SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Scheiner«

Zur Suchanfrage wurden 277 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] r das Heim zur freien Verfügung von Frau Fritz, Berlin .-von Fr. Anneliese Budacker .-von Frau Rosetzky-Guip, USA - . vom Frauenkreis Wilhelmsfeld .-von Frau Heinemann .-von Frau E. Prömm .-von den ,,Stürmern" .-von Herrn Fritz Stamp .-von H. Dr. Polonyi u. Fr. Ria Müller-Löwitsch -von Fr. Grete Kraft .-von H. Hans Kellner .-Spende für Vorhänge von Fr. Tartier .-für Vorhänge von Fr. Neustädter .-für Baufotos von H. Kurt Loew .-für Blumen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] en; Michael Bonfert, Esslingen; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen; Dr. Rotraut Sutter, Berlin; Richard Gust, Reifnitz/Kärnten; Frikka Bruckner, Stuttgart; Alfred Coulin, Köln; Simon Ohler, Baesweiler-Loverich; Rolf Schuller, Heilbronn; Prof. Dr. Paul Philippi, Nussloeh-Heidelberg; Dr. Alfred Konnerth, Berlin; Johanna u. Maria Scheiner, Gundelsheim; Maria Theisler, Würzburg; Kurt Kessler, Hamburg; Ernst Röder, MannweilerCölln; Dr. Karl Cramer, Bonn; Societatea Acadamica Romania, M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 3

    [..] nders stark verdeutlicht. Eine erwünschte Ergänzung dazu bietet der Aufsatz von Dr. Josef Müller über die Wechselbeziehungen zwischen der deutschen Literatur und der der Südslawen. Die schöngeistigen Beiträge des Heftes stammen von Hans Wolfram Hockl, Konrad Gerescher und Kurt Csallner; dazu gehören noch mehrere bessarabiendeutsche Sagen. Die Fülle der diesmal sehr zahlreichen Buchbesprechungen und der kurzen Aufsätze und Glossen der ,,Rundschau" und ,,Chronik" läßt sich nich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 8

    [..] Horneck in ihrem . Lebensjahre für immer entschlafen. Wir betteten die liebe Verstorbene am . Mai, Uhr, auf dem Gundelsheimer Friedhof zur ewigen Ruhe. Auch im Namen der übrigen Verwandten Luitpold Michaelis Dr. Kurt Michaelis und Gattin Inge Michaelis Erika Michaelis Klaus Jochen Rummel I I Aschaffenburg a Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester. Tante, Schwägerin Trude Amann geb. Wachsmann geboren am . . in Herma [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] ter an, von dem bisher nur ein unvollständiges Exemplar in Moskau bekannt war. Die Datierung wird, gestützt auf Forschungen von Gebhard Blücher, auf das Jahr angesetzt. P u l s , Willi Walter: Nicht nur Kirchenburgen ... Deutsch-rumänische Schulbuchexperten bleiben im Gespräch. In: Kulturpolitische Hilfsverein Johannes Honterus Fünfte Spendenliste Je einen Baustein zu DM haben gespendet: Frau Dr. Ilse Bedner, Stuttgart; Dr. med, E. Roth, Kösching. Als Darlehen hat ge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] dt, Johann - Günther Litschel: Windauer Heimatbuch. S. u. Bilder, br, ,. *Bruckner, Emil: Zahl oder Wappen. Gedichte --. S., Ln. ,--. Cammann, Alfred: Deutsche Volksmärchen aus Rußland und Rumänien. S., Abb., Karten, Ln. ,--. Csallner, Karl: Bistritz. Ein siebenb.-sächs. Schicksal. S., Abb., br. ,. Csallner, Kurt: Heidendorf er Heimatbuch. S. u. S. Anhang,- Bilder, br. ,. Csekonics, Endre Graf: Im Land der Jagdtage. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7

    [..] arischen Abend. Schüler des Pädagogischen Lyzeums sowie des Lyzeums Nr. trugen unter Musikbegleitung Gedichte vor. Vorbereitet wurde der Abend unter Anleitung des Studenten Peter Betsy und von Prof Kurt Scheiner. Schäßburg (K. R.) -- Ein neues Programm unter dem Motto ,,Musik für jedes Alter" bot die Blasmusik des Kulturhauses der Gewerkschaften von Heitau am . April den Schäßburgern im Eminescu-Saal. Dirigent Simon Müller; Solisten Misch Hartmann, Cornelia Munteanu. Fried [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6

    [..] Aufstellung von Blumenständen. Hermannstadt. (Die Woche). -- Am . und . Februar fand in der Aula des Lyzeums Nr. ein Musikabend ,,Schöne Klänge" statt. Der Kammerchor unter der Leitung von Prof. Kurt Scheiner sang Madrigale und Kompositionen von Haydn, Orff u. a. Die Darbietung wurde ergänzt durch Gedichte und Instrumentalsoli. Mediasch. (Die Woche.) -- Vor kurzem war Prof. Karl Gustav Reich in Mediasch zu Gast. Vor einem leider nicht sehr zahlreichen, aber dankbaren Pub [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] Schubert, Heidelberg, übergab uns die wertvollen Schriften. Weiterhin danken wir für Bücher-, Zeitungs-, Kalender-, Ansichtspostkarten- und andere Spenden: Michael Kamner, Stuttgart; Peter Modjesch, Gundelsheim; Edda Wolff, Lauenburg-Elbe; Egon Albert, Gundelsheim; Dr. Hans Ungar, Ingolstadt; Theobald Streitfeld; Julius Wonner, Gundelsheim; Kurt Csallner, Bad Kissingen; Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Martha Karnbach, Ebingen; Johanna Scheiner, Gundelsheim; Prof. Otto Folber [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3

    [..] ie Biasia der BrukenthalSchule in Hermannstadt ihr jähriges Bestehen gefeiert. Es war ein großes Fest: in zwei Besetzungen spielte sie -- in der der Junioren, die Mitwirkende zählt und von Prof. Kurt Scheiner geleitet wird,.Primus: Hans Seiwerth, und in der der Senioren, die unter Leitung von Prof. Martin Binder stand und Mitwirkende aufwies -- jedesmal ein abendfüllendes Programm mit gelungenen Darbietungen beider Kapellen; der große Saal des ,,Independenta"Klubs war [..]