SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 13
[..] enden Fraktionssitzungen und den Sitzungen des Kreistags teilnehmen, Anträge im Sinne der Bürger vorbereiten und über die Fraktion einbringen sowie den Kontakt zu den Bürgern pflegen und sich für die Lösung der festgestellten Probleme und Anliegen einsetzen. Gleiches gilt für die Ausschüsse des Kreistags. ,,Wer es wirklich ernst meint", so Gierlich über seine zukünftigen Aufgaben, ,,nimmt sich selbst weniger wichtig und setzt sich primär für das Wohl der Mitbürger ein." Den B [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 2
[..] ng Mai die moldauischen Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft versetzt. Die Russische Föderation strebt nach eigenen Angaben kein militärisches Eingreifen in der Moldau an, sondern ,,eine politische Lösung". Einer der Konfliktpunkte zwischen Russland und der Moldau bleibt Transnistrien, die russisch dominierte Region, die sich von Moldau abgespalten hat. Auch die Einwohner des autonomen Gagausien im Süden der Moldau stimmten Anfang zu , Prozent gegen Handelsbezi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 8
[..] Bitte geben Sie diese Info auch an Jugendliche weiter, die unsere Zeitung nicht bekommen. ) Müll-Kaution Aufgrund des von Jahr zu Jahr zunehmenden Mülls kommen wir nicht drum herum, eine praktikable Lösung zu finden. Jeder Gast, der auf dem Zeltplatz übernachtet, hinterlässt beim Eingang eine Kaution in Höhe von Euro und bekommt einen Müllbeutel. Wenn dieser gefüllt mit Müll in den dafür vorgesehen Container abgegeben wird, bekommt man die hinterlegte Kaution wieder zurüc [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 22
[..] natürliche und einsichtige Vernunft. Sie lässt sich weder durch Bangemachen (Einsturzgefahr!) noch durch hohen Zeitdruck (... seit sieben Jahren wird mit den Problemen gekämpft, aber eine endgültige Lösung muss heute entschieden werden), noch durch das Versprechen technischer Höchstleistung (Stabilisierung der Wände und Gewölbe durch Metall und Beton, Verbreiterung der Fundamente u. a. m.) beeindrucken. Es gibt zahlreiche Beispiele, die zeigen, wie verkehrt einseitige Perfek [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7
[..] eben - das war ein von Dr. Fabritius häufig gebrauchtes Bild. Er ging auch auf das brisante Thema einer Erweiterung des Schengenraums ein. Man könne sich Erleichterungen an Flughäfen denken, als eine Lösung zwischen ganzer oder gar keiner Freizügigkeit. Altbischof Prof. Dr. Christoph Klein, Hermannstadt, deutete den Weg ,,Von der Volkskirche zur Diasporakirche" in den letzten Jahren im Lichte der Bibel. Dem kinderlosen Abraham wird ein großes Volk verheißen. Moses blickt a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 2
[..] Flugund Seehäfen betrifft. Allerdings müssen natürlich auch die anderen EU-Mitgliedsstaaten einem solchen Schritt zustimmen, denn es bedarf einer einstimmigen Entscheidung." Die ,,bisherige Doppelpacklösung" einer gemeinsamen Betrachtung von Bulgarien und Rumänien sei ,,nicht zwingend", denn während es in Bulgarien ,,große Schwierigkeiten mit der Rechtsstaatlichkeit und der Grenzsicherheit" gebe, ,,hat Rumänien große Anstrengungen unternommen und kann Erfolge vorweisen", argu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 3
[..] n Entscheidungen nach Absprache festigt die Einheit unserer Institutionen und stärkt das Gemeinschaftsbewusstsein. Auch die gegenseitige Hilfsbereitschaft nimmt zu und erleichtert auf diese Weise die Lösung von Schwierigkeiten. Deswegen sagte Bischof Guib am Ende des Gespräches: ,,Wir brauchen uns gegenseitig, wir gehören zusammen und wir wollen diese Einheit auch nach außen kommunizieren." Dr. Stefan Cosoroab, der Leiter des Referates für institutionelle Kooperation der EKR, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 4
[..] eitung. Die nötige Gelassenheit hat sie sich auch in manch schwierigen Situationen während der vergangenen Wochen behalten und damit die Bürger überzeugen können. Wichtig sind ihr parteiübergreifende Lösungen. So möchte Obermayr gemeinsam mit dem Stadtrat entscheiden, welche Prioritäten die einzelnen Themenkomplexe einnehmen werden. Wichtige Vorhaben sind nach ihrer Ansicht die Umgestaltung des Marktplatzes, der bürgerfreundlicher werden soll, sowie mehr Bürgerbeteiligung und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 5
[..] setzt auf praktische Hilfe Landsleute vernetzen Gerhard Rechert Im Vorfeld zur Gesamtlandesvorstandssitzung des Landesverbandes Bayern fand am . März in Lichtenfels ein Seminar zum Thema ,,Konfliktlösungen in zersiedelten Vereinen" statt. Eingeladen waren die Kreisgruppenvorsitzenden des Landes Bayern und/oder ihre Stellvertreter sowie alle Interessierten. Die rege Teilnahme zeigte schon zu Beginn, dass diesem Thema eine große Bedeutung zugemessen wird. Der erste Teil zum [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 6
[..] thematisch miteinander verbunden. Während der Titel ,,Wenn das so ist" uns das Szenario einer Welt vor Augen hält, die sich selbst zerstört, so dass nichts mehr übrig bleibt, bietet ,,Halleluja" eine Lösung an: Vertrauen und der Glaube an die Macht der Versöhnung sind stärker als der Hass. Kraftvoll, monumental, ja majestätisch erklingt dieser Song, der unter die Haut geht. Bei der letzten Nummer ,,Sie bleibt" fusionierten Funk- und Rockelemente und erzeugten einen mitreißend [..]









