SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 16
[..] Express" heizte den tanzfreudigen Masken richtig ein und sorgte für Superstimmung. Um Uhr folgte der Aufmarsch der Masken. Wieder einmal eine schwere Aufgabe für die Jury. Bei den Kindern war die Lösung einfacher alle wurden für ihre Maskierung mit Süßigkeiten belohnt. Bei den Erwachsenen fiel die Entscheidung für folgende Masken: . Platz: die Urzeln; . Platz: Heidi mit der Kuh, und der . Platz ging an den Schweinezüchter. Vielen Dank an die vielen Maskenträger, die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 17
[..] e stammten zum größten Teil aus unserem ,,alten Sprachschatz", dem sächsisch-deutsch-rumänisches ,,Kauderwelsch". Mit viel Begeisterung waren die meisten dabei. Natürlich gab es auch Bequeme, die das Lösungswort ,,Palukes" beim Nachbarn abschrieben. Jede richtige Lösung waren es kam in den Verlosungstopf. Der . Preis, ein amerikanischer Spezialitätenkorb, ging an Wolfgang Bretz. Über den zweiten Preis, einen Korb mit rumänisch-siebenbürgischen Spezialitäten, freute si [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 8
[..] ihn im Auftrag des Institutes für Auslandsbeziehungen in Stuttgart / zu Kulturaufgaben nach Bistritz, dann bis nach Klausenburg führte. Extreme Anpassung Opportunismus bedeutet nicht die Lösung, sondern die Auflösung. Titanen des Geistes heute Die Leistung der geistigen Titanen heute besteht darin, ihre Konkurrenz ideologisch zu verzwergen. Der political Correcte Der political Correcte, ein Wasserträger des Opportunismus, ein Zuhälter des Zeitgeistes. Namensanpas [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 8
[..] hanik, Hermannstadt, veröffentlicht worden. Leider können wir Absolventen uns weder an einen Kollegen noch an einen Teilnehmer dieses Namens erinnern. Deshalb die Bitte an Sie: Können Sie uns bei der Lösung dieses Problems behilflich sein? Am besten über diese Zeitung oder Sie melden sich bei einem unserer Kollegen. Klaus Haffner, vormals Klassensprecher IV C, Stuttgart Das diesjährige Skiwochenende war maßgeblich von einigen Geburtstagsfeiern geprägt, und an dieser Stelle se [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 6
[..] u Erika nach, die widerspenstige Ordnung im Haus in den Griff zu bekommen. Nach vielen Irrungen und Wirrungen schlägt ihnen letztlich ein Computer, der ,,Heilige Computius", eine verblüffend einfache Lösung vor. Das zahlreiche Publikum würdigte diese gelungene Darbietung mit Schmunzeln, häufigem lauten Lachen und wohlverdientem Applaus. Drei Wochen später, am . Dezember, hatte Binder erneut begeisterte Lacher auf seiner Seite, als er in gewohnt pointierter Manier eine viert [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 13
[..] er Chor auch viele rumänische Sänger mitmachten, wobei das Sprachproblem kein geringes war und immer weniger deutsche Sänger zur Verfügung standen. Tatsache ist und bleibt: Schäßburg hat durch die Auflösung des deutschen Chores wohl etwas verloren, doch ist ein neuer Stadtchor zur Stelle gewesen, der jetzige rumänische Stadtchor, der heute noch immer auch deutsche Lieder singt. Beim letzten Treffen in Obereisesheim sangen beide Chöre zusammen ,,Freude schöner Götterfunken" un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 26
[..] vor Jahren und reichten das Gruppenbild von damals herum. Antje Henning-Schlosser las dazu das von unserem Klassenlehrer Hans Martin Piringer damals vorgetragene Gedicht ,,Ausrechnung falsch, die Lösung richtig", in welchem er die Korrektur seiner eigenen Vorbereitungsarbeit beschreibt und über den Namen des Verfassers rätselt. Bärbel Schuleri (Schuster) las einen lustigen, aber auch zum Nachdenken anregenden Text. Man erzählte von Schulausflügen unter der Leitung von Pro [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2
[..] und die Arbeit der Siebenbürgischen Zeitung bis hin zur Kultur- und Jugendarbeit der Landsmannschaft. Die Sitzung verlief in einer offenen Atmosphäre, wobei auch schwierige Themen einer konstruktiven Lösung zugeführt wurden. An der Tagung beteiligten sich die Bundesvorstandsmitglieder, der Ehrenvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert, der Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Rainer Lehni, der Vorsitzende des Sozialwerks, Peter Pastior, und der Vor [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 13
[..] andsmannschaft nicht so viele Mitglieder aufweisen, um im Bundesdurchschnitt auch ein größeres Gewicht darzustellen. Die Rentenproblematik war auch ein Thema bei dieser Tagung. Daher sollten wir eine Lösung finden unter einer Dachorganisation und eine gemeinsame Mitgliedschaft anstreben. So könnten dann auch unsere Repräsentanten, wenn sie die Interessen der Siebenbürger Sachsen vertreten, in verschiedenen Gremien unsere Ansprüche für eine größere Anzahl von Bürgern bzw. Wähl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 33
[..] f den neu gewählten HOG-Vorstand ein. Ein weiteres Thema war die aktuelle Situation der Friedhofspflege in Michelsberg. Der HOG-Vorstand ist hier sehr bemüht, schnellstmöglich eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Ein besonderer Höhepunkt beim diesjährigen Treffen war die erstmalige Ehrung von Vorstandsmitgliedern. Für besondere Tätigkeiten und Bereitschaft zur Mitarbeit überreichte Michael Konnerth, Vorsitzender des HOG-Dachverbandes, jeweils eine Urkunde und die goldene [..]









