SbZ-Archiv - Stichwort »Kurzer Spruch«
Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 4
[..] ürgischen Siedler genannt wurde) und sich den Spruch auf den Grabsteinen ihrer Vorväter einprägen, bevor sie ,,nach oben" sterben gehen und ihre Gebeine der AOK zur Beerdigung in der neuen Heimat überlassen: ,,So ruhe denn im Grunde / Von aller Mühsal aus. / Vielleicht in kurzer Stunde / Ruft Gott auch mich nach Haus." Und die Jungen? Nun, sie freuen sich schon auf den baldigen Einzug in eines der überfüllten Übergangswohnheime in Deutschland, mehr oder weniger geduldig warte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 7
[..] die Bundesrepublik Deutschland auswanderte, heute in Peiting zu Hause, ihr . Lebensjahr, in der Familie ihres Sohnes Peter und dessen Kindern. In Pretai besuchte sie die Volksschule. heiratete sie Johann Schuster, der nach kurzer Ehe schon im I. Weltkrieg fiel. Aus dieser Ehe stammen zwei Töchter, von denen heute noch eine jährige in Bad Hersfeld lebt. heiratete sie Peter Schuster, den Bruder ihres verstorbenen Mannes. Diese zweite Ehe war mit Kindern gesegn [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 13
[..] as, Martin und die Anverwandten Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . November , in der Friedhofshalle in Dieringhausen statt. Anschließend war die Beisetzung. Schlicht und einfach war dein Leben, treu undße{ßig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Nach kurzer Krankheit entschlief in Gottes Frieden mein guter Mann, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Theil geboren am . . in Keisd gestorben am . . in Freibur [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 11
[..] h! R.M. * Vereinsnachrichten: Am .. feierte Dipl.-Kfm. Edgar Binder in Feldbach den . und am . Februar Johann Hartmann in Knittelfeld seinen . Geburtstag. Die Vereinsleitung gratuliert auch auf diesem Wege und wünscht den Jubilaren Glück und Gesundheit! Am . Januar starb nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr unser Vereinsmitglied Martin Schwarz, gebürtig aus Schäßburg. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. F. Pressereferent: Dipl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] e waren die evangelische Gemeinde Landwasser, das Landeskulturreferat Baden-Württemberg und das Kulturreferat Freiburg. Die etwa Gemeindemitglieder im Saal nahmen an der Diskussion regen Anteil, einige von ihnen setzten nach dem ,,Podium" das Gespräch im DialogCafe fort M.H. Nachdem ein kurzer Lichtbildervortrag von Werner Knall die Teilnehmer eingestimmt hatte, nahm das Gespräch zum Thema ,,Volkskirche zwischen Bleiben und Gehen" seinen Lauf. Erwähnenswert sind dabei eini [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 9
[..] n in den Dienst ihrer Gemeinschaft zu stellen. In Anerkennung für ihre Tätigkeit im Verein wurden Obmann Ing. Stefan Fleischer und Johann Wagner das Ehrenzeichen der Landsmannschaft in Gold von Bundesobmann Dr. Böbel überreicht. Dank gebührt auch der Siedlungsgenossenschaft ,,Neusiedler", die nicht unwesentlich dazu beitrug, daß die Siedlung in kurzer Zeit errichtet werden konnte und die bis heute noch im Rahmen ihrer Möglichkeiten Gemeinschaftsaufgaben unterstützt. Senior Le [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5
[..] en; ich bin der Meinung, daß unsere Landsleute, wenn auch nicht alle, zum Teil selber die Schuld an solchen Zuständen tragen. Wir haben es selbst oft genug erlebt: unsere Landsleute fahren schon kurze Zeit, nachdem sie ausgesiedelt wurden, wieder nach Siebenbürgen, und nicht nur, daß sie ein neues Auto vorführen (das noch lange auf Raten läuft), sie haben auch schon in so kurzer Zeit ein eigenes Haus, für das bis zu Jahre gezahlt werden muß, und Je höher der Affe steigt, j [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] hluß eines in landsmannschaftlicher Hinsicht erfolgreichen Aabres..gedacht ist, hoffen.srir ,«Bf&. viele Landsleute in unserer Mitte begrüßen JSU dürfen. Da keine Einladungen verschickt werden, betrachten Sie bitte diese Bekanntmachung als Einladung! Der Vorstand Kreisvorsitzender Michael Hoos kündigte die seit kurzer Zeit in Saulheun bestehende Jugendtanzgruppe an. Mit einigen in Jeder Hinsicht einwandfrei vorgeführten Volkstänzen erfreute sie die Anwesenden. Frl. Binder [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] stentin; beide Vöcklabruck. Die Nachbarschaft sowie die Volkstanzgruppe entbieten dem Brautpaar Glückwünsche für den weiteren . O. Schell Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien m/, /, Telefon: In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Opa, guter Bruder, Schwager, Onkel Gusta [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] ssen. Herr Gassner ist dabei, Unterlagen zu sammeln, um die Situation besser beurteilen zu können. Anschließend kam man zu Punkt der Tagesordnung: Wahl der Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung. In relativ kurzer Zeit wurden Mitglieder vorgeschlagen, wobei man darauf bedacht war, daß aus jeder Nachbarschaft mindestens ein Delegierter genannt wurde. Ebenso wurden Ersatzdelegierte genannt, die einspringen, wenn von den Delegierten einige absagen müssen. Die V [..]









