SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 1
[..] n stärken. Durch Heimattage, Sachsentreffen, Jugendlager und den Kulturaustausch der Kulturgruppen werden Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Begegnungen geschaffen, die viele Landsleute beherzt wahrnehmen. Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl, nachdem der Regen abgeklungen war. Foto: Lukas Geddert Kronstädter Flughafen wird am . Juni eröffnet Kronstadt Der Internationale Flughafen Kronstadt-Weidenbach (Aeroportul International Braov Ghimbav) ist der ein [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8
[..] Eduard Morres als Artillerieoffizier am Ersten Weltkrieg teil. Nach Kriegsende zog er nach Rosenau, später wieder nach Kronstadt und ins Brtei-Tal. Eduard Morres blieb zeitlebens künstlerisch tätig. Um seine Familie zu ernähren, musste er jedoch auch andere Brotberufe, z.B. ab zehn Jahre lang als Verwalter einer Papierfabrik in Buteni, ausüben. ließ sich der Maler mit seiner Familie schließlich in Zeiden nieder, das ihm bis zu seinem Tod zur Heimat werden soll [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] chlagen, nicht nur aus Rumänien, sondern aus ganz Europa nicht. So berichteten uns die Gastgeber, erfreut über diesen ersten Besuch nach schweren Jahren. Die Evangelischen der Region blicken auf einen jahrelangen ,,Kirchenkampf" zurück. Im Oktober entzog die DELKU-Synode dem Ende gewählten Bischof Serge Maschewski mehrheitlich das Vertrauen und dessen Vollmachten und wählte satzungsgemäß als Nachfolger den Pfarrer von Charkiw, Pawlo Svarts. Doch Maschewski gab sein [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 23
[..] ung hat". Mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes zeichnete Rainer Lehni die Landeskassenwartin Angelika Schwager und den stellvertretenden Landesvorsitzenden Robert Sander aus. Beide wurden für ihren langjährigen Einsatz im Landesvorstand, aber auch in ihren jeweiligen Kreisgruppen geehrt. Eine besondere Auszeichnung erfolgte dann durch die Verleihung der Medaille Pro Meritis an Uta Beckesch, die sichtlich gerührt war. Uta Beckesch war Jahre lang im Siebenbürgisch-Deu [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25
[..] ende Donau ans jugoslawische Ufer schwimmt. Die Schilderung der gefährlichen Momente, als Johannes zwischen zwei Kontrollfahrten der Grenzer die Donau durchquert, mit der der Roman beginnt, las die Referentin vor. Über Serbien gelangt der Donauschwabe nach Deutschland, wo er sich eine Existenz aufbaut und versucht, die Vergangenheit loszuwerden. Die Nachricht vom Tode seines Vaters , lange nach der Grenzöffnung, veranlasst ihn, zurückzukehren. Beim Tränenbrot geht es so z [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 28
[..] ßen Turnus des Festes: immer am ersten Sonntag im Juli in ungeraden Jahren findet das Honterusfest statt: . Juli , . Juli usw. Wir vom Orga-Team freuen uns, wenn wir viele bekannte und auch neue Gesichter an der Schlange für den Flecken oder Baumstriezel oder einfach auf der Festwiese in Pfaffenhofen wiedersehen und erzählen, lachen, Pläne schmieden und das Wiedersehen feiern. Kommt so zahlreich ihr könnt! Für die Anmeldung von Klassentreffen und Neuigkeiten besuch [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] slust auf. Er studierte Theologie und hörte Kunstgeschichte in Rostock. Nach Abschluss seines Studiums und erster Berufserfahrung erfolgte seine Ausreise in den Westen. Dort konnte er dann seinem lang gehegten Wunsch, der sich in der DDR nicht hatte verwirklichen lassen, nachgehen und studierte Kommunikationsdesign und Fotografie in Darmstadt. Seit arbeitete er als freier Fotograf mit dem Schwerpunkt Architektur-, Museums- und Reisefotografie. Siebenbürgen und die F [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6
[..] derbares, sie sind Sinnbild auch für den Frieden, für friedliches Neben- und Miteinander. Für Generationen von Menschen auf der ganzen Welt ist dieses Stück die erste Begegnung mit einzelnen Instrumenten und dem Klang eines Sinfonieorchesters. Sergej Prokofjew (), der lange in den USA und in Frankreich lebte und in seine Heimat, das nun sowjetische Russland zurückkehrte, erfolgreich und zuletzt von den kommunistischen Machthabern de facto doch fallengelassen, kom [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8
[..] , der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung vergeben wird. Von den hundert Jahren Wörterbuchgeschichte, Band (A-C) erschien im Karl Trübner Verlag in Straßburg, ist also Sigrid Haldenwang über ein halbes Jahrhundert lang dabei gewesen und hat darin auch ihre Lebensaufgabe gefunden. Dafür gebührt Sigrid Haldenwang Respekt und uneingeschränkte Schätzung. Für ihre langjährige Wörterbucharbeit und ihren verdienstvollen Beitrag um den Erhalt der siebenbürgisch-sächsisch [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 10
[..] .at Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Krautwickleressen der Tanzgruppe Wels: Am Sonntag, den . März, veranstaltete die Welser Tanzgruppe zum insgesamt . Mal ihr traditionelles Krautwickleressen. Drei Jahre lang hatten die Mitglieder, Freunde und Ehrengäste der Siebenbürger Sachsen in Wels darauf warten müssen, nachdem das Krautwickleressen nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown der heraufziehenden Coronapandemie gerade noch über die Bühne hatte gehen können. Umso gr [..]









