SbZ-Archiv - Stichwort »Löw Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8

    [..] d alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Schäßburg auf dem Bergfriedhof statt. Tieferschüttert teilen wir allen Freunden mit, daß mein lieber, guter Mann, unser Vater, Großvater und Bruder Herr Hugo Weisskircher * f nach kurzer, schwerer Krankheit uns für immer verlassen hat. In tiefer Trauer die Familien Weisskircher Loew Leonhardt Die Einäscherung fand am Donnerstag, dem . Februar , um . Uhr in Heilbronn statt. [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] anne Briebrecher, Charl. Poschmann, Erna Auner, Lotti Meltzer, R. Wonner, Joh. Dengel, Friedr. Stamp, Selma Gunter, Chiistine Ludwig, Dr. Kurt Preiss, Dr. M. Moravetz, Ilse Drechsler, Adolf Hermannstädter, Fritz Roth, Gustav Maetz, Karl Gustav Aiff, Katharina de Candido, Hermann Henning, Margarete Theil, Dieter Knall, Adelheid Sigmund, Wilhelm Löw, Johann Müller, Marianne Groß, Johanna Orendi, Grete West, H. Herberth, Siegwart Beer, Martin Liehn, Eduard Schlecht jr., Dr. med. [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] Erwin Schnell; DM .--: Annemarie Petri, Hans Orendi; DM .--: Karl Reinerth, Dr. Julius Hollitzer. DM .--: Sofie Seimen; ÖS .--: Heinrich Theil, ÖS .--: Gubesch Maria; ÖS .--: Johann Broser; ÖS .--: Michael Raiger, Fuhrmann. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Mai: DM .--: H. Schickling, Johann Weiss; DM .--: Frieda Klein; DM .--: Dietmar D. Wertiprach, Julie Schmidt, Gerda Botradi, Johann Schlier, Susanne Polko, Viktor Sturm, Karl Haydl, Martin Binder, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8

    [..] % Kurt Roth -- Misch Gross, Schwäger / / und alle Verwandten Eschwege - Vaterstetten - Heitau, im Dezember f V>- Die Beerdigung fand am . . in Eschwege statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein geliebter Gatte, unser guter Vater, Schwieger-, Groß- und Urgroßvater, Bruder und Onkel Herr Daniel Franz Löw Hauptmann und Fechtlehrer i. R. am Dienstag, dem . Dezember , nach schwerem Leiden im . Lebensjahre für immer von uns gegangen ist. Der Vers [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2

    [..] i: Trinklied des Falstaff aus ,,Dl« lustigen Weiber von Windsor"; Tschaikowskt: Arie des Gremln aus ,,Eugen Onegin"; Mozart: Warnung; Beethoven: Es war einmal ein König aus Goethes Faust; Schubert: Der Tod und das Mäddien; Schumann: Die beiden Grenadiere; Loewe: Heinrich der Vogler; Paul Richter: Die Nacht; Rudolf Lassei: So bin ich gleich dem Spi«|mann. H. O. Neudkart (S. lt.) ,,Weil es unsererVerständigung dient"Gedanken zu Gerhard SooB' neuester Veröffentlichung: ,,Chateau [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] Regius, Grete Rhein; DM .--: Rudi Liehr; DM .--: Johann Kutscher, Luise Wollmann, Michael Hoprieh, Walter Eder, Fritz Scho^oel, Walter Roth, Hans Reip, Julius Möwcs, Anna Kroner, Raimund Haas, Anna Closius, Emilie Schulze, Peter Buchholzer, Mathias Riedler, Amalie M. Zink, Eugenie Schopf, Johann Wennrich, Michael Hoprich; DM G.--: Dr. Samuel Karres, Dr. med. Walter Loew, Wilhelm Zacharias, Sofie Rehbogen, Andreas Brenndörfer, Anni Zeides, Mathias Schön, Josef Henning, Rose [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] , Georg Kieltsch, Josef Scheerer, Hans Salzer, Gertrud Theil, Peter Dickstefes, Ingeborg Zimmermann, Hertha Josephi, Margarete Theil, Johann Prall, Karl Hermann Theil, Dr. C. Nußbächer, Rosa Groß, Hans Schebesch, Georg Manchen, Walter Fronius, Hildegard Schubert, Hans Hermann Walesch, Kurt Gassner, Hermine Wegmeth, Adolf-Heinrich von Arnim, Hermine Höchsmann, Emil Schneider, Katharina Lang; DM .: Ernest Wachner; DM .--: Georg Fuss; DM .--: Dr. Ernst Fink, Ilse Lang, F [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] t-Sonate Nr. in e-Moll zu Gehör, sodann eine Romanze von Tschaikowsky und ein ,,Lied ohne Worte". Dem virtuosen Geiger und seinem Begleiter wurde dankbarer Beifall zuteil. Hernach, im schon erwähnten Raum, ergab sich als zweiter Höhepunkt die Ehrung einiger unserer Landsleute für ihre verdienstvolle Tätigkeit im Dienste der Landsmannschaft. Es erhielten die Ehrennadel mit Urkunde Frau Gerda Hunscha, Frau Meta Konnerth, Frau Margarete Seidel, Herr Willy Loew und Herr Andreas [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] sie in deinen Händen, bei dir, der du das Leben bist. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Juli: (Fortsetzung) DM .--: M. Fuhrmann, K. Walesch, Margarete Kirn; DM .--: K. Göckler, J. Weber, Kirn; DM .--: Karl Göckler, Johann Weber, Andreas Nietsch, Ing. Adolf Leonhard, Dr. med. Walter Loew, Wilhelmine Salmen, Wilhelm Zacharias; DM .--: Rudolf Haltrich, Bärbl Rottmann, Gisela Görnitz; DM .--: Dipl.-Ing. Alfred Braun, Josefine Fogarascher, Dr. med. Michael Moravetz, P [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7

    [..] h die vielen Jahre erhalten haben. Von dem reichlich mitgebrachten Backwerk wurde eine große Tüte für das Heim behinderter Kinder am Hasenbergl gepackt. Der Januar brachte die Fortsetzung der im Oktober begonnenen Reihe: Münchens Geschichte und Entwicklung. Frau Marianne Löw und Fräulein Gerda Sontag erläuterten anhand von Bildern Münchens Werdegang. Zwei Gedichte vom ,,Teufelsritt" in der Frauenkirche und vom ,,Schäfflertanz" ergänzten die Ausführungen, denen die Zuhörerinne [..]