SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«

Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 3

    [..] ungszentrum auf Schloss Horneck ausführlich diskutiert. Weil dem Insolvenzverwalter für das Pflegeheim im Neubau bereits ein angemessenes Angebot vorliegt, haben die Siebenbürger Sachsen die ,,kleine Lösung" ins Auge gefasst: Erwerb nur des Schlosses, in dem die siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen untergebracht sind. Aufgrund vorliegender Unterlagen wurde in der Sitzung am . August eine Schätzung der voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben vorgenommen. Die Betei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] . Für die Bewohner des Schlosses setzt sich der Verband der Siebenbürger Sachsen ein, indem er zunächst ein Angebot unserer Gemeinschaft an den Insolvenzverwalter richten wird. Dadurch rückt auch die Lösung des Brandschutzes in greifbare Nähe. Das erwähnte Konzept beinhaltet auch altersgerechte Wohnmöglichkeiten im Schloss, um einen Umzug der derzeitigen Bewohner des Rüstigenbereiches zu vermeiden. Die Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter und den Behörden vor Ort wird ein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 3

    [..] ieser hier sechs Jahrhunderte bestimmend war. Doch ist Schloss Horneck auch ein Identifikationsort für die Stadt Gundelsheim und den Rhein-Neckar-Raum, zudem, ein Baudenkmal von gesamtdeutschem Rang. Lösung/Vision: Kultur- und Begegnungszentrum Heute bestehen auf Schloss Horneck folgende Kultureinrichtungen: Siebenbürgisches Museum; Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg mit Bibliothek und Archiv; Siebenbürgische Galerie ­ diese gilt es als Einheit zu erhalten un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8

    [..] atürlich weiter, aber sie hat die überschritten und wird wahrscheinlich nicht bis zur Veröffentlichung des ZBuchstabens in der Wörterbuchstelle tätig sein können. Hoffentlich findet sich bald eine Lösung zur Zukunftssicherung des Wörterbuchprojektes. Heinrich Mantsch Ein wichtiges Dokument der Sprachgemeinschaft Das Standardwerk der siebenbürgisch-sächsischen Mundart ist um den zehnten Band des Wörterbuchs erweitert worden Den beiden Bearbeiterinnen der stark reduzierten H [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 1

    [..] mit der Ernennung unzufrieden und gab seine Absicht bekannt, für das Interimsamt zu kandidieren. Auch der Vorsitzende der Abgeordnetenkammer, Valeriu Zgonea, kommt für den Parteivorsitz infrage. Eine Lösung wird von der Sitzung des PSD-Exekutivkomitees (nach Redaktionsschluss) erwartet. Politexperten warnen indes vor Änderungen der Gesetzgebung, die darauf abzielen, die Strafverfolgung korrupter Politiker zu verhindern. Dem Parlament liegen Änderungsvorschläge des Strafrec [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 2

    [..] nem professionellen Betreiber fortgeführt werden kann. Der Verband der Siebenbürger Sachsen, der Kulturrat und die Trägervereine der Einrichtungen auf Schloss Horneck arbeiten auf Hochtouren an einer Lösung zur Nutzung des Schlosses als siebenbürgisches Kultur- und Begegnungszentrum. Das Siebenbürgen-Institut und das Siebenbürgische Museum wären bereit, sich von ihren Dépendancen in Gundelsheim zu trennen und ganz auf das Schloss umzuziehen, um dessen Erhalt zu sichern. Siegb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 9

    [..] mmer in kleinen wohldosierten Portionen, damit man seine Sichtweise immer wieder neu einstellen kann. Dadurch bleibt das Buch spannend. So schafft es die Autorin, dass man selber auch an der Lösung des Falles mitarbeitet. Ein absolut lesenswertes Buch. Cynthia Pinter Nachdruck mit freundlicher Genehmigung der Hermannstädter Zeitung Beatrix Binder: ,,Die Lügenbrücke", Roman, Der Kleine Buch Verlag, Karlsruhe, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Neuer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 10

    [..] iebestätigkeit und den Arbeiten im Haus" sah. Zwar gab es am Ende des . Jahrhunderts externe Privatschülerinnen, die ausnahmsweise die Matura an siebenbürgischen Gymnasien ablegen durften, aber die Lösung der brennenden Frage, auch Mädchen den Besuch eines Gymnasiums zu gestatten, wurde erst mit der Gründung der Mädchenmittelschulen in Kronstadt , der Höheren Mädchenschule beziehungsweise der Höheren Mädchenhandelsschule in Hermannstadt gefunden. Gudrun Schuster (Hardeg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 1

    [..] venz noch nicht ab. Ansinnen des Vorstandes war es damals darauf hinzuweisen, dass der Verein aus seinen Mitteln das Schloss Horneck nicht in die Zukunft bringen kann. Es zeichnete sich spontan keine Lösung ab, so dass ein Folgegespräch für Frühjahr geplant wurde, wenn dann auch die Kulturkonzeption des Bundes, die für diesen Zeitraum angekündigt war, vorliegen und so Grundlage einer weiteren Besprechung sein würde. Inzwischen wurde die finanzielle Lage des Vereins immer [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 3

    [..] ms, die Leseräume der Bibliothek, die Veranstaltungen des Museums und des Instituts größeren Zulauf als bisher finden. Fabritius: Für das Kultur- und Begegnungszentrum werden wir sicherlich eine gute Lösung finden. Wenn die Pläne des Trägervereines mit der Immobilie Schloss Horneck eine Beendigung der Mietverträge der Kultureinrichtungen bedingen, werden wir unserer Verantwortung als Gemeinschaft sicher gerecht werden und gute ­ vielleicht sogar bessere ­ Alternativen finden, [..]