SbZ-Archiv - Stichwort »Kronstadt Migration«

Zur Suchanfrage wurden 109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 5

    [..] onders fallen die großen, maßstabsgetreuen Modelle der Kirchenburgen von Birthälm und Tartlau ins Auge. Der in Königsbrunn lebende Kronstädter Arnold Szabo hat mehrere Arbeiten dem Verein geschenkt ­ neben den erwähnten die Modelle der romanischen Basilika von Mönchdorf, der Stadt und des Katharinentors von Kronstadt und der Marienburg im Burzenland. Ebenso maßstabsgetreu gearbeitet sind die Modelle des in Heldsdorf geborenen Heinrich Lukesch, der heute ebenfalls in Königsbru [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 8

    [..] außen vor? Horst Samson gab Hinweise auf Schreibweisen und Diskussionswege der ,,Aktionsgruppe Banat", hinterfragte aber auch deren Selbstverständnis. Die literaturwissenschaftlichen und theoretisch-fundierten Vorträge von Dr. Grazziella Predoiu (Universität Temeswar), Dr. Cosmin Dragoste ( Universität Craiova), Drd. Robert Elekes (Universität Kronstadt) und Dr. Beate Petra Kory (Universität Temeswar) untersuchten mittels unterschiedlicher Theoriemodelle die literarischen Sch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14

    [..] legt. Der Ausspruch ,,Aus Glauben leben ­ in Gemeinschaft gestalten" von Bischof Reinhart Guib ist ein prägnanter, zukunftsorientierter Leitgedanke. Wir sahen Gottesdienstbesucher in kleiner Zahl in Kirchen und auch in nicht-kirchlichen Räumen. Es waren auch voll besetzte Kirchen zu sehen, z. B. die Schwarze Kirche in Kronstadt bei einem Konzert. Wir erfuhren, dass sich auch rumänische Kinder konfirmieren lassen, da sie dem evangelischen Religionsunterricht in der Schule (der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6

    [..] er; Hans Fink (Gießen): In der Zerreißprobe. Pädagogische Spannungen in der Bukarester ,,Deutschen Schule" aus der Sicht eines Vaters und Fachjournalisten; Heidrun indilariu (Neukirchen): Der Geschichtsunterricht ­ ein Weg zur ideologischen Indoktrinierung der Jugend im sozialistischen Rumänien; Helmut Wagner (Kronstadt): Das Honterus-Lyzeum Kronstadt heute. Die wiederholten Aufrufe zum Sammeln während der Tagungen und in der Presse erbrachten inzwischen beachtliche Ergebniss [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Mitinitiator des Siebenbürgischen Alpenvereins und nicht zuletzt Mitbegründer der ,,Neuen Kronstädter Zeitung". Geboren wurde Günter Volkmer am . Januar in Kronstadt als Sohn des Kaufmanns Eduard Volkmer und der Lehrerin Hilde Volkmer, geborene Bahmüller. Günter Volkmers Eltern gehörten dem Kronstädter sächsischen Bürgertum an. Beide Ahnenreihen, die mütterliche und die väterliche, haben ihre Wurzeln in Handwerkerfamilien, die im La [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 5

    [..] räser Am . Oktober war das Berliner Publikum in die Katholische Akademie Berlin geladen, um beim Thementag ,,Gusto Gräser. Ein grüner Prophet aus Siebenbürgen" einen der maßgeblichen Gründerväter der Alternativbewegung kennenzulernen. Der in Kronstadt geborene und künstlerisch hochbegabte Gustav Arthur Gräser sollte schon in jungen Jahren aus der festgefügten evangelisch-sächsischen Welt ausbrechen, um sich zunächst den ersten Kommunen in Mitteleuropa anzuschließen, abe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 7

    [..] be einfaches Forumsmitglied und hoffe, dass die Meinungsverschiedenheiten ,,mit Klugheit und Geduld überwunden werden" können. In einer Presseerklärung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt heißt es, dass die Vorstandswahlen am . März mit dem Rücktritt von nun vier Vorstandsmitgliedern nicht ihren Zweck erfüllt hätten und bald wiederholt werden sollten. HW Zwischen und Kirchenburgen und Wehrkirchen gibt es in Südsiebenbürgen. Für die Evangelische [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7

    [..] im Mittelpunkt stehen, obwohl immer noch Vorurteile gegenüber einigen Ländern Osteuropas das Bild beherrschen. ,,goEast" versucht mit seinen Filmen, die gut ankommen, aber immer noch zu wenig deutsches Publikum erreichen, zu beweisen, dass Europa viele Gesichter hat. Katharina Kilzer DasThema Migration beim Filmfestival ,,goEast" in Wiesbaden Die vielen Gesichter Osteuropas Germanisten-Tagung Kronstadt ­ Der Essayist Gerhardt Csejka und der Schriftsteller Caius Dobrescu ware [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] . Bericht aus dem Kirchenbezirk Kronstadt Gemäß dem Aufruf des neugewählten Bischofs Reinhart Guib stellen sich die Kirchenbezirke unserer siebenbürgischen Heimatkirche einzeln vor. In der vorigen Ausgabe haben wir kurz aus dem Kirchenbezirk Hermannstadt berichtet. Dem folgt nun ein ausführlicher Bericht aus dem Kirchenbezirk Kronstadt. Vorangestellt ist eine Predigt von Pfarrer Uwe Seidner / Wolkendorf, die er am Sonntag Septuagesimä (..) zum Thema ,,Ein Christ immer [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 4

    [..] dieser geschäftigen Atmosphäre am letzten Tag des Jahres (und dem letzten Abgabetermin des Wettbewerbs) hat sie ihren Beitrag geschrieben und in den Briefkasten der Redaktion geworfen. ,,Ich lese die SbZ gern", schreibt die in Kronstadt geborene Elke Fleps, ,,sie ist sehr informativ, ich staune oft, wie viele interessante Aktivitäten angeboten werden und wie bunt die Inhalte sind!" Die Diplom-Verwaltungswirtin arbeitet beim Amt für Wohnen und Migration der Stadt München [..]