamalig" eine Symphonie. Im km entfernten Mardisch trafen wir Ilie Pua, einen guten Freund, und gingen durch den Ort spazieren. Dann kehrten wir nach Agnetheln zurück, wo Manfred inzwischen fünf Schellen fü [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13

    [..] onsödt, zum . am . März Frau Sara Kreischer, Traun, zum . am . März Frau Emma Schlecht, Ansfelden, zum . am . März Herrn Martin Roth, Traun, zum . am . März Herrn Mathias Groffner, Traun. Krautwickelessen: Herzliche Einladung zum Krautwickelessen am Sonntag, den . März, im kath. Pfarrheim Traun-Oedt, . Beginn ist um Uhr, Saaleinlass ab . Uhr. Die Siebenbürger Jugend Traun bewirtet Sie mit Krautwickeln und Torten. Die ,,Lustigen Adjuvanten" begleite [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7

    [..] r LANDSLEUTE IN KANADA Wenn die Sommerferien zu Ende gehen, beginnen in Kitchener und Aylmer die Vorbereitungen für das Oktoberfest. In den Küchen werden mit Hilfe vieler Freiwilliger das Sauerkraut, Krautwickel und die berühmten ,,Pig tails" vorbereitet. Oktoberfest in Aylmer wurde schon am . September gefeiert. Unser kanadischer Polkakönig Walter Ostanek spielte zum Tanz auf. Kitchener feierte das . Oktoberfest und stolz waren wir alle auf unsere diesjährige Miss Oktobe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 18

    [..] emeinschaft gefeiert. Nach dem Gottesdienst wurde zu einem herrlichen Kirchweihmahl eingeladen. Siebenbürger Sonntag der Nachbarschaft: Am . Januar veranstaltet die Nachbarschaft ihr traditionelles Krautwickelessen. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst, der um Uhr in der Evangelischen Kirche Mattighofen beginnt, werden die Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft in den Gemeindesaal zum gemeinsamen Essen eingeladen. Wir bitten um Anmeldung und freuen uns, wenn wir wieder ei [..]