SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Scheiner«

Zur Suchanfrage wurden 277 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4

    [..] -. Abb. (H. Krasser). Curticäpeanu, Vasile: Die Zusammenarbeit zwischen der Astra und dem Verein für siebenbürgische Landeskunde. Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. , , Nr. , S. --. F o l b e r t h , Otto: Wie entstanden Michael Kroners Stephan Ludwig-Roth-Arbeiten? In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. , , S. --. H o r e d t, Kurt: Archäologische Beiträge zur Herkunft der Siebenbürger Sachsen. In: Archäologie als Geschichtswiss [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] nchen , Sendlinger Str. 'IH. BLICKPUNKT: Neuer Landesvorstand in Baden-Württemberg Hans Wolfram Theil zum Vorsitzenden der Landesgruppe gewählt SZ -- Die Landesgruppe Baden-Württemberg wählte in ihrer in der Sängerhalle in Untertürkheini großaufgezogenen Delegierten- und Mitgliederversammlung am . . ihren neuen Vorstand. Von.Kurt S p e i l s vorzüglich aufspielenden Bläsern musikalisch ,,umrahmt", wurde die sehr gut besuchte Versammlung zunächst zum Anlaß für die Berich [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] riederike Zaminer, Nürtingen; Liesbeth Csallner, Würzburg; Prof. Walter König, Reutlingen; Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Prof. Dr. Friedrich Karl Azzola, Trebur; Dr. Paul Brandtner, Hochdorf; Schweinfurter Drückerei- und Verlagsanstalt, Sennfeld; Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berlin; Dr. Kurt Schebesch, Düsseldorf; Gerhard Sooß, Schweinfurt; Innenministerium Baden-Württemberg; Stuttgart; Edward R. Schneider, Cleveland/Ohio, USA; Franz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3

    [..] eil die Vertreter, Anhänger und Mitläufer (hüben wie drüben) des sächsischschwäbischen Fanariotentums zu Totengräbern ihres eigenen Volkstums werden. H. E. Die deutschsprachige Literatur... (Fortsetzung von Seite ) zugsgründe erstellt: Wilhelm R e i t e r , Bad Mergentheim: ,,Deutsche Dichtung und Literatur im Banat nach "; Kurt Rein, München: ,,Die deutschsprachige Dichtung in der Bukowina"; Friedrich F i e c h t n e r , Stuttgart: ,,Schrifttum der Bessarabien-Deutschen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6

    [..] ahre. Zum Stellvertreter des Obmannes Dr. Hans J u c h u m wurde Dr. Werner Klein gewählt. Wir treffen uns jeden zweiten Monat im Gemeindesaal der evangelischen Kirche, , Innsbruck, und einmal im Sommer bei Landsmann Urban Kurt und Frau Ulrike zu einem geselligen Beisammensein bei Holzfleisch, Kaffee und Kuchen, wozu erfreulicherweise auch die jüngeren Ehepaare kommen und zahlreiche Sprößlinge präsentieren. Für die Landsmannschaft ist es eine Bereicherung, daß dur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 12

    [..] erauge. Roman. DM ,-. Lore Connerth: Siebenbürgische Küche. DM ,. Otto Folberlh: St. L, Roth, Ein Opferleben für Siebenbürgen. DM ,. Oskar Jakob: Windverwehte Fährten. Ein Jagdbuch. DM ',-. Fritz Kimm: Bildmonographie. DM ,-. Karl Kurt Klein: Die Anfänge der deutschen Literatur. DM ,-. Walter Myss: Fazit nach Jahren. DM ,-. Oskar Netoliczka: Zeichnungen und Porträtplastik. DM ,., Rotraut Sutter:,,Siebenbürger Sachsen in' Österreichs Vergangenheit und Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] en", als Anerkennung ihrer Leistung als Bildhauerin, wofür sie auch den Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen erhalten hatte. · .". Nösner Heimatbücher Welcher Landsmann In Bonn-Godesberg (Poststempel . . ) bat mich mi* unleserlicher Unterschrift und fehlender Wohnungsangabe um zwei Nösner Heimatbücher? Ich bitte ihn, mir seine Anschrift mitzuteilen, damit ich ihm die Bücher schielten kann. Kurt Csallner Bad Kissingen, . Hilfsverein der Siebenbürger S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 7

    [..] Julius Maetz, Trier, früher Architekt in Deutschland u. Hstdt.; Hans Bucholzer, Salzburg, früher Leschkirch. In den letzten Jahren in der Bundesrepublik verstorben: Oberstudienrat Fritz Bielz, Ahrensburg/Hamburg, früher dort tätig; Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, früher in Klausenburg-Jassy; Ing. Kurt Stohandl, Köln , Unter Käster , Freiberuf in Temesvar; Ing. Hans v. Hell, Kunstmaler/Zeichner, London NW , früher in Hstadt.; Aurel Liszay, Waldkraiburg/Obb. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] n und deren Freunde zum ERNTEDANKFEST am . Oktober , . Uhr, in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim. Programm: Festansprache Pfarrer Wieland Graef; Kulturfilm; Geselliges Beisammensein und Begegnung mit Freunden. Anschließend Tanz. Musikalischer Rahmen: Siebenbürger Blasmusik (Dirigent: Kurt Speil). Der Landesvorsitzende Dr. Dr. Udo V. P i e d n e r Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Wir unternehmen am Sonntag, dem . Oktober, einen Tagesausflug mit folgendem Program [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3

    [..] hard: Die Siebenbürgenkarte in Martin Broniövius: Tartariae descripto. Köln . In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Köln-Wien. III. Folge. Jg. () , S. --. H o l z t r ä g e r , Hans: Ein Vater hat uns verlassen. Zum Tode von Direktor Johann Oberthür. In: Der Donauschwabe, Aalen. Jg. , Nr. vom . Mai . S. . H o r e d t , Kurt: Zur deutschen Kolonisation in Südsiebenbürgen in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. In: [..]