SbZ-Archiv - Stichwort »Kurzer Spruch«

Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] allgemeinen Wunsch unserer Mitglieder verbrachten wir das Wochenende vom . und . Juli auf der vom TV Hoamatland, Wels, im Almtal gepachteten Almhütte, wohin uns unsere Fahrer, Herr Olescher, Hermann Kopes und Gernot Lindert brachten. Das Wetter meinte es nicht so recht gut mit uns; es war bewölkt und regnerisch, doch die Familie Höfner, die diese Hütte betreut, empfing uns in einem behaglich warmen Raum.. Nach kurzer Rast versammelten wir uns vor der Hütte und hißten die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4

    [..] ht. In seiner Ansprache gab Johann Riemer zunächst einen Überblick über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und führte dann aus, daß Schmidt, als der zuständige Minister für Vertriebene und Flüchtlinge im Lande Hessen, in verhältnismäßig kurzer Zeit das Vertrauen der Landsleute erworben habe. So konnte ihm die Landsmannschaft wiederholt Anliegen kultureller und humanitärer Art vortragen und zufriedenstellend erledigen. In der Dankansprache betonte Minister Dr. Schmidt die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] tisch wie bei einem Film rollt das Geschehen vor uns ab. Der Roman ist jedoch keine Schwarz-Weiß-Zeichnung. Immer wieder bricht Ohsams Humor verhalten durch und der Mensch kommt zum Vorschein. Erich Phleps: Des Kantors elftes Gebot Anekdoten aus Siebenbürgen. Seiten mit Zeichnungen von Fritz Kimm. Pappband DM . Eine so vergnügliche Sammlung kurzer Anekdoten der Siebenbürger Sachsen hat bisher gefehlt. Das vorliegende Bändchen bringt eine Auswahl aus einer großen Zah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6

    [..] Tag die Sonderausstellung Siebenbürgen, Trachten und Brauchtum aus Nordsiebenbürgen (Nösnerland), eröffnet wurde. Zuvor waren die Siebenbürger Jugendgruppe Bad Hall mit Jugendleiter Johann Lochner und die Siebenbürger Jugendgruppe Vöcklabruck mit Jugendleiter Egon Muerth, angeführt von der Siebenbürger Kapelle Bad Hall, durch den Ort zum Kurpark gezogen, wo ein kurzer Festakt stattfand. In der Folge erfreuten die Tanzgruppen das Publikum mit mehreren gekonnt vorgetragenen Vo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] en ihm ein ebenso treues Gedenken bewahren, als er uns Freundschaft und Treue hielt. O. R. K. Todesfall Am . Juli haben wir uns auf dem evangelischen Friedhof in Graz-Neuhart von unserem aus Scharosch gebürtigen Landsmann und Vereinsmitglied Johann G r o s s , Kunstmöbeltischler i. R., verabschiedet, welcher nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr unerwartet verstorben war. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltri [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5

    [..] og, wurde ihm die ungewöhnliche Ehrung zuteil, zum lebenslänglichen Mitglied des Bundesvorstandes gewählt zu werden. Im Zeichen solcher Hochachtung stand auch die Ansprache des Gedenkens an den am . Juni nach kurzer schwerer Krankheit von uns Gegangenen, die Bundesvorsitzender Erhard Plesch in der Bundes-Vorstandssitzung der Landsmannschaft am Vortag der Einweihungsfeiern in Drabenderhöhe hielt, von den gleichen Gefühlen der Verehrung und des Dankes war die Grabrede des Ste [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4

    [..] als Sinnbild der Vergangenheit führt über das eben ausgeschachtete Jugendheim und den Kindergarten zur Gegenwart hinüber und vervollständigt damit das Bild der Siedlung. Hier ist es nicht isoliert, sondern steht inmitten einer sächsischen Gemeinde, die in kurzer Zeit die größte Siebenbürgersiedlung der Bundesrepublik sein wird. Unser Gedenken gilt der alten, unsere Arbeit der neuen Heimat, aber diese unsere doppelte Treue ist uns keine Belastung, sondern ein Herzensbedürfnis [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5

    [..] erte an verschiedenen Plätzen der Gemeinde. Im Festzelt konzertierte Altkapellmeister Johann Ohler mit seinem Jugendorchester aus Baesweiler. Man muß immer wieder über die Liebe und den Idealismus dieses prächtigen Landsmannes staunen, der in kurzer Zeit eine Jugendkapelle aufbaute, die mit einer so hervorragenden Leistung aufwarten kann. So strahlt denn unser Musikschaffen, dank solcher Männer wie Johann Ohler, in die Umgebung aus. Höhepunkt des Sonntags war der große Festzu [..]

  • Beilage LdH: Folge 137 vom März 1965, S. 3

    [..] ch kräftige Unterstützung des Kurators Th. Frühm und des Rektors Thomas Englei, erreichte Pfarrei Gassnei, daß Piesbyterium und Gemeindevertretung einstimmig die Anschaffung der neuen Kirchenglocken beschlossen. I n kurzer Zeit waren selbe auch fertig und konnten vom Bahnhof abgeholt werden. Vor meinem geistigen Auge sehe ich jetzt den Zug, dci vom Bahnhof die neuen Glocken mit vier Paar der schönsten Ochsen aus der Gemeinde auf einem mit Blumen und Kränzen geschmückten Wagen [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] und . Isonzoschlacht teilnahm und mehrfach ausgezeichnet wurde. Während eines Fronturlaubes promovierte er in Klausenburg zum Doktor juris. schloß er sein Studium ebenfalls dort mit der Advokatursprüfung ab. Nach kurzer Verwaltungslaufbahn wurde Zintz Rechtsanwalt in Hermannstadt, Mitglied des Presbyteriums der Hermannstädter evang. Kirchengemeinde, Rechtsbeistand des Landeskonsistoriums, er saß ferner als einer der vier deutschen Vertreter im Hermannstädter Stad [..]