SbZ-Archiv - Stichwort »Kurzer Spruch«

Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 8

    [..] aus einer großen Anzahl verschiedener Köstlichkeiten wählen. Um . Uhr war der ganze Zauber vorbei. Nun wurden die Adjuvanten verköstigt, denn Musizieren macht hungrig. Die Mitglieder der Jugend sowie ihre fleißigen Helfer und Helferinnen hatten endlich auch selber Zeit zu essen. Nach kurzer Verschnaufpause packte man wieder gemeinsam an und räumte in Rekordzeit auf. Es war wieder ein voller Erfolg geworden, daher großes Lob den Mitgliedern der Siebenbürger Jugend für ihr [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 19

    [..] wenngleich mit ortsspezifischen Merkmalen, sind die Eindrücke von den anderen betreuten Gemeinden. Der Gastpfarrer reißt die Geschichten von Dagebliebenen, von ,,Sommersachsen", von Rückkehrern, Besuchern, Neusiedlern, von Gästen und Einheimischen an und versetzt seine Zuhörer in Staunen darüber, was man in so kurzer Zeit erfahren und sich merken kann über ein bis dahin (fast) unbekanntes Land. Walter Schecks Plädoyer für Hermannstadt aus dem Kapitel ,,Ochsenaugen auf Ziegel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 19

    [..] lvariationen"). Anmeldungen und weitere Informationen bei Daniel Gierling, E-Mail: Georg Henning Reichesdorfer Treffen Das . Reichesdorfer Treffen von war ein gelungenes Fest. Bedingt durch kleine Unstimmigkeiten, trat nach kurzer Zeit fast der ganze Vorstand der HOG Reichesdorf von seinem Amt zurück, einschließlich des Vorsitzenden. In dieser Situation bestand die Gefahr, dass unsere über Jahre gut funktionierende Gemeinschaft auseinanderb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 7

    [..] en. Auch wenn der Werbende vielleicht übertrieben hat ­ im Andreanum von wird die Abgabe auf Mark festgelegt ­ so ist allein die besondere Nennung dieser Einnahmequelle ein deutlicher Hinweis auf die in relativ kurzer Zeit erlangte wirtschaftliche Bedeutung der in dieser Quelle erstmals urkundlich genannten Gruppe. ­ Jahre nach der Thronbesteigung Geisas II. ­ bestätigte Papst Coelestin III. die Errichtung der Ecclesia Theutonicorum Ultrasilvanorum, die direk [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 19

    [..] auch dieses Jahr die Jugendlichen der Tanzgruppe mit einigen Vätern auf den Weg, um die Mädchen zu begießen. Stets kündigten sie sich mit Musik an und wurden herzlich empfangen. Überall wurden sie bewirtet, haben gesungen und wären gerne länger geblieben ­ doch nach kurzer Zeit trennte man sich, um sich auf den Weg zum nächsten Mädchen zu machen. Frühjahrstagung des Frauenreferates Fröhlich gespannt fuhr eine Abordnung der Hertener Siebenbürger Frauen nach Köln zur Frühjahrst [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 11

    [..] h an die Floskel ,,Könnte ich mal ein Feuer haben", mit der ein sehr bekannter alter Film eingeleitet wird.) Mit dem jungen Paar lernen wir auch Mühlbach und Umgebung kennen. Maria wohnt noch in Hermannstadt. Sie hat auch erst vor kurzer Zeit ihren Freund Willi kennengelernt. Durch diese Freundschaft erfahren wir nebenbei vieles über die Lebensumstände, Bekannte der Familie und das Umfeld von Hermannstadt. Leni, die älteste der Schwestern, hat nach der Revolution Rumänien ver [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12

    [..] chon von weitem das Wetzen der Sensen. Infolge der vielen Veranstaltungen ließ sich kein früherer Termin finden, sodass das Gras heuer schon eine ordentliche Höhe erreicht hat und teils schon sehr trocken war ­ sehr zum Leidwesen der Mäher. Dennoch wurde in kurzer Zeit die große Fläche schön gemäht. Während die einen mähten bzw. das Gras sammelten, bereiteten die Frauen das Essen vor. Zwei Männer übernahmen den Grill und so konnten alle nach getaner Arbeit an der großen Tafel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 14

    [..] lauf gewährleistet. Danke hierfür! Bruce Schott: Zum dritten Mal an der Kasse des Festzeltes und immer noch dieselbe Aussage ... das Festabzeichen brauchten wir letztes Jahr nicht! Andreas Roth: Die Kassenschicht am Festzelt macht mir persönlich immer viel Spaß, weil man viele Leute in kurzer Zeit trifft und es immer wieder lustig ist. Außerdem ist durch Ingwelde immer für das leibliche Wohl gesorgt. Ramona Martin: Ich bin immer wieder begeistert von dem Zusammenhalt und dass [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Nach Anreise und kurzer Begrüßung durch die Tagungsleiterinnen Doris Hutter und Christa Wandschneider folgte ein so genanntes ,,wertschätzendes Interview", durchgeführt von Susanne Mai, Kulturreferentin aus Regensburg. Anhand von vier Fragen konnten je zwei Personen miteinander kommunizieren, ihre persönlichen Beweggründe und Erwartungen ansprechen. Fragen wie ,,Wo sehen wir neue Lebensräume für uns selbst", abe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 16

    [..] Kreisgruppe München Lohhofer Faschingstreiben Das war ein kurzer Fasching! Kaum begonnen, schon vorbei! Für die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof fing der Rummel mit dem großen Faschingsball an. Traditionsgemäß ist es immer ein Kostümball, doch ohne Zwang und ohne Motto. So bleibt der Fantasie freier Raum gelassen, und wie es sich zeigte, an Fantasie mangelte es nicht. Zur großen Freude der Veranstalter werden es von Jahr zu Jahr mehr ,,Masken" (auch wenn sich nie [..]