SbZ-Archiv - Stichwort »Lösung«
Zur Suchanfrage wurden 1612 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 3
[..] rgenforums wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. teilnehmen und unsere Belange betreffend Rückgabe von konfisziertem Eigentum, Sicherung unseres reichen Kulturgutes usw. ansprechen und eine Lösung anstreben. Das schillerndste Beispiel ist die Verhinderung des Dracula-Parks in Schäßburg, was durch hervorragende Zusammenarbeit und beste diplomatische Abstimmung zwischen Kirche, Forum, Föderation, verschiedenen rumänischen Nichtregierungsorganisationen bis hin zu Prinz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 8
[..] h übrigens eine gebürtige Großpolderin kennen, die heute meine Frau ist. Im Zusammenhang mit der endgültig eingeführten konfessionellen Toleranz die für das damalige Europa eine bemerkenswerte Lösung war bezeichnen Sie Siebenbürgen als eine ,,Pionierregion der Religionsfreiheit". Können Sie uns das näher erläutern? Gerade läuft in Augsburg eine interessante Ausstellung: ,,Als Frieden möglich war". Der Augsburger Religionsfriede von war ja nur eine Sonderform des [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] sch, Historischer Forschungsverein der Deutschen aus Russland. Donnerstag, . Oktober, . Uhr, dritter Vortrag aus der Reihe ,,Zukunft ohne Kinder?" mit dem Titel: ,,Mehr Zuwanderung? Ist das die Lösung?", Referent: Horst Göbbel. Jahre Volkstanzgruppe Herzogenaurach Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach feiert am . Oktober ihr zehnjähriges Bestehen und lädt Sie dazu herzlich in das Vereinshaus Herzogenaurach, a, ein. Die Festveranstaltung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19
[..] Sie sich schon überlegt, was Sie persönlich tun könnten, um dieses nordsiebenbürgische Juwel zu retten? Die neu gegründete HOG hat Ideen, hat Tatkraft, hat Geld. Jedoch nicht genug. Wie sehen Sie die Lösung dieser Frage? Horst Göbbel Ein siebenbürgisches Juwel bricht sein Schweigen Die Evangelische Kirche in Bistritz sieht aus der Ferne prächtig aus, ihre Substanz jedoch krankt Sie beherrscht das Stadtbild von Bistritz, jahrhundertelang wirtschaftliches, politisches, kirchlic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 6
[..] ster anschaulich die Bandbreite an geeigneten technischen Hilfsmitteln für verschiedene Anwendungsbereiche beim Erstellen einer Ausstellung. Viele der in dem lebendigen Vortrag zur Sprache gekommenen Lösungsvorschläge sollten im weiteren Verlauf der Tagung noch Diskussionsstoff liefern. Auf die Theorie folgte die Praxis. So begab sich die Gruppe geschlossen zum wenige Gehminuten entfernten Ausstellungszentrum Lokschuppen, um die (noch bis zum . Oktober laufende) Ausstellung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 11
[..] sch, Historischer Forschungsverein der Deutschen aus Russland. Donnerstag, . Oktober, . Uhr: Dritter Vortrag aus der Reihe ,,Zukunft ohne Kinder?" mit dem Titel: ,,Mehr Zuwanderung? Ist das die Lösung?" Referent: Horst Göbbel. Aussiedlerberatung im HdH, Telefon: ( ) , Montag (- Uhr, Edith Schmidt), Dienstag (- Uhr, Sigrid Sighisorean), Freitag (- Uhr, Horst Rampelt). Annette Folkendt Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Diavortrag über Aconcagua De [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2
[..] rdnet. Das Argument des frisch gekürten Staatssekretärs für Kultur, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, ist stichhaltig: ,,Ich glaube, dass es für die Kultur gar nicht besser kommen konnte als mit dieser Lösung, ins Zentrum der Macht vorzustoßen", erklärte er gegenüber der Tageszeitung Die Welt. Als Chef der Staatskanzlei sitzt er an einer strategischen Schalt- und Entscheidungsstelle für Landespolitik. Bei ihm läuft alles zusammen, er koordiniert die gesamte Regierungsarbeit. In [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 3
[..] tenzgrundlage der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Siebenbürgen zerstört haben", hatte Flutur in Dinkelsbühl gesagt. Vergebung, die dritte Aufforderung im Motto des Heimattages, bedeute die Lösung, die nach vorne gerichtete Überwindung des Schicksals unserer deportierten Landsleute. Vergebung sei für uns das nötige Substrat, grenzüberschreitend in einer von Anonymität und Individualismus geprägten, globalisierten Welt als Gemeinschaft zu bestehen und auch als solche [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 12
[..] der Gesellschaft. Die umfassende Diskussion machte schon jetzt neugierig auf den letzten Vortrag dieser Reihe (Donnerstag, . Oktober, . Uhr, im Haus der Heimat): ,,Mehr Zuwanderung? Ist das die Lösung?" Horst Göbbel Der Singkreis im Grünen Eine Fahrt ins Grüne unternahm der Singkreis am . Juni. Unser Weg führte uns in die Hersbrucker Schweiz an den Happurger Stausee, in den Veldensteiner Forst (Wildgehege) und nach Betzenstein. Wir genossen die sommerliche Landschaft [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 2
[..] ung ,,Die Welt" ging Popescu-Tariceanu auf die möglichen Sorgen ein, ,,dass rumänische Arbeiter auf den deutschen Arbeitsmarkt drängen und hier Jobs gefährden". Rumänien sei offen für eine bilaterale Lösung dieser Frage und würde, wenn nötig, eine siebenjährige Übergangsphase mit einer sehr begrenzten Quote von rumänischen Arbeitnehmern akzeptieren. Zeitungsberichten zufolge ist die deutsche Wirtschaft klarer Sieger des bilateralen Handelsaustausches. Im Jahr wuchs der E [..]









