SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] hren beim gemeinsamen Wiedersehen tut. Und was liegt dazwischen? Unter anderem das, was hier folgt, denn der Entscheid auf die Frage ,,Wohin nach der Zwölften?" ist der erste, der wichtigste Schritt für die nächsten Jahre. Leitspruch auf unserem gemeinsamen Abschlussbild: ,,Lâng fântâni fr fund mi-am deschis ochiul cunoaterii" (Lucian Blaga) In Erinnerung an eine schöne Zeit mit unseren Klassenkollegen und Professoren. Johanna Miess HOG Schäßburg vor Jahren gegründet ,,Die [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4

    [..] ns der freundlichen Aufnahme und äußerst gelungenen Integration in einer neuen, aufnahmewilligen Heimat, in einem neuen Umfeld"; ,,drittens verdanken wir alles unseren Heimbewohnern, den wichtigen Menschen ­ zu Beginn waren es nur Siebenbürger Sachsen, zu denen dann Rimstinger, Chiemgauer und weiteres Umfeld kamen ­, und diese haben unser Heim Jahre lang mit Leben gefüllt. Sie haben uns durch ihre Persönlichkeiten und Talente, Lebenswerke und Schicksale, vor allem aber dur [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] arbeit ist er seit über Jahren engagiert. Zellmeiers Mutter wurde als eine von Karpatendeutschen in der slowakischen Hauptstadt Preßburg geboren, nach Ende des Krieges mit der Familie ein Jahr lang interniert und nach Niederbayern vertrieben. Zellmeier war es immer wichtig, seine Wurzeln zu kennen, zu erforschen, die Kultur der Vorfahren zu erhalten und die in der Heimat verbliebenen deutschen Minderheiten zu stärken. Nach mehreren Jahren als stellvertrete [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] Mediasch und Siebenbürgen zusammengefasst. Die Familie von Heydendorff gehörte seit dem . Jahrhundert zu den bedeutsamsten Adelsfamilien in Mediasch. Die Nachkommen der Familie haben ,,über Jahre lang im Dienst des Gemeinwohls ihrer Heimatstadt und zum Wohle aller Bewohner Siebenbürgens gestanden", schreiben die Autoren zur Einordnung. Insgesamt sechs Bürgermeister für Mediasch stellte die Familie von der Mitte des . Jahrhunderts bis zum Ende des . Jahrhunderts. De [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 16

    [..] nerin Elfriede Werner (Pension Regina); mit ihren beiden Helferinnen Adelheid Guist und Waltraud Dendörfer hat sie die gesamte Mannschaft von früh bis spät mit heimischen Köstlichkeiten verwöhnt. Zum Ausklang nach so viel Arbeit und Verpflichtung folgten wir am Sonntag, dem . Mai, der Einladung zum Gemeindefest nach Mediasch, das einen schönen Abschluss mit gemeinsamem Gottesdienst und anschließendem Tanz und Gesang bot. Kaum zwei Wochen später fand ein herzliches Wiederseh [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] Walther (-). ,,Geschichtsbewusst denken und zeitgemäß handeln: DAS ist Jürgen Porr!" Laut ihrem Statut verleiht die Föderation der Siebenbürger Sachsen den Ehrenstern ,,an Personen, die sich um die Belange der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in besonderer Weise und über das Wirkungsgebiet eines Mitgliedsverbandes hinaus Verdienste erworben haben". Dies treffe in besonderer Weise auf Dr. Paul Jürgen Porr zu, sagte Dr. Bernd Fabritius in seiner Laudatio. Der [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] innern, die nicht so viel Glück hatten. Die vieles durchleiden mussten, was uns erspart geblieben ist. Über ihr erfahrenes Leid, das uns an diesem Ort des Gedenkens eins ums andere Mal einholt, kann man ­ durch den jahrzehntelangen Abstand zu den geschichtlichen Ereignissen ­ gewiss emotionslos referieren. Mir will das nicht ganz gelingen. Weil ich befangen bin und denke, es meinen Vorfahren schuldig zu sein, hier auch für sie über das zu sprechen, was diese Steine hinter mir [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] orstellen." Für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) sprach Kathrin Welther. In Nürnberg geboren, engagierte sich Welther buchstäblich von Kindesbeinen an in der Tanzgruppe. Später leitete sie zehn Jahre lang die Jugendtanzgruppe, war in den Jahren - stellvertretende SJD-Bundesjugendleiterin und von bis Föderationsreferentin. In dieser Zeit organisierte sie für die SJD drei Föderationsjugendlager (Föjula). Beim Föjula in den USA war [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] nen in den Augen: ,,Ich dachte damals, es würde mehrere Generationen dauern, das alles wieder herzurichten." Nur wenige waren am Sonntag, dem . Mai , zu später Stunde noch zugegen, um seine bewegende Dankesrede zum Ausklang des Treffens der Nordsiebenbürger Sachsen zu vernehmen. Die Botschaft an seine hierfür angereisten Landsleute: ,,Dank euch waren wir nicht allein!" Gott hat viele Fäden zusammengefügt und ,,das Wunder möglich gemacht". Historische Wunden heilen Samst [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 22

    [..] Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Ehrungen Mitglieder der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen wurden im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung mit einer Anerkennungsurkunde und Nadel für ihre langjährige Hilfsbereitschaft und treue Mitarbeit in der Kreisgruppe ausgezeichnet. Trotz Regenwetter in den Mai getanzt Am Sonntag, dem . Mai, folgten nicht nur die Tanzgruppen, sondern auch viele Mitglieder der Kreisgruppe mit Groß und Klein der Einladung der Egerländer Gmo [..]