SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturerbe«

Zur Suchanfrage wurden 901 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10

    [..] en aussagekräftigen Bildern Freude bereitet und ihr eigenes Heimatgefühl stärkt, gelingt es ihm vortrefflich besonders mit seinen Kirchenburgbildern, auf die Notwendigkeit der Bewahrung des kostbaren Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen hinzuweisen. Bei allen Besuchern hinterließ die Ausstellungseröffnung mit den beeindruckenden Bildern, den bemerkenswerten Ansprachen und den vertrauten Liedern des Chors bleibende Eindrücke. Allen Mitwirkenden und Gästen sei herzlicher Dank g [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 5

    [..] abei sind, kann Hilfe nachhaltig sein, und nur mit nachhaltiger Hilfe können die alten Mauern weiterhin unsere siebenbürgischen Schätze schützen und am Leben erhalten. Wer Verantwortung gegenüber dem Kulturerbe auf Schloss Horneck hat, entwickelt irgendwann auch ein Herz dafür. Man kann auch ohne Emotion beginnen, allein nur aus Verantwortungsgefühl diesem Erbe helfen, es bewahren und pflegen. Spätestens wenn man in Gundelsheim ist, tritt für dieses Schloss Begeisterung ein. [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6

    [..] t dem ,,Europa-Nostra-Preis" ausgezeichnet worden. Durch den entschiedenen Einsatz und die gründlich ausgearbeitete Dokumentation wurde die Kirchenburg mit Ortschaft auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Nach der Wende war erstmals die gesetzliche Möglichkeit gegeben, Privatfirmen zu eröffnen. Davon machte das Ehepaar Alida und Hermann Fabini im Mai Gebrauch und gründete in Hermannstadt das ,,ABF Architekturbüro Fabini". Die Tätigkeit der Firma [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 1

    [..] rbeauftragter . . Felix Klein: ,,Mehr Zivilcourage" . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . Jubiläum in Oberösterreich . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - HOG-Tagung Kulturerbe . . . . . . . Neue Reihe der Kulturreferentin . . Tagung Bundesfrauenreferat . . . . Erinnerung an F. X. Dressler . . . Hansgeorg v. Killyen gestorben . Siebenbürger renovieren Kirche . Die Kleine SbZ . . . . . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6

    [..] instand setzen, die sich in seinem Besitz befänden. Dennoch gebe es zahlreiche positive Beispiele, etwa in Bistritz und Halvelagen, wo sich die politischen Gemeinden für das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe und für die evangelischen Kirchen einsetzten. Dass ranghohe Vertreter der regierenden Sozialdemokratischen Partei (PSD) die deutsche Minderheit immer wieder verleumden, führt zu heftigen Protesten sowohl in Deutschland, etwa durch den Aussiedlerbeauftragten der Bundesr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] t das sinnvoll?" beantwortete Studiendirektor a.D. Horst Göbbel (Nürnberg) in einem gekonnten Vortrag. Er stellte folgende Thesen zum Erhalt des kulturellen Erbes der Deutschen in Rumänien auf: · Das Kulturerbe kann zwar nicht in seiner Gesamtheit gerettet, aber es kann mehr bewahrt werden, als auf den ersten Blick möglich erscheint. · Die in Siebenbürgen lebenden Sachsen und die Evangelische Landeskirche in Rumänien sind von der Größe der Aufgaben überfordert. · Entscheidend [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18

    [..] ndschaft Siebenbürgen und Barockensemble Transylvania zu Gast in Wels: Die Kirchenburgen Siebenbürgens sind das Markenzeichen einer außergewöhnlichen Kulturlandschaft ­ ein einzigartiges europäisches Kulturerbe. In Form der Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen" der Stiftung Kirchenburgen in Hermannstadt waren sie für neun Tage in der Landesmusikschule Wels zu Gast. Im Rahmen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich lud die Nachbarschaft Wel [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28

    [..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Darmstadt Kultureller Nachmittag Zu einem kulturellen Nachmittag mit dem Thema ,,Kulturerbe Kirchenburgen e.V. Projekt Streitfort" lädt der Kreisverband alle für den . November um . Uhr in das Haus der Kirche, , in Darmstadt ein. Referent Walter Jacobi gewährt den Zuhörern Einblick in die geleistete Vorarbeit, um das Projekt zu lancieren. In Zusammenarbeit mit dem Verein Kulturerbe Kirchen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] zuschätzen." Kann es für Angehörige einer Minderheit, ausgewandert oder in Rumänien lebend, Patriotismus geben? Menschen mit zwei Heimaten gibt es, darin stimmten die Diskutierenden überein. Auch das Kulturerbe einer Minderheit kann, moralisch gesehen, beiden gehören, dem Urheber und dem Erben. Woraus sich für beide eine Motivation zum Schutz desselben ergibt. Für den Erhalt des sächsischen Erbes jenseits der staatlichen Verpflichtung engagieren sich sowohl verbliebene als au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10

    [..] nbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich. Dementsprechend konnten die Besucher im Stadttheater an diesem Abend auch die Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen ­ ein europäisches Kulturerbe" der Stiftung Kirchenburgen im Foyer des Theaters erstmals besichtigen. Die Ausstellung war im Anschluss für eineinhalb Wochen in der Aula der Musikschule öffentlich zugänglich aufgestellt. Christian Schuster Nachbarschaft Rosenau Tag der Gemeinschaft: Herzliche Einlad [..]