SbZ-Archiv - Stichwort »Löw Wilhelm«

Zur Suchanfrage wurden 432 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] or, geb. . . , Margarethe, geb. . . , Grete-Inge, geb. . . , Brigitte, geb. . . , und Werner, geb. . . , aus Hermannstadt nach Marktsteft, . Löw Wilhelm, geb. . . , Hedwig, geb. . . , und Heinrich, geb. . . , aus Bistritz nach Nürnberg, Maxtorgraben . Maiterth Sara, geb. . . , aus Medias'ch nach Kempten/Allgäu, . . Materna Emma, geb. . . , aus Bistritz nach Vaterstette [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] d dem einstigen völkischen und kulturellen Aufbau gegeben. Als im Quellenverzeichnis zitierte Unterlagen wurden Veröffentlichungen von Heinrich Zillich, Johann Kondert, Erich Phleps, Thusnelda Henning, Karl Kurt Klein benützt, ferner schrieben Walter Loew, Lore Connerth. Franz Herberth und Hans Christ, der sich selbst zu Unrecht erst an letzter Stelle nennt. Aufbau und Inhalt sind für einen breiteren Leserkreis der Jugend bestimmt, der mit den geschichtlichen» Ereignissen und [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] cher Reihenfolge): Bauernfragen: Johann Göttfert Frauenschaft: Lore Connerth Gesamterhebung: Karl Schönauer Heimatpolitik: Hans Hartl Jugend: noch nicht besetzt Kassa- und Vermögensverwaltung: Martin Brenndörfer Kultur: Dr. Oskar Schuster Organisation: Dr. J. W. Loew Presse. Film und Funk: Dr. Wilhelm Bruckner T... "V.siragen: Dr. Hans Krauss Siebenbürgische Zeitung: Alfred Honig Siedlungswesen: Dipl.-Landw. Georg Müller Sozialfragen: Willi Schiel lT Sozialgesetzgebung: RA Er [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] nd, Herrn K r o n e s von der Sudetendeutschen Landsmannschaft und als Vertreter des evang. Presbyteriums aus Wels Presbyter H o c h m a y r aus Krenglbach. Das von Frau O b e r m a y r gestaltete Programm wurde mit einem von der Schülerin Löw vorgetragenen Gedicht eröffnet. Die musikalischen Darbietungen der Familie W i l h e l m und die vom Kinderchor vorgetragenen Lieder und Gedichte und das schlichte Weihnachtsspiel erfüllten jung und alt mit echter Weihnachtsfreude. Ansc [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] ; . Vorsitzer; und Geschäftsführer: Franz Herberth, Unterpfaffenhofen. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Martin Brenndörfer, München; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Frau Lore Connerth, München; Dr. Rudolf Friedsam, München-Pasing; Hugo Graef, München; Dr. Hans W. Loew, Seeshaupt; Gustav Matzenauer, München-Allach; Dipl.-Ing. Siegfried Oren li, München; Arch. Alfred Orendt sen., München; Edgar Teutsch, München; Frau Anny Theiss, MünchenPasing; Frau Irmgard Wagner, M [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] dt, Wuppertal; Dr. Wilhelm Schuster. München; Hermann Stoof, Neuß/Rh.; Dr. Hans Hubbes, Düsseldorf; Katharina Göllner, Öhringen; Raimar Liess, München; Katharina Roth, Heidelberg; Michael Bierkoch, Höxten/W.; Hans Hess, Törwang: Ernst Habermann, Triest; Michael Gronau, Berleburg; Dr. H. Walter, Loew, Seeshaupt; Carl ·Csallner, Waldkraiburg; Erwin Tartier, Altenerding; Heinz Scherg. Griesingen; Josef Binder, Bodenhof; Horst Bruss, Fluren; Dr. Ernst Deutsch, Nürnberg; Johann Bo [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] ; Gunesch Susanna, Frauendorf, . . ; Hall Michael, Werd/Agnetheln, . . ; Haupt Gustav, Großschenk, . . ; Hermann Gustav, Schäßburg, . . ; Hermann Josefine, Hermannstadt, ; Hermann Stefan, Kleinlasseln, . . ; Herrig Hans, Bukarest, . . ; Hill Johann; Jakob Regina, Arbegen, . . ; Kailer Josef, Heldsdorf, . . ; Krasser Gustav, Mühlbach, ; Kräutner Georg, Botsch, . . ; Löw Georg; Mätz Johann; Miess Michael, [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1

    [..] tl Gesamterhebung: Karl Schönauer Soziales: Willi Schiel Verbindungsstelle Bonn:- ; Dr. Carl Cramer Siedlungswesen: Kültur:;. Schriftleiter des V-erbandsorganes: Alfred Honig. Als Beisitzer berief der erste Bundesvorsitzende die Herren Erwin Tittes, Regierungsdirektör Dr. Michael Preuss, Georg' PoKchner und Dr. J., Walter Loew in den "Buhdesvorstand. Außerdem entsandten die Landesverbände ihrerseits noch' nachfolgende Herren in den Bundesvorstand: Baden-Württemberg: Arch. The [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] g. Hilfskomitees Dr. Wilhelm B r u c k n e r , alle mit Kränzen. Sechs Bauern in sächsischer Tracht trugen um Uhr den vom blauroten Fahnentuch umhüllten Sarg auf den Schultern aus der Totenkapelle hügelan zum offenen Grab. Vor dem Sarg schritten die drei Kinder aus der Ehe des Banater Schwaben Peter Ludwig mit der Siebembürgerin Berta, geb. Loew, die Knaben in schwäbischer, das Mädchen in sächsischer Volkstracht, und trugen die Kränze der beiden Landsmannschaften. Der evan [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] en und Geschäftsführer: Franz Herberth, München. Anschließend wurden auch die Mitglieder des erweiterten Vorstandes gewählt, und zwar: . Dr. Wilhelm Bruckner, München, '. Frau Sofia Fernengel, München, . Gustav Matzenauer, München, . Kurt Witting, München, . Dr. Hans Loew, München, . Oskar Bruss, München, . Hans Knall, München, . Frau Irmgard Wagner, München, . Paul Kellner, München, . Fritz Groß, München, . Martin Brenndörfer, München, . Hans Hintz, Freising. [..]