SbZ-Archiv - Stichwort »Kronenfest Ursprung«

Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16

    [..] ispiel den Sportturnieren beteiligt. Vor der Schranne und dem Rathaus konnten wir dieses Jahr mit Tänzern die Russenpolka zeigen und unsere Trachten aus den verschiedensten Teilen Südsiebenbürgens zur Schau stellen. Eine weitere wichtige Veranstaltung unserer Jugendtanzgruppe ist das Kronenfest in Herzogenaurach, an dem wir uns organisatorisch beteiligen. Höhepunkt dieses Tages war das Erklimmen des Kronenbaums durch Sebastian Fleischer, der anschließend traditionell für d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 20

    [..] s mitgebrachten Akkordeon begleitet, und die Tänze. Das herzhafte Lachen und ein überschwenglicher Frohsinn, die Gelassenheit und eine leichte Wehmut und das große Versprechen: So eine Reise machen wir wieder! Monica Miess Kronenfest Die Kreisgruppe München und die Nachbarschaft Garching laden alle Landsleute mit ihren Familien und Freunden zum traditionellen Kronenfest ein. Wie bereits vorab angekündigt, findet dieses Fest am Sonntag, dem . Juni, um . Uhr im Garte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 11

    [..] llenbad, zwei Tage Reiseleitung, Mautgebühren, Ausflüge laut Programm. Der Reisepreis beträgt Euro/Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag Euro. Anmeldung bei Werner Kloos, Telefon: () . Kreisgruppe Traunreut Verregnet und doch schön Unser Kronenfest am . Juli ist leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Unter einem Partyzelt und Terrassenschirmen wurde dem starken Regen getrotzt. Fleißige Helfer gruben am Freitag das Loch für den Baum und banden die K [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15

    [..] Für Kaffee und Kuchen sorgt wie immer der Wirt der Gaststätte. Ich lade alle zu diesem geselligen Treffen recht herzlich ein. Sie erreichen das HDO mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", Ausgang Motorama. Susanna Knall Kreisgruppe Regensburg Kirchen- und Kronenfest ,,Das größte Fest vor Beginn der schweren Erntearbeit", das Kronenfest, fand heuer am . Juli bei der Kreuzkirche in Regensburg statt. Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude. Mit dieser Einstell [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 16

    [..] Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen . Geretsrieder Kronenfest war ein großer Erfolg Es war ein Wagnis für die Kreisgruppe, ein derart großes Fest im Freien zu veranstalten, nachdem am Freitagabend, nach Tagen extremer Hitze, eine verheerende Hagelwalze über Geretsried rollte. Einige Hagelkörner waren bis zu sechs Zentimeter im Durchmesser groß und hatten sich morgensternartig, zackig und kantig zu Eisbrocken von der Größe eines Tennisballs zusammengebacken. Am Samstag, dem [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14

    [..] li Roth Wir haben unsere Mitglieder und Eltern befragt und folgende Antworten erhalten: Einige Kinder haben Geschwister in den anderenTanzgruppen und hatten dann auch Lust aufTracht undTanzen bekommen und sind seit der Gründung dabei. Einige machten im Aufmarsch beim Kronenfest mit, schon seit Jahren, und freuten sich, als die Tanzgruppe gegründet wurde. Die Eltern von unseren Jüngsten möchten, dass ihre Kinder etwas von der siebenbürgischen Tradition mitbekommen, und bringen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 13

    [..] Kreisgruppe München Gelungenes Kronenfest Ein Kronenbaum, Blasmusik, Volkstanz, Mici und Baumstriezel sind wichtige Attribute eines gelungenen Kronenfestes ­ und sie sind im Voraus gut zu organisieren. Nicht planbar hingegen sind das Wetter und die Anzahl der Gäste. Doch die Veranstalter konnten am . Juni mit der Sonne um die Wette strahlen, denn zwischen all den Regentagen beglückte der Wettergott sie pünktlich zum Fest mit viel Sonnenschein. Und die zahlreichen Besucher ­ [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] ng. Der Vorstand bedankt sich recht herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und den damit verbundenen Arbeitsaufwand. Andreas Silmen Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen Sonnenbrille statt Regenschirm beim Kronenfest Nachdem die letzten Tage verregnet waren, war man schon etwas bang beim Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen, ob das mit Spannung erwartete Kronenfest am . Juni ins Wasser fallen würde. Die Anspannung wich, als die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8

    [..] Das Museum kann auch als Kulisse verwendet werden. Als Beispiel zeigte die Referentin Ausschnitte aus dem Film ,,Schulzeit in Siebenbürgen", ein Jugendprojekt des Landesverbandes Bayern. Abschließend zeigte Wilhelm Roth das Kronenfest in Zeiden aus dem Jahre, eine von zehn Diatonmontagen, die man auf seiner Homepage www.wilhelm-roth.de sehen und auch erwerben kann. Mitglieder des Vorstands und der Kreisgruppe hatten in der Zwischenzeit ein kaltes Büfett mit siebenbürgisc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 14

    [..] Kreisgruppe Stuttgart Kronenfest Das beliebte Kronenfest der Kreisgruppe Stuttgart konnte am . Juli dank einer guten Vorbereitung durch den Vorstand, trotz unsicherer Wetterlage, einen erfreulichen Verlauf nehmen. Der gut besuchte Gottesdienst begann mit einem Eingangslied, auf dem Klavier vorgetragen von Pfarrer Andreas Fuss ­ ein Glücksfall, da hier Kantor und Prediger in einer Person vertreten war, was Helmut von Hochmeister, stellvertretender Vorsitzender unserer Kreisgr [..]