SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstadt Migration«

Zur Suchanfrage wurden 109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 7

    [..] ein Seminar zum Thema ,,Ortsgebundenheit und Ortsveränderung" ab. Die Tagung wurde gemeinsam mit dem HDO veranstaltet und von Balduin Herter sowie Udo Acker geleitet. Über Frauen und Männer nahmen daran teil. Die vorgetragenen Referate behandelten folgende Dokumentationen auf lokaler Ebene: Agnetheln (Hans-Walter Müller), Hermannstadt (Dr. Werner Klemm), Kronstadt (Ingeborg Graef), Mediasch {Albert Klingenspohr), Schäßburg (Walter Lingner, Ernst Graef). Weitere Mitteilung [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 7

    [..] ie reine Klarheit der Konstruktion an. Daraus erwuchs seinen Arbeiten eine neue, mehr von den Formen bezogene Poesie, die Dingform und Inhalt zu ausgewogenem Einklang bringt. Eigentlich fand der am . Februar in Kronstadt geborene Ferdinand Mazanek den Weg zur Kunst auf eher ungewöhnliche Weise. Ein von Dr. Kurt Friedländer geleitetes ,,Fernlehrinstitut für Reklame" in Berlin bot ihm zunächst den Einstieg in die Gebrauchsgraphik und somit, in vielerlei Hinsicht, eine pr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 7

    [..] ngen war zweifellos der Neue Weg, der zu seinen besten Zeiten eine Auflage von Exemplaren, hauptsächlich an Abonnenten, verkaufte. Gern gelesen wurden auch die Karpatenrundschau (in den Anfangsjahren hieß sie Volkszeitung), die in Kronstadt ediert wurde, und die Hermannstädter Zeitung, die einige Jahre unter dem Namen Die Woche erschien (die deutschen Ortsnamen waren verboten). Dass die Redaktionen dieser Publikationen auch ihren Tribut an das herrschende Regime zu leis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 11

    [..] Straßenfest, und eine kleine Abordnung der Gruppe fuhr nach Birthälm zum Sachsentreffen. Die Vöcklabrucker reisten im Sommer nach Siebenbürgen, wo sie unter anderem die Orte Mediasch, Hermannstadt, Kronstadt und Wolkendorf besuchten. Wie jedes Jahr nahm die Welser Volkstanzgruppe am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Höhepunkt war das am . Oktober veranstaltete Bundesvolkstanztreffen in Bad Hall. Es traten hier Gruppen aus Salzburg, Munderfing, Traun, Vöcklabruck, Wels und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 4

    [..] chhochschule WürzburgSchweinfurt-Aschaffenburg, als auch Bürgermeister Gerhard Franke. Die Fachhochschule pflegt seit zehrt Jahren ejnen intensiven Austausch mit der Transilvania Universität in Kronstadt und mit Hochschulen in Temeswar und Bukarest. Durch das Ableben des verdienstvollen Honorarkonsuls von Rumänien, Wolfgang Fechner, Ende ist freilich eine große Lücke entstanden, aber Leute wie Prof. Dr. Porzelt vom Fachbereich Betriebswirtschaft der Fachhochschule und di [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 8

    [..] rn und den Malerinnen bei der Arbeit zuschauen, ihre eigene original Korunder Keramik gestalten und mitnehmen. Bis die Teile gebrannt werden, besuchen die Reisenden Mediasch, Schäßburg, Hermannstadt oder Kronstadt. Am Ostersonntäg, nach dem Besuch eines Gottesdienstes und einem festlichen Osteressen, wird die Heimreise angetreten. Teilnehmer, die den Ostersonntag in Schäßburg, Mediasch oder Hermannstadt verbringen, werden abgeholt. Übernachtet wird in Korund, privat in Doppel [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 2

    [..] ftung und besuchte die Firmen Siemens AG, Daimler-Chrysler Aerospatial (Dasa) und Krauss-Maffei. Die Firmenleitung von KraussMaffei zeigte sich daran interessiert, Panzer in Rumänien herzustellen, Dasa bekundete Interesse an der Hubschrauberfabrik IAR Weidenbach bei Kronstadt, deren Verkauf an den amerikanischen Konzern Bell Helicopters Textron gescheitert war, meldete die Allgemeine Deutsche Zeitungfür Rumänien. ,,Sehr zufrieden" über die Gespräche mit Radu Vasile zeigte sic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 4

    [..] n erblickt Bild und Text: KonradKlein kreis (DRW) und der Frankfurt-Bukarest-Bank vom . bis . September. Am .-. September wird die Internationale Möbelmesse BIFE TIMB in Bukarest besucht, am . September eine Kontakt- und Kooperationsbörde in Kronstadt gemeinsam mit der örtlichen IHK veranstaltet und am .-. September die Kosumgütermesse EXPOSIB besucht. Die IHK Hermannstadt will dabei deutschen Ausstellern gratis Ausstellungsflächen zur Verfügung stellen (Anmeldung b [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 10

    [..] schen Konfession konvertierte. Nach dem Studium der evangelischen Theologie wirkte er als Vikar und Religionsprofessor in Czernowitz, wo er zum Stadtpfarrer berufen wurde. wechselte der in Graz und Breslau Promovierte als Stadtpfarrer nach Kronstadt. Ab bis zu seiner Wahl zum Bischof der evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien am . November amtierte Glondys zunächst auch noch als Bischofsvikar. Am . Februar erzwang die nationalsozialistische V [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 5

    [..] ert werden. Parallel dazu werden in den Ausstellungsbereichen ,,Ländlicher Alltag", ,,Leben in der Gemeinschaft - Nachbarn und Vereine" zusätzliche Informationen durch traditionelle Medien vermittelt. Ausstellung Roderich Blücher Zur Zeit stellt der aus Kronstadt stammende Roderich Blücher in den Räumen der Schussentalklinik in Aulendorf, zwischen Ulm und Friedrichshafen gelegen, eigene Pastellkreidezeichnungen aus. Der als Sohn des bekannten, früh verstorbenen Wasserzei [..]