SbZ-Archiv - Stichwort »Kronenfest Ursprung«

Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 14

    [..] sleuten in Rimsting einen schönen Nachmittag bereitet zu haben, nicht vermiesen. Wir wurden gebeten, irgendwann wieder nach Rimsting zu Besuch zu kommen. Walter Klemm Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Jahre Kronenfest am Samuelvon-Brukenthal-Platz Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe ihr traditionelles Kronenfest. Bei schönstem Sommerwetter folgten zahlreiche Besucher der Einladung. Das Fest begann mit einer kirchlichen Andacht, geleitet von Pfarrer i. R. Günthe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11

    [..] bei der Organisation mit, veranstaltete einen eigenen Mais- und Eisverkauf und bereitete Kinderspiele für die anwesenden Kinder vor. Im Juli präsentierte sich die Tanzgruppe beim Stadtfest in Tuttlingen, beim Kronenfest in Stuttgart sowie am Schützenfestumzug in Biberach. Ein ganz besonderes Ereignis für fünf Mitglieder der Tanzgruppe war die Teilnahme am Folklorefestival in Brasilien. Dafür nahmen die fünf Mitglieder an drei Vorbereitungsseminaren teil, um für die dreiwöchig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] che Habilitation einbrachten"... Gewürdigt wurde Roth in einem Vortrag von Professor Dr. Paul Philippi. Vom .­. Juni hatte unsere Heimatkirche einen Besuch der Schaumburg-Lippischen Landeskirche aus Deutschland. Damit wurden die traditionellen Beziehungen dieser Kirche zu Siebenbürgen neu belebt. Die Gäste nahmen auch am gut besuchten Kronenfest in Kerz teil. Vom .­. Juli besuchte eine Delegation aus der Evangelischen Kirche von Westfalen und vom .­. Juli de [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 16

    [..] tens . Juni sehr dankbar: Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) . Monatstreffen an jedem ersten Dienstag im Monat, ab . Uhr, im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Wegen Ferien im Juni ist der nächste ,,Gemütliche Nachmittag" erst am . Juli. Volkstanzgruppe Herzogenaurach . Juni: Kronenfest in Herzogenaurach. . November: Kathreinenball mit ,,Strangers". . Dezember: Weihnachtsball mit den ,,Roman [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 9

    [..] sige Konzertstücke). Feier des -jährigen Jubiläums und elftägige Tournee durch Siebenbürgen (Zeiden, Hermannstadt, Mediasch) mit einem Abstecher ins Banat (Billed). Zu den Standardauftritten zählen z.B. die Aussiedlerkulturtage in Nürnberg Langwasser, das Sommerfest der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am Kuhweiher in Nürnberg-Eibach, das Kronenfest in Herzogenaurach oder die Veranstaltung ,,Tag der Heimat" des Bundes der Vertriebenen in der Meistersingerhalle [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19

    [..] ezel und Kaffee. Sonntag, . Juni: Fahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Samstag, . Juli: Tagesfahrt unserer Kreisgruppe, Busreise ins ,,Ländle" (Näheres wird rechtzeitig in der Siebenbürgischen Zeitung bekannt gegeben ­ eventuelle Terminänderung vorbehalten). Sonntag, . Juli, . Uhr: Kronenfest im Waldheim Lindental, Gottesdienst, Darbietungen der Blasmusik, der Jugendtanzgruppe Stuttgart und einer Gasttanzgruppe. Kulinarisches: Baumstriezel un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 17

    [..] Parkfest und Blumensommer in Nordheim, beim Altstadtfest in Sontheim, bei Heimattagen, auf Landesgartenschauen, auf dem Heilbronner Weindorf und natürlich bei Veranstaltungen der Kreisgruppe Heilbronn, wie Baumstriezelfest, Begegnungs- und Kronenfest, Bunter Abend oder Weihnachtsfeier. Zudem gibt es eigene Konzerte unter dem Titel ,,Musik für Jung und Alt" oder ,,Frühlingsmelodien". Im Dezember legte Gerry Schunn den Dirigentenstab nach zehnjähriger Tätigkeit nieder. Glü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 12

    [..] . Dezember: Schillers Dramen (Inge Heidel) Frauenkreis: . September: Verdi, Leben und Werke (Ilse Heidel) . Oktober: Die Gotik (Meta Hornung) . November: Die siebenbürgische Heraldik (Edeltraut Ackner, Doraliese Eck) Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Jahre Kronenfest Bei strahlendem Sommerwetter feierte die Kreisgruppe am . Juli bereits zum zwanzigsten Mal ihr traditionelles Kronenfest auf dem Samuel-von-Brukenthal-Platz in Dinkelsbühl. Die Fränkische Landesze [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15

    [..] iner kundigen Führung das Straßburger Münster. Daheim im Breisgau angekommen, waren wir zwar müde, aber glücklich, vier so schöne Tage erlebt zu haben. Ein Geheimnis dürfen wir lüften: Das nächste Mal geht es an die Moldau. Ch. und J. Schüller Kreisgruppe Böblingen Kronenfest erfreulich gut besucht Bereits am Freitag fanden sich bei den Vorbereitungen zum Kronenfest neugierige Zaungäste ein: Laub wurde auf dem Bürgerhausvorplatz abgeladen, aus Blumen wurde die bunte Krone gew [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 18

    [..] mannstadt und das Kokelgebiet. Bei unserem Lindentaltreff wird Herr Punde sein Buch vorstellen, daraus lesen und uns einen Videofilm zeigen. Für die Bewirtung wird eine Spende von ca. Euro erwünscht. Anmeldung erforderlich bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) . Hierzu sind alle Landsleute herzlich eingeladen Programmänderung Das für den . Juni geplante Kronenfest wird aus organisatorischen Gründen verschoben und findet am . Juli im Lindental statt. Bitte m [..]