SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] in Wiehl/Drabenderhöhe nachgeholt. Die nächsten Lebensstationen führen Horst Porkolab als Vikar nach Engelskirchen, folgte die Ordination zum evangelischen Pfarrer, anschließend war er vier Jahre lang in Neustadt/Vettelschoß im Sonderdienst der Evangelischen Kirche tätig. kam die junge Familie nach Jüchen, eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Die Familie wird in Jüchen heimisch. Horst und Hedda sind Eltern zweier Kinder geworden, eines Sohnes und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] liederversammlung mit Neuwahlen statt, an der nur eingetragene Mitglieder der HOG Birthälm teilnehmen dürfen und wahlberechtigt sind. Bitte kommt zahlreich und zeigt uns durch eure Anwesenheit, dass euch die Belange unserer HOG am Herzen liegen. Weitere Infos beim Vorstand der HOG Birthälm oder direkt bei Raimar Klosius unter Telefon: () . Für den Vorstand Hildegard Kijek Eine siebenbürgischsächsischeTrauerrede Abdankung Nachruf für Agnetha Lauer aus Reußen In R [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4
[..] s, der eigens für ihre Rundreise gechartert wurde. Viele der Flüchtlinge aus Nordsiebenbürgen waren im Spätherbst am Ende ihrer Flucht auch durch diese Stadt gekommen und hatten hier für eine Nacht lang Rast gemacht, ehe es weiterging in die Zielorte weiter östlich, wie etwa nach Vorchdorf, Laakirchen, Schwanenstadt, Vöcklabruck, Rosenau, oder noch weiter bis nach Salzburg. In Wels selbst sind damals nur wenige Siebenbürger Sachsen geblieben, die aber bereits ihre S [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7
[..] n, Illusionen, Ideale, (literarische) Moden u. Ä. wird ein eherner Riegel vorgeschoben. Franz Hodjak ist der Philosoph unter den deutschen Lyrikern. Nicht, dass er ein Adept der wissenschaftlichen Disziplin gewesen wäre. Nichts lag ihm ferner als das. Aber seine lebenslange Suche nach Erkenntnisweite und Erklärungsmustern, nach der Unterscheidung von Gut und Böse, Falsch und Richtig, nach der Natur der Wirklichkeit und den grundlegenden Ordnungsmustern des Seins, nach dem V [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17
[..] al ob aus München oder zu Besuch, egal ob regelmäßig kommend oder spontan dabei seiend alle sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der im Mai ins Leben gerufene Freitagstreff hat bislang drei Mal stattgefunden: im Mai, Juni und Juli und ist gut angekommen. Im August ist Sommerpause. Am . September, . Uhr, findet nach der Sommerpause der nächste Stammtisch, Gaststätte ,,Bohemia" im Erdgeschoss des HDO, Am Lilienberg , in München statt. Parallel i [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19
[..] war, konnte sehen, hier lebt unsere Kultur weiter, auch wenn wir nicht mehr in Siebenbürgen sind. Nach weiteren Grußworten von Gerlinde Zurl-Theil, der stellvertretenden Landesvorsitzenden, erinnerte unsere Kreisvorsitzende Ursula Meyndt an die lange Geschichte dieses Brauchs, der weit über Nostalgie hinausgeht, weil er lebendig geblieben ist. Durch das Programm führte souverän und herzlich unsere Moderatorin Iris Maurus. Mit ihrer frischen Art und viel Witz und Charme bracht [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20
[..] ern das Programm. Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg zeigt schwungvolle, traditionelle Tänze mit jugendlicher Frische ein lebendiges Zeichen gelebter Identität. Der ,,Original Karpaten Express" bringt siebenbürgischen Klangzauber auf die große Bühne. Nach dem Auftakt durch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart begrüßt BdV-Landesvorsitzender Hartmut Liebscher. Die Festansprache hält Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg. Das [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22
[..] mit vielen Blumen aus dem eigenen Garten gespendet. Das Binden der Blumen auf das Kronengestell ging ganz flott. Nachmittags waren kräftige Männer aus der Kreisgruppe bestellt, die beim Aufstellen der Krone helfen mussten. Wie immer gelang es präzise und schnell. Samstag war es dann so weit. Das Wetter spielte mit. Es war warm und die Sonne schien. Viele unserer Landsleute hatten die Festtagstrachten angezogen. Um . Uhr fand in der kleinen Kirche der traditionelle Gottesd [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 1
[..] ox seiner schriftstellerischen Tätigkeit auf den Punkt gebracht hat: Ohne jene anderen wäre das Leben unbeschwerter verlaufen, doch ohne sie hätte es auch keine poetische Selbstbezeugung gegeben. Sprechen, Erinnern und Träumen wären selbstverständliche Ausdrucksformen geblieben und nicht zum schützenswerten Kapital des Menschen geworden, der zu einem genuinen Dichter wird, indem er es verteidigt. Hodjak gehörte unter den rumäniendeutschen Schriftstellern, die aus ihrem Geburt [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] Der bedeutende siebenbürgische Schriftsteller, Dichter und Aphoristiker Franz Hodjak ist im Alter von Jahren am . Juli nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie in Usingen gestorben. Der am . September in Hermannstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller Franz Hodjak studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und arbeitete Jahre lang als Lektor für den Dacia Verlag, wo auch sein Debütband ,,Brachland" erschien. Zunächst veröff [..]